Schule, was kann man tun?

Hallo!

Heute hat mich der Klassenlehrer meines Sohnes angerufen. Er meinte, dass mein Sohn immer spät zum Sportunterricht am Freitag kommt. Normalerweise beginnt der Unterricht um 8:00, aber da sie zum Schwimmbad gehen müssen, müssen die Kinder bereits 10 Minuten vorher da sein, also um 7:50. Mein Sohn benutzt immer die öffentlichen Verkehrsmittel. Dabei sorge ich immer dafür, dass mein Kind rechtzeitig aufstehet und mit dem Zug zur Schule fährt.

Ich bin mir jedoch bewusst, dass Züge oder Busse manchmal verspätet sind oder ausfallen. Daher habe ich versucht, dem Lehrer höflich mitzuteilen, dass weder ich noch mein Sohn etwas dafür können, wenn der Zug zu spät kommt.

Er schlug dann vor, dass wir Eltern ihn zur Schule fahren sollten, aber leider kann ich das nicht übernehmen, da ich mich um meinen anderen Sohn (7 Jahre alt) kümmern muss und außerdem keinen Führerschein besitze. Nur mein Mann und mein anderer Sohn haben einen Führerschein, aber beide können es nicht einrichten, da sie arbeiten gehen müssen.

Mir schien die Stimme des Klassenlehrers lauter zu werden. Anfangs versucht ich höfflich zu bleiben, aber leider konnte ich das nicht durhalten und deshalb wurde ich laut. Nach einer Weile sagt er, dass ich respektlos sei und er nicht so mit mir sprechen wollte, weshalb wir beim Sekretariat anrufen um einen Termin zu vereinbaren.

Als ich die Schule anrief, um einen Termin zu vereinbaren, war ich schockiert! Ich bemerkte, dass auch die Direktorin respektlos war.

Die Direktorin, der Klassenlehrer, mein Sohn und ich wurden zu einem Gespräch eingeladen.

Außerdem habe ich ein paar Dinge anzumerken:

  1. Ich habe die Bewertung der Schule gelesen, wie ich vermutet habe, sind die meisten Schüler mit der Leistung der Schule nicht zufrieden.
  2. Die schule entet in etwa zwei Monaten, daher frage ich mich warum sie mich erst heute darüber informieren. Falls ihr euch fragt, ob mein Sohn mir davon erzählt, ja, das hat er. Aber außer rechtzeitig sich für die Schule zu bereiten können wir nichts weiter tun.
  3. Die Unterrichtseinheiten finden mittwochnachmittags und freitags morgens statt. Warum stet der Lehrer die Kinder unter Stress? Warum wird der Schwimmunterricht nicht am Mittwoch durchgeführt?

Was mich traurig macht, ist, dass mein Sohn mich gebeten hat, seinem Lehrer zu schreiben und mich bei ihm zu entschuldigen. Ich habe das getan, weil ich mein Kind nicht traurig machen wollte. Außerdem hatte ich Angst, dass er nun von seinem Lehrer schlecht behandelt wird.

daher möchte ich euch fragen, ob das was ich getan habe richtig war? Hätte ich es anderes machen soll? Bin ich schuld daran, dass mein Sohn zu spät kommt? Und gibt es noch etwas was ich dagegen tun kann?

Kinder, Schule, Eltern
Habe ich über reagiert und ist es ok das sie so mit mir umgeht?

Hi Leute, mein Vater hat jzt schon seit 8 Jahren eine neue frau und ist mit ihr verheiratet, natürlich wohnen wir auch zsm in einem Haushalt...jedoch konnte sie mich bis jzt noch nie leiden...ich kriege dauernt dumme Antworten oder genervte Blicke...über meinen Geruch regt sie sich auch auf und meint das ich nach Oma rieche obwohl das 0 der fall ist da ich das neuste viktory secret Perfüm nutze wo ich auch schon 100 Komplimente bekommen habe, immer wenn ich dann an ihr vorbei gehe oder so oder neben ihr stehe hält sie lautstark die Luft ein oder hält großen abstand zu mir, neuerdings sagt sie mir nicht ma mehr hallo...wir reden gefühlt nur 2 Sätze am tag und das ist dann meistens nur Geschimpfe...auch wenn sie mal nicht zu meckern hat, ist immer der genervte Unterton bei dem was sie zu mir sagt dabei...Bodyshamen tut sie mich auch schon...ich bin 16 Jahre alt und wiege 52 kilo ( normal halt ), sie sagt das sie ja früher in meinem alter so viel dünner als ich war und das sie mich ja auch nicht grade schön findet, Kommentare wie" pass auf das das nicht in die Hüften geht oder willst du das wirklich alles essen, dann wirst du ja dicker...oder da wird sich die Wage freuen "höhre ich auch. Durch ihre ständigen negativen Kommentare bin ich in eine Essstörung rein geraten, ich habe Tagelang wegen ihr nichts gegessen und geritzt habe ich mich auch wegen ihr...Doch jzt habe ich kein Bock mehr darauf, wir hatten Familien essen und mein Vater hat ganz stolz meinem Bruder gesagt " komm ich muss dir was zeigen"...Dorri hatte gelacht weil es anscheinend was tolles sei was Papa ihm zeigen wollte, ich wurde neugierig und als Papa und mein Bruder weg waren habe ich Dorri gefragt " was zeigt den papa" ? Dorris antwort ( natürlich wieder in einem sehr ekligen Ton) " geht dich nichts an, hat er dich oder deinen Bruder mitgenommen" ?! ...das hat mich so verärgert und traurig gemacht das ihr dann nur noch blöde antworten zurück gegeben habe...findet ihr das angebracht oder denkt ihr ich habe über reagiert ? weil mein Vater sagt dann auch immer " nimm nicht alles ernst was sie sagt und du weißt doch wie sie ist..." aber das ist ja keine Entschuldigung....Danke wenn ihr mir eure Meinung mitteilt und wenn ihr bis hier hin gelesen habt...Habt noch nen schönen Abend :)

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Stiefmutter, Streit
Von zuhause abhauen?, ausländisches Mädchen?

Hallo,

ich wüsste gerne was eure Meinung ist und ob ihr selbst auch Erfahrungen mit der selben Situation wie ich gemacht habt.

ich w/21 mit arabischer Herkunft und religiösen Eltern, bin psychisch belastet aufgrund meiner Eltern.

Ich schildere mal bisschen meine Situation.
ich habe meine Ausbildung abgeschlossen ( bin somit seit längere Zeit ausgelernt und habe ein festes Einkommen), habe mich in meinen Beruf auch weitergebildet.
Jedes Mal werde ich von meinen Eltern mit meine ältere Schwester verglichen, da sie angeblich mehr erreicht hat und derzeit ihr Bachelor macht!

schon immer wurde ich von meinen Eltern vernachlässigt, bin ja auch ein sandwichkind…

ich darf nicht wirklich oft raus und wenn dann muss ich um 20:30 zuhause sein, ab 17 Uhr beginnen aber die Anrufe von beiden Elternteilen(meist videoanruf) Ich darf nicht reisen, ein Tag in eine andere Stadt fahren, mich kleiden wie ich es mag und vielllleees mehr.

Zudem akzeptieren sie meinen Freund nicht, da er aus anderer Herkunft stammt. Sie wollen absolut nichts mit ihm zu tun haben, nach 2 Jahren Beziehung wollen sie ihn nicht kennen lernen und haben bisher auch kein Wort mit ihm ausgetauscht, noch gesehen, obwohl er im selben Stadtteil wie ich lebt. Das einzige was sie sagen ist „wir wollen ihn nicht haben er hat eine andere Kultur und das akzeptieren wir nicht, werden es auch nie akzeptieren“, daraufhin meinte ich dass ich so in dieser Situation unglücklich bin. Die Antwort meiner Mutter darauf war „mir egal ob du glücklich bist, Hauptsache die Leute reden nicht über uns außerdem bin ich deine Mutter und ich muss glücklich sein“. Habe sehr oft versucht in Ruhe mit meinen Eltern zu reden…

meine Mentalität leidet sehr darunter (wurde vom Psychologen diagnostiziert+panikattacken ect.) , ich hab Angst vor meinen Eltern sollte ich abhauen, da ich es mal ne Woche gemacht habe. Meine Mutter hat wohl in der Woche sehr gelitten und sie meinten wenn ich es noch einmal mache, dann bin ich nicht mehr ihre Tochter.

ich bitte wirklich um schnellen Rat, halte es wirklich nicht mehr aus

danke

Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche
Ich möchte nicht zur Hochzeit sondern zum Geburtstag wie könnte ich das am besten sagen?

Hallo,

Wir sind diesen Samstag bei einer Hochzeit eingeladen. Meine Cousine heiratet, sie wohnt aber in Frankreich. Meine Mutter macht sich die ganze Zeit schon einen Stress und Gedanken was wir anziehen werden. Sie hat auch tagelang schon in der Stadt geschaut was Sie anzieht und hat sich auch was gefunden. Gestern hat Sie ständig gefragt was ich anziehen würde. Ich hab einfach gesagt warum das so wichtig ist. Sie war dann etwas sauer. Ich habe eigentlich vor an einem Geburtstag dabei zu sein, da mein Freund dabei ist und eine Person dabei ist, welche versucht ständig meinen Freund anzumachen. Ich vertrsue meinen Freund aber diesen Teufel nicht. Sie hat manche Sachen vor mir abgezogen hat versucht ihn nahe zu kommen seine Hand zu halten als ich auf der Toilette war. Ich habe das dann auch gesehen. Ich möchte auf diesen Geburtstag aber ich weis nicht wie ich das meiner Mutter sagen soll weil sie wird rumstressen. Auf dem Geburtstag werde ich seine Mama kennenlernen und nach eine Woche wird sie auch zu uns nachhause kommen deswegen kann ich meine Mutter nicht anlügen und sagen das ich nicht auf dem Geburtstag war an dem Tag. Ich wollte eigentlich sagen das ich für die Prüfung noch einiges vorbereiten muss und dann noch 1 Stunde auf ein Geburtstag war wo ich seine Mama kennengelernt habe aber das problem ist halt meine Mutter wird dann daraus sehen das ich nur wegen dem Geburtstag nicht gekommen bin.

könnt ihr mir helfen ich weis nicht was ich meiner Mama sagen soll

Mit freundlichen Grüßen

Filiz

Mutter, Geburtstag, Beziehung, Eltern, Streit
Schulde ich meinen Eltern etwas?

Meine Eltern sagen mir jeden Tag dass ich faul und nutzlos bin und nicht genug gemacht habe um all die Sachen die sie mir schenken zu verdienen, während mein Bruder (er ist problematisch und hat narzisstische Anzeichen) mich ständig bodyshamed oder meinen IQ minderwertig einschätzt. Dadurch fühle ich mich verletzt und zweifle an mir selbst. Wenn ich etwas mache was mir Spaß macht (Manga lesen oder Zeichnen) , sagen sie ständig, dass du doch stattdessen lernen oder ein Buch lesen soll. Wenn ich einmal vergesse die Spülmaschine zu machen, schimpfen meine Eltern mit mir als wäre es der Weltuntergang, während mein Bruder selbst nichts macht und die ganze Zeit nur Games spielt.

Besonders heute weil mein neues Zimmer fast fertig war, hat mein Vater gesagt, dass ich eigentlich nichts davon verdiene und ich dafür dankbar sein sollte was sie alles für mich machen. Und ich habe sehr oft das Gefühl dass ich durch meiner Geburt (für die ich eigentlich nichts kann) meine Eltern soviel vom Leben genommen habe. Meine Mutter hat sogar selbst mir öfters klar gemacht, dass sie vor meiner Geburt hübscher war und andere Träume hatte und dass ich gefälligst jetzt etwas in der Zukunft erreichen soll damit alles keine Verschwendung war. Und jetzt erwarten sie von mir dass ich für ihre Erwartungen lebe, obwohl ich das nicht möchte. Manchmal denke ich mir, dass die ganze Mühe die ich mache keinen Sinn hat, denn sie sehen nie wie viel Stress ich mir bei Noten mache oder ich Mental leide. Außerdem hab ich das Gefühl dass mein Leben nur dazu dient um sie glücklich zu machen und Ihre Erwartungen zu erfüllen, doch irgendwie will ich das auch nicht. Dennoch werde ich das Gefühl nicht los dass ich ihne etwas schulde.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Psyche
Appetitlosigkeit(traurig,Stress)?

Liebe Community,

ich wende mich erneut an euch, da ich mit einer schwierigen Situation konfrontiert bin und dringend Rat brauche. In meinem letzten Beitragen habe ich über meine Beziehung gesprochen. Ich bin glücklich mit meinem Freund, doch meine Eltern sind strikt dagegen. Das zwingt uns, unsere Beziehung geheim zu halten. Nun haben wir einen Bekannten meiner Eltern draußen gesehen(vor einem Monat), und ich befürchte, dass er uns erkannt hat.

Die Angst davor, entdeckt zu werden, belastet mich ungemein. Ich versuche, den Erwartungen meiner Eltern gerecht zu werden, aber gleichzeitig spüre ich ein starkes schlechtes Gewissen, weil ich ihre Regeln breche. Ich bin voller Sorge und fühle mich körperlich und emotional ausgelaugt. Der Stress beeinträchtigt sogar meine Gesundheit, da ich kaum noch Appetit habe und mich nur noch niedergeschlagen fühle. Ich versuche meine starken Leistungen in der Schule ebenso beizubehalten.
Es bricht mir das Herz, da ich meine Eltern über alles liebe und alles für sie tun würde. Ich muss immer stark und gefasst erscheinen, obwohl ich innerlich nur am Weinen bin und unter Appetitlosigkeit leide,ich mache mir sorgen um mich selber,ich wiege ohne hin nicht so viel.
Ich weiß nicht mehr weiter und habe niemanden außer meiner besten Freundin, der ich mich anvertraut habe,allen anderen Freunden vertraue ich nun mal nicht und meiner Schwester ebenso wenig. Trotzdem brauche ich dringend weitere Hilfe und Unterstützung.

Vielleicht wirkt es für einige hier übertrieben ,es geht mir jedoch sehr schlecht. Ich bin sehr überreizt und sehr nah am Wasser gebaut.
Was würdet ihr mir raten? Wie kann ich diese belastende Situation bewältigen? Ich bin für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.

Liebe Grüße :)

Liebeskummer, Gefühle, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit
Eltern eines Kindes sind auf meine Tochter fixiert?

Ich hätte gerne einen Rat und bin für jeden dankbar.

Meine Tochter ist 11 Jahre alt und ein beliebtes Kind, das mit allen in der Nachbarschaft und Schule gut klarkommt, bis auf eine Ausnahme, ein Mädchen aus der Nachbarschaft.

Die ist 9 Jahre alt, größer als meine Tochter und ihr körperlich überlegen. Dieses Mädchen ist unbeliebt, weil sie ständig Streit sucht, andere Kinder schlägt. Im Herbst kam meine Tochter weinend nach Hause, die andere wollte sie zwingen, sie auf den neuen Fahrrad fahren zu lassen, als meine Tochter das nicht wollte, wurde sie geschlagen

Es kam aber noch schlimmer. Das andere Kind sagte zu ihr: du bist das, was meine Mutter auch immer sagt, ein dreckiges (rassistische Beleidigung ) + Schwein. Meine Tochter hat keinen Migrationshintergrund und selbst wenn, ginge so eine Beleidigung gar nicht. Sie hält sich seitdem von diesem Kind fern, was auch gut klappt.

Ein Gespräch mit den Eltern war nicht möglich, da diese mit Fäkalsprache reagieren.

Nun ist ein neues Kind in die Nachbarschaft gezogen, das sich mit meiner Kleinen angefreundet hat, auch mit den anderen Kindern. Dieses Mädchen erzählte mir vor ein paar Wochen, dass die Eltern des problematischen Kindes ihr Geld geboten hätten (5 EUR), wenn sie nicht mehr mit meiner Tochter spielt und stattdessen mit ihrer. Auch den anderen Kindern sei Geld angeboten worden, also man versucht Freundschaften zu kaufen. Die Kinder lassen sich darauf nicht ein.

Meine Kleine kam heute tränenüberströmt vom Sport und berichtete, dass sie der Vaters dieses Mädchens auf der Strasse verfolgt und bedroht hat. Er sein sehr stark alkoholisiert gewesen. Ich weiss nicht mehr weiter, was kann ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Eltern, Konflikt, Nachbarschaft, Streit
Meine Mutter ist ein Messie?

Sehr geehrtes Community-Team,

ich bin ein wenig verzweifelt und erhoffe mir einige Tipps.

Zu meinen Eltern hatte ich nie eine so intensive Beziehung. Konnte mit meiner Mutter nie normal reden. Entweder ist sie total kindisch oder redet nur über Arbeit und sie interessiert sich nicht für die Belange der anderen! Mein Vater ist ok, nur etwas herrisch... Aber zeitlebens haben sich irgendwelche Bekannten oder Verwandten in deren Ehe einmischen wollen...

Mittlerweile lebe ich schon über 20 Jahre weit genug von meinen Eltern entfernt und führe ein eigenes Leben. Inzwischen ist auch mein Vater (seit Rente) von meiner Mutter weg und hat eine neue Lebensgefährten (obwohl noch mit meiner Mutter verheiratet, aber alle haben sich so damit arrangiert und wollten es so ... Nicht das Thema hier.) Er besucht meine Mutter noch manchmal wegen Terminen oder wenn sie wobei Hilfe braucht, denn sie ist sehr unselbstständig, um es mal vorsichtig auszudrücken. Sie konnte z.B. noch nie mit Geld umgehen. Sobald sie welches hatte, musste sie es mehr oder weniger sofort ausgeben...

Im Klartext: Sie hat immer irgendwas angeschleppt. Entweder freudestrahlend behauptet, wie billig es war oder dass sie es "gerettet" hätte. Sprich, sie hat Müll angeschleppt!

Und seitdem mein Vater aus der Wohnung (ca. vor 5 Jahren) raus ist, hat sich die Wohnung in einen endgültigen Saustall verwandelt! Nur noch schmale Gänge in der Wohnung und alles dreckig und zugemüllt.

Sie flüchtete sich immer in ihre Arbeit oder hat geschlafen. Aufräumen kann sie schon lange nicht mehr. Sie geht dieses Jahr auch endlich in Rente... Vielleicht.

Mir war das alles relativ egal, weil ich weit genug weg bin. Aber sie ist trotzdem noch meine Mutter! Sie hat Probleme, aber möchte keine Hilfe!

Was kann ich tun? Hatte schon überlegt, das blaue Kreuz oder ähnliche Organisationen zu kontaktieren. Ich bin echt am Ende.

Kennt jemand ähnliche Situationen, wo angehörige so abgrundtief gesunken sind? Wie kann man helfen?

Vielleicht habe ich ja Glück und mir antwortet jemand.

Mutter, Wohnung, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, aufräumen, Familienprobleme, Hausverwaltung, Hilfeleistungen, Psyche
Reicht ca 4000€ netto aus?

Hallo,

ich habe bald Abschlussprüfungen für die Ausbildung MFA und man bekommen als Einstiegsgehalt ca 2200 Brutto und mit Berufserfahrung + Fortbildungen steigt es ja auch.

Als Alleinstehende ohne Kinder und so reicht das total aus finde ich, wenn ich so meine persönlichen Kosten berechnen würde.

Es gibt ja bestimmt Familien, in den der Partner jeweils „nur“ um die 2000€ oder etwas mehr monatlich verdienen also hätte man insgesamt 4000€ zur Verfügung, kommt man damit gut klar? Mir ist klar, dass man sich so nicht jeden Monat Urlaub gönnen kann und da kein Millionär wird, ist ja in Ordnung da kann man auch sparen. Mich interessiert es, ob einige von euch eventuell auch so ein Leben haben und ob man damit gut auskommt?

Ich möchte eben in Zukunft 2 Kinder und Kindergeld bekommt man ja auch, das heisst man würde 300€ monatlich auch extra nochmal Zuschuss bekommen.

Ich habe eben Angst, dass das doch nicht reicht und würde mich daher gerne weiter bilden und so, aber man muss ja auch bedenken, dass man nicht alleine ist und man auch den Partner da hat und man sich somit das Geld teilen kann und ich finde, wenn ich so drüber nach denke, dass das Geld aufjedenfall reichen würde mit „nur“ 2 Kindern. Ich möchte eben auch nicht einfach so Kinder bekommen, ich möchte ihnen was bieten und ein schönes Leben bieten können.

Als schönes Leben empfinde ich sich einpaar Mal Urlaub gönnen im Jahr so 2-3x oder so, meine Kinder nicht verhungern müssen und sich auch mal was leisten können quasi nicht knapp bei Kasse am Ende des Monats sein einfach ein „einfaches“ Leben haben. Ich bin sehr dankbar, weil ich weiss, dass es anderen Menschen leider viel schlechter als uns geht, deswegen ist mir der „Luxus“ auch nicht all zu wichtig.

Reicht 93%
Reicht nicht 7%
Finanzen, Kinder, Geld, Gehalt, Beziehung, Eltern
Wie kann ich mir das erklären?

Gibt es Seelenverbindungen wirklich?

Also, es gibt da eine Frau, die ist 16 Jahre älter als ich. Ich bin ebenso weiblich. Wir haben uns sehr gut verstanden, haben uns regelmäßig Komplimente gegeben, und auch etwas geflirtet.

Irgendwie war auf beiden Seiten klar, dass da was zwischen uns ist und es Schwierigkeiten gäbe wegen unseres Alters und vorallem ihre Familie eine lesbische Verbindung nicht akzeptieren würde.

Wir haben uns jetzt schon etwas über ein Jahr nicht mehr gesehen, zuletzt geschrieben haben wir im Juli.

Kurz danach postete sie sich mit einem Mann, der sich als ihr Partner entpuppte. Meiner Meinung nach sehen die beiden eher distanziert aus, eventuell sogar zweckmäßig.

Aufjedenfall kam ich gestern, nach langer Zeit (ca 7 Monate), wo ich nicht mehr auf ihrem Account war, durch einen Vermittlungsaccount wieder auf ihren Account..

Und mir sind da so viele parallelen ins Auge gesprungen, wie zb, am selben Tag in demselben Restaurant gewesen, wir sehen uns mittlerweile so ähnlich, sie adoptierte einen Hund und wir sind auch schon länger dabei einen zu adoptieren, auch wenn sie von ihrem Leben schrieb etc.

Ich bin seit fast 6 Jahren in sie verliebt, und vor über einem Jahr haben wir drüber geredet, sie schien nicht abgeneigt, doch wie gesagt wäre es einfach zu schwer gewesen gesellschaftlich.

Und jetzt waren wir ein Jahr ohne Kontakt, Ich habe mich so gut abgelenkt, sie fast vergessen aber sie bleibt trotzdem in meinem Herzen.

Und seitdem ich das gestern spontan gesehen habe, frage ich mich warum ich das sehen musste, weil die Wahrscheinlichkeit so gering war, sie ausgerechnet auf dieser Seite zu sehen.... wie gesagt ,war dann neugierig und in ihrer Story war ein Lied mit , sie muss scheinen, ist allein....

Hatte das Gefühl ich musste das sehen, nur warum?

Liebe, Leben, Tipps, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Eltern, Gedanken, Social Media, Seelenverwandtschaft, verliebt
Kann ich in eine Wohngruppe?

Hallo an alle liebe Leser :)

Ich hab mal eine Frage.

Ich hatte früher viel Gewalt in meiner Erziehung und eine Erinnerung macht mich wirklich kaputt. Mein dad ( nicht leiblicher) hat immer agressionsprobleme gehabt...einmal hat er mich wegen irgendwas bestraft. Meine Mutter hat mich versucht zu beschützen aber ohne Erfolg, er packte mich am Hals und schmiss mich aufs Hochbett...ist zwar ein paar jahre her aber es holt mich ein. Ich fühle mich hier nicht mehr wohl und wie zuhause...ich habe große Probleme mit meinen eltern gehabt...grad geht wieder alles..aber es ging soweit das ich mit einen grossen Küchenmesser dasass und aufgegeben wollte. Mein Freund hat gesagt ich soll mir Hilfe holen, hab ich aber es passiert trotzdem nichts..ich komme hier nicht mehr klar und möchte einfach nur noch raus hier ...einmal bin ich abgehauen von zuhause und zu meiner Tante sie ist zum Jugendamt mit mir...leider hab ich mich nicht getraut zu erzählen das ich geschlagen wurde, mir das Essen verboten wurde ich eingesperrt wurde usw...ich erzählte nur das mein dad mich geschlagen hat und ich nicht mehr nachhause will ...meine Eltern stritten alles ab und mir wurde nicht geglaubt und nicht geholfen....ich habe angst das mir wieder nicht geglaubt wird..aber mein freund hat genug audios wo ich heule wenn mein dad mich wieder fertiggemacht hat...er hat mich drecksgöre genannt und mir angedeutet mich zu schlagen...ich zucke seitdem immer zurück wenn er in meiner nähe steht ...er hat mitbekommen das ich angst habe und deutet immer an mich zu schlagen und lacht sich tot wenn ich meines Lebens Angst habe das er mich schlägt....Hilfe....will hier weg ...kann ich in eine Wohngruppe....?

Angst, Eltern, Gewalt, ausziehen, Familienprobleme, Psyche
Jugendamt?

Mein Bruder ist 10 und hat jetzt in der 4. Klasse anfang dieses Jahres gemeint er möchte seine Jause immer selber einpacken. Meine Mutter meinte es wäre okay, hat aber leider nie kontrolliert was genau er da einpackt. Einmal hatte er ein abgelaufenes Joghurt mit was der Lehrerin nicht passte. Er jedoch meinte es schmeckte noch gut und wollte es wegessen. War -50% und ist halt ein Tag vor dem MHD gewesen... Und einmal nahm er auch eine Harte Semmel mit und konnte nix essen, keine Ahnung wie er das geschafft hat die durchzuschneiden und zu belegen ohne etwas zu merken...

Auch wirkt er oft nervös wenn die Schule beginnt, er hat oft angst im Unterricht. Sie meint es kommt von zu Hause. Es stimmt dass er angst hat in der Schule, jedoch wegen der Lehrerin da er sehr sensibel ist und sie gerne schreit/blamiert. Das waren seine Worte. Er hat angst vor ihr da er sich auch so beobachtet fühlt. Auch war sein Gewicht ein Thema da er so dünn/blass wirkt. Und ja er wirkt blass aber isst genug. Das Gewicht finde ich normal, er ist eben schlank. Das waren alle Kinder bei uns bis die Pupertät/20er kamen.

Ist das wirklich ein Grund fürs Jugendamt? Die Schule schickt sie hin weil der Junge einfach nicht gesund aussieht. Ich finde man sollte sich eher um Kinder kümmern die es wirklich brauchen. Die können gern Heim zu uns kommen und nachschauen aber finde es einfach nur krass von der Schule!

Mutter, Schule, Angst, Eltern, Psychologie, Jugendamt
Eltern erwarten Hilfe und machen mir ein schlechtes Gewissen?

Hallo,

ich (w, 20) bin vor einem Monat in meine erste Wohnung nahe der Uni ausgezogen. (Ich bin bis auf die Krankenversicherung von meinen Eltern finanziell unabhängig)

Die drei Monate vorher habe ich noch bei meinem Freund gelebt, da ich wegen des Auszugs richtig Streit mit meinen Eltern hatte. Auch bei meinem Umzug hat nur mein Freund mir geholfen, da meine Eltern angeblich keine Zeit hatten und sowieso von Anfang an nicht wollten, dass ich ausziehe. Sie meinten immer, dass ich nicht in der Lage sei, mich um mich selbst zu kümmern.

Danach hat sich das Verhältnis wieder etwas gebessert. Kürzlich haben sie aus irgendeinem Grund beschlossen, selbst mit meinem älteren Bruder (23) in ein neues Haus umzuziehen. Da sie unser Haus vorher verkaufen müssen, um sich das neue leisten zu können, haben sie schon nen Termin beim Notar und machen jetzt richtig Stress wegen der ganzen Arbeit, die ansteht, bis das Haus verkauft ist.

Am Mittwoch haben sie noch in die Familiengruppe geschrieben, was alles gemacht werden muss und dass unsere Hilfe erforderlich ist. Da ich da noch nicht wusste, wie ich diese Woche arbeiten soll, habe ich zu dem Zeitpunkt noch nichts geschrieben. Diese Woche ist bei mir leider auch echt vollgepackt, weswegen ich meinen Eltern gesagt habe, dass ich nur an einem Tag Zeit habe (Feiertag und Wochenende sind für meinen Freund reserviert), aber die nächste Woche sicher besser klappt.

Sie haben sich richtig über meine Antwort aufgeregt und meinten, dass sie meine Hilfe wirklich brauchen und "ich meine Freizeitaktivitäten dann eben für ein paar Wochen runterschrauben muss". Außer Sport und die Zeit mit meinem Freund habe ich neben der Uni und Arbeit kaum Freizeit.

In den letzten Jahren ist mir öfters aufgefallen, dass meine Eltern sehr anders mit meinem älteren Bruder umgehen, als mit mir. Irgendwie liebevoller.

Bei meinem letzten Besuch, wo ich ihnen geholfen habe, habe ich sie mit dem Thema "Lieblingskind" konfrontiert. Mittlerweile streiten sie es gar nicht mehr ab und meinen, dass mein Bruder bereitwilliger überall mithilft. Auch ihm ist es schon aufgefallen, er findet es aber auch fair. Mit meinem Bruder habe ich also auch kein besonders tolles Verhältnis.

Sie haben mich also mal wieder mit ihm verglichen und meinten, dass er sich extra zwei Tage Urlaub für die Hilfe Zuhause genommen hat. Ich finde allerdings auch, dass es dadurch gerechtfertigt ist, dass er im neuen Haus zwei bis drei Räume für sich alleine bekommt. Über die Jahre hat er mit meinem Vater auch die Wohnung nebenan und die Garage + Keller vollgemüllt.

Ich helfe Ihnen ja auch gerne, aber sie fangen immer Streit an, wenn ich bei Ihnen bin und machen beispielsweise meine Wohnung schlecht (weil sie klein ist) oder meinen Freund (weil er meine Eltern mit mir weniger besucht). Schon vor meinem Auszug litt ich jahrelang unter schweren Depressionen, was sich langsam bessert, aber durch solche Situationen wieder schlechter wird.

Auch mein Freund ist mittlerweile richtig genervt von meinen Eltern und möchte mir helfen. Ich habe nur das Problem, dass ich sehr schnell ein schlechtes Gewissen bekomme und mich deswegen immer weichklopfen lasse. Das findet er wiederum nicht so toll.

Lange Rede, kurzer Sinn. Sie sind mal wieder beleidigt und meinen, dass ich doch machen soll, was ich will. Sie bekommen es auch alleine hin und brauchen mich nicht.

Nur, weil ich diese Woche nicht so viel Zeit habe, machen sie mir wieder ein schlechtes Gewissen und tun so, als würde ich überhaupt nichts mithelfen, obwohl ich Ihnen praktisch schon mehr Hilfe für die nächste Woche versprochen habe. Ich finde es nicht selbstverständlich, dass man seine Freizeit für ein paar Wochen runterschraubt, um bei etwas mitzuhelfen, was einen nicht wirklich betrifft, mal abgesehen davon, wie undankbar meine Eltern sind und wie wenig Unterstützung sie mir bei meinem Umzug geboten haben.

Sie verstehen einfach nicht, dass ich mittlerweile mein eigenes Leben führe und mich um meinen eigenen Haushalt, Arbeit und mein Studium kümmern muss. Außerdem war es jetzt nicht so, dass man unbedingt umziehen muss. Ich verstehe selbst nicht, warum sie das wollen und jetzt wird es auch zu meinem Problem.

Was sagt ihr dazu? Übertreibe ich?

Danke!!!

Liebe, Familie, Umzug, Beziehung, Eltern, Elternhaus, Familienprobleme, Geschwister, psychische belastung, Streit
Habe ich ein Trauma?

Achtung ⚠️ langer Text! Dennoch würde ich mich freuen, wenn ihr ihn durchlesen könntet.

vor einigen Jahren haben sich meine Eltern auf eine für mich sehr harte Art und Weise getrennt. Mein Vater hat meine Mutter (und demzufolge auch nicht) mit seiner Arbeitskollegin betrogen. Ich weiß noch genau wie er es mir gesagt hat, beziehungsweise musste es meine Mutter mir sagen, weil er anscheinend selbst zu feige war. Er hat mich und meine Mutter Monate lang angelogen und mir versprochen, dass wir es wieder gemeinsam hinbekommen. Das war das erste Mal.

Dann kam er für ein paar Tage wieder zu uns zurück, wollte sich sogar ein Hotelzimmer nehmen, um etwas Abstand zu gewinnen und nachzudenken. Er War auch in diesem Hotelzimmer, hat das fotografiert und ist aber dann anscheinend zu ihr , also zu seiner Freundin gefahren. Nachdem das dann meine Mutter herausgefunden hat, haben sie sich endgültig getrennt und das nicht im Guten. Ich weiß noch genau, wie mein Vater damals im Schlafzimmer Sachen zusammen gepackt hat, und meine Mutter hat ihn angefleht zu bleiben. Diese Szenen haben mich so sehr aufgewühlt dass ich es ein paar Monate verdrehen konnte aber dann im Oktober hat es mich sehr eingeholt. Ich kam einen psychosomatischen Reizhusten, habe mich auch im psychologischer Behandlung befunden.

Nach den ersten drei Vorgesprächen (die wir btw auch noch selbst bezahlen mussten) meinte die Psychologin, dass ich ein gutes soziales Umfeld hätte um selbst bei der Situation klarzukommen. Und ja, nachdem ich mich ein Jahr später dazu entschlossen hatte meinen kleinen Stiefbruder und auch Papas Freundin eine Chance zu geben wenn ich tatsächlich jetzt glücklicher denn je. Ich habe mir immer mein ganzes Leben lang kleine leibliche Geschwister gewünscht, diesen Wunsch hat mir meine Eltern aber nie erfüllen wollen beziehungsweise können. Darum bin ich jetzt umso glücklicher dass ich einen kleinen Bruder habe.

Was mir letztens aufgefallen ist, ist dass ich wenn ich über die Dinge nachdenke die damals passiert sind, es mir richtig kalt wird und dich Tränen in den Augen bekomme. Wenn ich jemand davon erzählen höre fange ich schon innerlich an zu zittern.

Mittlerweile ist es auch so schlimm, dass wenn sich meine Mutter und ihr Freund streiten (nie schlimm) ich eine innerliche Panik bekomme, dass die Beziehung auseinandergeht. Wahrscheinlich kommt diese daher, weil mein Vater und meine Mutter sich damals als meine Mutter die Affäre rausgefunden hat relativ viel und vor allem auch laut gestritten hatten. Und dann ging diese Beziehung eben zu Ende.

Jetzt meine Frage habe ich ein Trauma ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschwister, Panikattacken, Psyche, Stiefgeschwister, Stiefmutter, Streit, Betrügen in Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Eltern