Wieso werden Menschen gehasst, die sich freiwillig und vorbildlich für die Ordnung und Sicherheit des Straßenverkehrs einsetzen?

Guten Tag,

ich verstehe überhaupt nicht weshalb der vorbildliche, fleißige und sympathische junge Mann in den Kommentaren des vorliegenden Videos diffamiert wird. Ich finde, dass das auch nichts mit "denunzieren" zu tun hat, sondern das hat eher etwas damit zu tun, lediglich potentielle Gefahrenquellen zu beseitigen und als Präventionsmaßnahme Anzeigen zu erstatten, damit es nicht wieder zu solchen gefährlichen Behinderungen und Ordnungswidrigkeiten kommt. Die Menschen müssen eben lernen, dass solch ein Verhalten nicht in Ordnung ist! Ich muss leider auch jeden Tag meine Nachbarn anzeigen, die entweder nicht in Fahrtrichtung parken, mit abgelaufenem TÜV fahren oder parken, nicht die vorgeschriebenen Abstände zu Kreuzungen bzw. zum Bordstein halten, auf Gehwegen oder insbesondere Fahrradwegen parken, die zu lebensgefährlichen Situationen führen können. Ich schaffe auch am Tag meine 5-10 Anzeigen, dadurch dass meine Nachbarn nie dazulernen und ich überall sonst Verkehrssünder treffe. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, weshalb Menschen solch einen Hass auf ordnungs- sowie pflichtbewusste Menschen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=bcqbVmC9M5g

Video, Auto, Ordnung, Internet, Freizeit, Beruf, Fahrrad, Hobby, Polizei, Menschen, Recht, anzeigen, Social Media, Psychologie, Anzeige, Falschparken, Gesellschaft, Jura, Kommentare, Ordnungsamt, parken, Parkplatz, persönlich, Ruf, Soziologie, Straße, Straßenverkehrsordnung, anhalten, Diffamierung, Denunzieren
Anzeige wegen Fahrradfahren am Gehweg?

Hallo zusammen, vielen Dank im Vorraus fürs lesen meiner Frage!

Die Sache ist die:

Vor unserem Hause gibt es eine sehr gefährliche Kreuzung mit 4 aufeinandertreffenden Straßen. Eine dieser Straßen die vor der Kreuzung kommt kreuzt sich noch mal in 4 Seitenstraßen mit Wohngebieten und einem Supermarkt. Bei der großen Kreuzung gibt es auch einen Bshnübergang und eine Straße ist sogar 3-sputig.

Viele unserer Nachbarn haben sich deshalb schon aufgeregt und fordern einen Kreisverkehr/Unterführung für Schulkinder, da dort viele Unfälle passieren (jede Woche 1mal zum Glück noch keine Toten).

Aus diesem Grund besteht meine Mutter darauf, dass ich die Kreuzung meide und am Gehweg mit dem Fahrrad fahre, da das sicherer ist (bin 15 btw).

Nun lebt seit neuesten irgendein Typ in unserer Straße und ich bin ihm letztens beim Radfahren begegnet. Er ist

MIR IN DEN WEG GETRETEN SODASS ICH HALTEN MUSSTE

Normalerweise fahre ich rücksichtsvoll und bleibe stehen sobald ich Fußgänger sehe aber dass mir jemand IN DEN WEG TRITT ist noch nie passiert.

Ich lebe in einer ländlichen Gegend und vielen Kindern und wir fahren alle am Gehweg deshalb hat es mich geschockt, dass der Mann mich angeschrien hat ( ziehmlich hart Beschimpft mit Schimpfwörtern und mehrfach Mittelfinger gezeigt )

Ich war trotzdem freundlich zu ihm habe ihn gegrüßt und bin um ihn herumgefahren und dann weiter. Er hat mir NACHGESCHRIEN

In solchen Situationen setzt mein Gehirn aus ind deshalb habe ich ihn einfach ignoriert.

Dann wollte ich die Straße überqueren und der Typ hat hinter mir so sehr geflucht, sodass ein Mann mit dem Auto stehen geblieben ist und mich gefragt hat:

"Was ist mit DEM den los?"

Das hat mich noch mehr geschockt, weshalb ich einfach die Achseln gezuckt und Ka gesagt habe.

Jetzt gerade bin ich wieder an ihm vorbeigefahren und der Typ hat mir jetzt mit ner Anzeige gedroht 🙄

Der weiß aber weder wer ich bin noch sonst was

Kann er das das überhaupt?

LG und danke für eventuelle Antworten

Gefahr, Fahrrad, Angst, Anzeige, Straße, Straßenverkehr, Typ
E Bike fully oder hardtail?

Moin

Bin 21 Jahre jung und fahre seit 6 Monaten täglich mit meinem Cube Bike zur Arbeit 25 min hin 25 min zurück.

Da ich die Überlegung ein Auto zu Kaufen inzwischen als sinnfrei sehe ich in der Stadt wohne und mir zuzüglich allein 1000€ pro Jahr an Versicherung durch den Verzicht auf ein kfz spare aber trotzdem mobil sein möchte ohne verschwitzt und genervt am Zielort an zu kommen, halte ich ein ebike für eine sinnvolle Anschaffung.

Jetzt die Frage. Was für ein Bike ist da denn empfehlenswert?

Ich fahre genre schnell und rasant habe aber auch genre Komfort und vorallem Qualität.

Mein Traum ist schon immer ein Gutes fully zu haben aber würdet ihr sagen das in der Stadt oder beim fahren von 25km+ dies ein großer Unterschied ist?

Der Traum ist eigentlich nur da, weil wenn man kein Auto hat über das man sich defenieren kann man wenigstens ein geiles Bike hat auf das man Stolz ist . Nen fully Bike macht natürlich auch einiges her.

Der Preis spielt keine Riesen Rolle das Bike fully was für mich interessant ist, ist das Haibike AllMtn 3 und das hardtail evtl das Cube Reaktion Pro beide Bikes haben nen 85nm Motor.

Das Cube hat halt scheiß bremsen würde die mit Formula bremsen tauschen...

Aber lohnt es sich?

Ist der 1000er es wert?

Die 1000€ mehr sind mit einmal Auto versichern wieder drinne wenn ich mir das Bike als Auto Alternative hole...500wH reicht ja denke für Stecken bis 80km...

Oder fallen euch bessere Bikes ein für des Geld?

Eure Meinung zu fully und hardtail?....

Hardtail ist halt so 0815....

Fahrrad, Mountainbike, Bike, Fahrt
E Bike-Kann mir jemand helfen?

Was ein Rätsel...

Erstmal hallo an alle Leser.

Ich fasse die Geschichte einmal kurz zusammen:

Ich hatte ein E Bike gekauft gehabt, bin damit über ein Jahr hin und her gefahren, bis es dann irgendwann aunabsehbar kaputt gegangen ist.

Ich hatte gerade einen voll geladenen Akku, hab den ins Fahrrad gelegt, bin dann makellos 2km zu meinem Ziel gefahren, habe das Fahrrad abgeschlossen ( es aber nicht ausgeschaltet, weil ich nach 5 Minuten zurück gekommen wäre)

Und auf einmal reagiert das Fahrrad überhaupt nicht, ich kann es gar nicht anmachen und das war auch die nächsten 6 Monat bis vor ein paar Tagen so.

Am Sonntag habe ich es zufällig Mal probiert es beim Fahren Mal wieder einzuschalten...

Und Zack, ich habe eine Reaktion gesehen, das Blinklicht beim Coby hat geleuchtet(ist wie so eine Anzeige)

Das heißt da ist Strom angekommen, dann habe ich es nochmal versucht und es ist sofort angesprungen und ich konnte ohne Probleme fahren, so ganz plötzlich.

Jedoch muss ich manchmal den Akku rein und wieder raus legen, nach jedem dritten Mal hat's funktioniert.

Dann habe ich heute mein Fahrrad genommen, hatte 2 Balken, hab's immer mal wieder versucht, aber auf der Coby App stand "kein Akku" und der Coby hat auch nur geblinkt, wie als hätte er kaum Akku.

Ich dachte es würde an den 2 Balken legen, jedoch habe ich es gerade eben auf 5 Balken hochgeladen, hab probiert mein Fahrrad anzumachen, aber wie vorher, keine Reaktion, hab es mehrmals probiert, aber diesmal ging der Akku beim Einschalten schnell aus, also scheint es so, als hätte er den Akku nicht erkannt.

Weitere Infos: Habe mein Fahrrad immer zuerst am Akku und dann oben am Coby angeschaltet, damit er mir eine Reaktion gibt, wenn ich wie man üblich anschaltet anschalte, dann geht gar nichts.

Könnte sein, dass in die ein oder andere Stelle Wasser gekommen ist.

Mein Coby ist etwas beschädigt, war er auch vorher und es hat funktioniert, sollte aber auch ohne ihn funktionieren, da dieser Coby gar nicht obligatorisch für mein Haibike ist.

Wollte bis jetzt noch nicht zur Inspektion, weil ich mein Rad brauche und es auch Geld kostet, vielleicht kann man es ja leicht selbst beheben.

...

Kann mir wer bei diesem Rätsel helfen?

Warum ist mein E Bike plötzlich aufgesprungen?

Warum ist es überhaupt "kaputt" gegangen und woran könnte es legen?

Liegt es am Ladekabel, welches eigentlich Original vom Akku ist?

Danke im Voraus

Akku, Maschine, Fahrrad, Rätsel, Technik, defekt, E-Bike, Pedelec, E-Bike Akku, E-Bike Motor

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrrad