Ich möchte den Beruf der Heilpraktikerin in Stuttgart erlernen. Welche/n Schule/Bildungsart/Bildungsweg könnt ihr empfehlen?! Erfahrungen,etc..?

Wie oben erwähnt möchte ich eine Ausbildung zur Heilpraktikerin machen. Ich bin gelernte Landschaftsgärtnerin und arbeite seither in diesem Beruf.

Ich habe gelesen, dass man die Prüfung zum Heilpraktiker frühestens mit 25 antreten kann. Da ich 24 bin und man, wie ich gelesen habe, ca. 2 Jahre für die Heilpraktikerausbildung braucht (ohne medizinische Vorkenntnisse) würde das ja schonmal passen.

Ich möchte diese Ausbildung gerne parallel zu meiner jetzigen Arbeit durchlaufen. Hier gibt es aber wohl eine Menge verschiedener Möglichkeiten. Hat da schon jemand Erfahrung, kann mir einen Weg besonders empfehlen. Eine bestimmte Schule?! Oder doch nur von Zuhause aus lernen?! Wie ist das dann mit dem praktischen Anteil?! Muss ich erst eine Grundausbildung machen& kann mich dann durch weitere Fortbildungen entscheiden in welche Richtung ich gehe bzw. was ich anbieten will?!

Momentan habe ich Vorstellungen von einer eigenen Praxis im ästhetischen Bereich (Hyaluronunterspritzungen, PDO-Fäden, etc..).

Muss ich mich da also von vornherein für einen bestimmten "Zweig" entscheiden, oder macht man dass dann später, nachdem man eine "Grundausbildung" durchlaufen hat?!

Danke für jede Hilfe :))

Beruf, Schule, Menschen, Seele, Körper, Ausbildung, Stuttgart, Ästhetik, Gesundheit und Medizin, Heilen, Heilpraktiker, Hyaluron, Unterspritzung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Hyaluron