GenZ lässt demonstrativ BH und UW weg .... und rasiert sich nicht?

Hi,

ich hab heute im Bioladen eine junge Frau (vermutlich Studentin oder angehende Studentin) gesehen. Sie ist mir zum einen aufgefallen, weil sie nichts weiter als ein Bandshirt als Minikleid anhatte. OK es ist sehr heiß und hat über 30 Grad hier. Das Shirt hatte sie offensichtlich selbst bearbeitet mit großen AUsschnitten unter den Achseln und hinten einem Ringerrücken. Die Stoffbahn vorne an der Brust war sehr schmal. Das sind so normalerweise die Tops, wo die jungen Frauen/SkaterGirls normal ein Bandeau Top drunter tragen.

Zum anderen ist sie mir aufgefallen, weil sie barfuß war und ihre behaarten Beine, Arme, Achseln, Bauch zu sehen waren. Da sie nichts weiter als das bearbeitete Shirt trug waren zum einen seitlich un d von vorne ihre Brüste und zum anderen an der Kasse beim Einräumen der gekauften Sachen in den Rucksack auch noch mehr zu sehen. Draussen habe ich sie noch mit einer Freundin reden sehen.Sie war zuerst mit ihrer Freundin auf dem Fenstersims von dem Schaufenster vor dem Bioladen gesessen und dann sind die zwei zum Fahrradständer gegangen, wo ihre Freundin ihr Rad aufsperrte. Sie hat währenddessen einen Fuß auf eine Bank gestellt und mit ihr geredet. Dabei blieb sie total unaufgeregt als wäre es das normalste von der Welt. Sie scheint das also dauernd so zu machen.

Mich hat das zum einen sehr beeindruckt. Zum einer dieser Mut gegen den Strom zu schwimmen und sich nicht wie die meisten anderen gleichaltrigen zu rasieren und zum anderen es auch noch so offensiv zu zeigen.

zum anderen war halt auch dreimal (an der Kasse , sitzend am Schaufenster, 1 Fuß auf der Bank stehend am Fahrradständer) ihr Intimbereich zu sehen. Da musste man nicht extra hingucken, war einfach so zu sehen. Wobei ich nicht weiss ob es Absicht war aber ich denke sie hat es zumindest billigend in Kauf genommen. Vor allem die Geste mit dem Fuß auf die Bank stellen, das kann kaum versehentlich gewesen sein, da sie sich mehrere Minuten lang und bewußt so hingestellt hat. Und in allen drei Situationen waren auch tatsächlich Kinder anwesend oder sind vorbei gegangen. Das fand ich dann schon grenzwertig, auch wenn die GenZ ja so gut wie alles darf.

Ist das ein neuer Trend, a) zu seiner Körperbehaarung zu stehen und ) es offen zu zeigen? Gibt es hierfür einen speziellen Ausdruck?

Und wie hättet ihr als Eltern reagiert?

Danke :)

Mädchen, Frauen, Intimbereich, Alternative, barfuß, frech, Generation, Hippie, Körperbehaarung, Outfit, Student, Biomarkt, Erscheinungsbild, shameless, Generation Z
Brauchen wir eine neue Musikrichtung/Subkultur?

Hallo. Seit ungefähr 20 Jahren dominiert grossteils Hip Hop/Rap die Musikindustrie und hier in Deutschland ist spätestens seit 2014 auch Deutschrap die klar dominierende Richtung. Nicht das ich per se was gegen Rap hätte fand ich in meiner Jugend in den 2000ern auch ganz cool und höre es teilweise heute noch aber bräuchten wir nicht langsam mal eine neue Musikrichtung und eventuell auch neue Jugendkultur? Früher gab es ja auch noch Rock, Techno und andere Dinge aber auch wenn es diese Richtungen noch gibt sind sie nicht mehr so präsent und als Jugend bzw Subkultur kaum noch vorhanden. In den 60ern, 70ern, 80ern und 90ern haben sich verschiedene Musikrichtungen auch mit der Zeit die Klinke weiter in die Hand gegeben also es gab dann praktisch immer wieder was neues aber abgesehen von ein paar Trends innerhalb des Genres tut sich besonders seit den letzten 10 Jahren nichts mehr wesentlich in der "Musikwelt" als würden wir praktisch feststecken.

Da Rap/Hip Hop somit mittlerweile noch die einzig relevante Musikrichtung und letzte überlebende Jugendkultur/Subkultur ist ist nun meine Frage: Bräuchten wir für frischen Wind mal etwas gänzlich neues?

Musik, CD, Techno, Download, Charts, Mode, Emo, Rap, Kultur, Jugendliche, hits, 60er Jahre, 70er Jahre, 80er Jahre, Entwicklung, Gothic, Hippie, Jugendkultur, Punk, Schwarze Szene, Subkultur, Szene, Trend, 2000er Jahre, 20er-jahre, 90er Jahre, Newschool, Platz 1, stillstand, 2010er-Jahre, 2020er
Erzählende Rock, Metal & Alternative Lieder?

Ich bin mal wieder auf der Suche nach Musik, wie immer Dinge, die man nicht so leicht finden kann.

Dieses mal suche ich Wave & Gothic, Rock- und Metaltiteln, die eine Geschichte erzählen und dabei musikalisch (Melodie und Instrumente), textlich und am besten auch Soundeffektmäßig die Geschichte hörbar machen (so wie bei Empire of the Clouds von Iron Maiden, da passen die Instrumente, Melodie und Text zur Geschichte des Luftschiffs, nur die Geräusche fehlen). Dementsprechend muss das Lied vor allem atmosphärisch sein. Dabei darf jedes Subgenre und Crossover bedient werden. Die Geschichte darf aus so ziemlich jedem Genre sein (Horror, Fantasy, Steampunk, Abenteuer, Science-Fiction und und und).

Kurzum: ich suche sozusagen ein „Hörspiel“ in Liedform mit einem Text wie in einer Ballade (nicht Liedart sondern Gedichtform)

P.s.: Wenn ihr ansonsten absolut passende Lieder aus anderen Genre (egal welches) habt, dürft ihr sie gerne auch posten!

... Im Electro/Techno-basierten Bereich kann ich mir das auch gut vorstellen, dann aber weniger monoton und melodischer und mit mehr Text als in dem Genre, dafür aber mit vielen Effekten. Im Cyber und Sci-Fi Bereich stelle ich mir das sehr atmosphärisch vor....

Musik, Rock, Song, Liedsuche, Techno, Pop, Lied, Film, Celtic, Hip-Hop, Emo, Horror, Rap, Alternative, Unterhaltung, Titel, Metal, Schlager, Fantasy, Abenteuer, Audiobook, Band, Blues, Folk, Gedicht, Gothic, Grufti, Hippie, Hörbuch, Hörspiel, Indie, Jazz, Klassik, Literatur, Lyrik, Mittelalter, mukke, Punk, Punkrock, Rocker, Schwarze Szene, Science-Fiction, Steampunk, Subkultur, Swing, Volksmusik, Wave, biker, Metalhead, Neue Deutsche Härte, Post Punk, SynthPop
Was haltet ihr von "Mainstream" & Pop-Rock?

Diese Frage richtet sich an alternative Menschen (Mitglieder einer oder mehrerer alternativer Subkulturen, wie z.b.: Punk, Gothic, Schwarze Szene, Emo, Metal, Dark Cabaret, Hippies...) es würde mich daher freuen, wenn ihr noch eure SublkulturEn dazu schreiben könnten

Was haltet ihr von Mainstram Rock & Pop Rock? Ist es euch zu seicht und mainstream oder freut ihr euch, dass überhaupt Rock/etwas härteres als Pop läuft (gerade im Radio oder Laden etc.)?

Und wie steht ihr zu "Dark Pop" (Melanie Martinez, Billie Eilish, Lana del Rey und so) ?

Ich für meinen Teil freu mich im Mainstream-Radio, dass man manchmal doch unfreiwillig mithören muss, oder im Laden immer über Rock, auch wenn es nur softer Pop-Rock ist. Solange es kein Nu Metal oder ähnliches (Linkin Park, Limp Bizkit...) ist. Manche Pop-Rock Bands wie Sunrise Avenue, Nickelback (ja, die), Green Day, Christina Stürmer, Silbermond... höre ich auch so sehr gern.
Mit Dark Pop ist es ähnlich. Auch wenn viele diese Bands als "Poser-Emo/Goth" Bands betiteln, liebe ich diese Musik.
Ich selbst gehöre im Alternativen Bereich zur Gothic, Dark Cabaret & Dark Circus, Steampunk, Metal, Punk und Schwarzen Szene, wobei ich auch einige Überschneidungen mit der Rockabilly, Psychobilly/Horrorpunk, Hippie und sogar ein wenig mit der Emo-Szene habe.

Musik, Rock, Pop, Emo, Alternative, Metal, Schlager, Gothic, Heavy Metal, Hippie, Indie, Punk, Schwarze Szene, Steampunk, Wave, Dark Wave
Die meisten Menschen und ihre Art zu denken regt/regen mich nur noch auf?

Ich hab kein Bock mehr auf diese Gesellschaft. Die meisten Leute sind einfach so extrem konsumgeil und rennen dem Geld hinterher in diesem ausbeuterischen, kapitalistischem System in dem Menschen systematisch krank gemacht werden, ich kriege einfach nur noch das kotzen.

Viele Männer glauben sie müssten krasse "Alphas" sein mit gigantischen Muskeln und großen Autos um Frauen zu gefallen und andersrum denken viele Frauen (ich inzwischen nicht mehr), sie müssten wie Modepüppchen aussehen um Männern zu gefallen. Und aufgrund von DEUTSCHRAP und diversen anderen Medien sind viele Männer diese Überstimulation durch, ich sag mal, aufgetakelte, unnatürliche Frauen, so dermaßen gewohnt, dass der Anblick einer eher durchschnittlich aussehenden Frau sie eher langweilt.

Das einzige was ich jetzt für mich beschlossen habe, ist, diesem System zu trotzen, indem ich so wenig wie möglich konsumiere, fast nur noch gebraucht (Second Hand) kaufe, mich vegan ernähre, um auch diesem verfluchten ausbeuterischen kapitalistischen System die kalte Schulter zu zeigen weil sowas einfach nicht geht, und halt, mich so natürlich wie möglich zu kleiden und kaum noch zu schminken um der Beauty Branche und den oberflächlichen abgestumpften Männern zu trotzen.

Ich frage mich wohin mich das ganze noch hin führen wird. Ob ich am Ende ein extremer Hippie werde der in einem Van lebt oder so ? Ist das der Anfang davon ? Oder wie seht ihr das ?

Männer, Menschen, System, Frauen, Spiritualität, Psychologie, vegan, Gesellschaft, Glaube, Hippie, Kapitalismus, Konsum, Männer und Frauen, Systemfehler, konsumgesellschaft, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Hippie