Glaubenswelten?

Da ich prinzipiell zu dem Menschen gehöre die gerne neues Wissen erwerben möchten, Dinge hinterfragen und das Warum und Wieso ergründen bin ich mal neugierig welche verschiedenen Glaubenswelten auf dieser Plattform unterwegs sind.

Da ich Niemanden bloss stellen möchte bitte NUR abstimmen und nicht begründen! Glauben ist grundsätzlich eine heikel Angelegenheit - ich möchte da keinen Sandkastenkrieg lostreten 🌸

Der "Einfachheit" halber würde ich versuchen Glaubensgemeinschaften grob zusammenzufassen - falls ich damit Jemanden verletzt oder vergesse ist keine böse Absicht dahinter!

Die Reihenfolge der Aufzählungen ist rein zufällig und hat keinerlei Bedeutung!

Variante 1

Zum Christentum: Katholiken, Evangelikalen, Orthodoxen, Täufer, Mennoniten, Hutterer, Adventisten...

Variante 2

Zum Islam: Charidschiten, Schiiten, Ismaeliten, Aleviten, Drusen, Bahaitum, Sunniten und Schiiten...

Variante 3

Zum Judentum: aschkenasischem, mizrachischem, sephardischem, konservativ und orthodox...

Variante 4

Zum Hinduismus: Vishnuismus, Shivaismus und Shaktismus

Zur Traditionelle chinesische Religion: Konfuzianer, Daoisten..

Zum Buddhismus: Theravada, ostasiatische Mahayana-Buddhismus tibetische Mahayana Buddhismus.

Der Shintōismus

Der Sikhismus

Variante 5

Zu Ethnische Religionen: Die jeweiligen "Urreligionen" der verschiedenen ursprünglichen Ureinwohner.

Variante 6

Zu Anderem: Wicca, Neuheiden, Satanisten, Spiritualisten, Prä - Astronautiker...usw.

Variante 7

Nicht genannte

Variante1 60%
Variante 7 20%
Variante 2 15%
Variante 4 5%
Variante 3 0%
Variante 5 0%
Variante 6 0%
Islam, Christentum, Atheismus, Buddhismus, Hinduismus, Judentum
Frage an Atheisten?

Die Frage richtet sich wirklich an richtige Atheisten, also an Leute, die jegliche Art von Schöpfer ausschließen. Sprich, nicht nur Gott, sondern auch jede andere Art von Schöpfer, die das Universum wie und warum auch immer erschaffen hat.

Ich selber bin Agnostiker. Ich schließe Gott aus, aber nicht unbedingt einen Schöpfer. Gott definiere ich als ein ,,Wesen", das einer bestimmten Religion zugehörig ist, also die Götter der z.B. monotheistischen Religionen. Diese schließe ich zu 100% aus und bin der festen Überzeugung, dass sie erfunden wurden. Ich habe natürlich auch dafür meine bestimmten Gründe, um die es hier jedoch nicht gehen soll.

Ich bin kein Atheist, da ich nicht beweisen kann, dass es keinen allgemeinen Schöpfer gibt. Wer oder was dieser Schöpfer ist, kann ich natürlich ebenso wenig sagen. Es könnte etwas für uns ungreifbares sein bzw. undefinierbares sein.

Jetzt zur Frage an die Atheisten:

Was glaubt ihr, wie aus Nichts Etwas entstanden ist? Was hat es eurer Meinung nach ausgelöst und wieso? Wieso seid ihr Atheisten und keine z.B. Agnostiker, wie ich? Wieso seid ihr davon überzeugt, dass es keinen Schöpfer gibt? Wie gesagt, dieser Schöpfer muss kein Gott sein, sondern kann etwas ganz anderes sein.

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Islam, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Universum, Agnostizismus, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie
Bin ich ein schlechter Mensch, weil ich zum Atheismus konvertiert bin?

Ich komme aus einer muslimischen Familie und schon damals fand ich das Prinzip von Gott (für mich persönlich) lächerlich. Klar, ich werde jetzt niemanden verurteilen aufgrund deren Religion, jeder hat das Recht, an das zu glauben, was er oder sie möchte, doch für mich war schon seit meiner Kindheit klar "Ich glaube an keinen Gott".

Der Grund warum ich an nichts außer das Schicksal glaube ist, weil ich von klein auf misshandelt wurde, sowohl psychisch als auch körperlich. Mit der Zeit hörte ich auf, an Allah zu glauben und wenn ich ganz ehrlich bin geht es mir so viel besser. Ich erwarte keine Hilfe von irgendjemanden aus dem Himmel, sondern helfe mir selber. Ich bin mein eigener Gott.

Nun, viele reden sehr schlecht über den Atheismus. Meine Familie meinte mal, dass Atheisten den Tod verdienen und keine richtigen Menschen seien. Da stelle ich mir wiederum die Frage "Was gibt einem Menschen das Recht, über andere so zu urteilen, ohne sie und deren Vergangenheit zu kennen?

Ich würde niemals jemanden aufgrund seiner Religion, Herkunft, Hautfarbe oder Sexualität schlechter behandeln, warum auch? Solange die Person korrekt zu mir ist, gebe ich dies genau so zurück.

Meine eigentliche Frage lautet in dem Fall, warum werde ich als ein Monster dargestellt und das nur, weil ich Atheistin bin?

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

Meistgelesene Fragen zum Thema Buddhismus