Trägt man beim Abiball und der Abiturentlassung unterschiedliche Kleider?

Ich mache bald mein Abi und würde gerne wissen, ob man bei einem klassischen Abiball in einer großen Halle, die für einen Abend gemietet wird, dasselbe Kleid anzieht, wie bei der Abiturentlassung.

Aufgrund der Pandemie musste der letzte Abiball ausfallen und es wurde eine kleine Abiturentlassungsfeier im Garten unserer Schule gefeiert, bei der die meisten eher sommerliche Kleider/auch Jumpsuits getragen haben.

Für unseren Jahrgang sieht es ähnlich aus, nur dass neben der kleinen Abiturentlassung auch ein klassischer Abiball geplant ist. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob ich mir zwei verschiedene Kleider kaufen soll, da man bei dem Abiball meistens ein langes Kleid (rosa,blau,rot…) trägt, dass meistens noch Tüll/Mesch/Spitzt/Pailetten hat (80-300€ oder mehr kostet). Ein schlichtes Kleid (einfarbig) oder ein (schwarzer) Overall (20-60€) wäre da wiederum zu wenig, aber passender für die Abiturentlassung, die ja im kleinen Rahmen stattfindet…Der Vorteil an der kleinen Form der Abiturentlassung ist ja, dass man sich keine teure Kleidung kaufen muss, meinte eine Tutorin, weshalb ich mal denke, dass nicht erwartet wird, dass man mit einem Ballkleid bei der Abiturentlassung aufkreuzt..oder was meint ihr?

Auf den Bildern der Abiturentlassung haben nur 1/4 ein richtiges Ballkleid getragen, der Rest ein sommerliches Kleid oder einen Jumpsuit, was aber auch daran liegt, dass der Abiball kurzfristig abgesagt wurde und diejenigen die schon früher eins gekauft haben, es dann auch so getragen haben…denke ich. Ansonsten weiß ich nicht wirklich, wie man sich zu den beiden Veranstaltungen passend anziehen sollte oder wie es zumindest in den Jahren davor aussah.

Kleidung, Schule, Mode, Kleid, Abiball, Abschlussball
Argumente um nicht zum Abiball zu gehen?

Hallo Community,

ich weiß die Frage wurde sicherlich schon ziemlich oft gestellt, aber ich weiß trotzdem nicht weiter. Ich schreibe dieses Jahr mein Abi, endlich nach 14 Jahren Schule und habe keine Lust im Juli auf den Abiball zu gehen, wenn durch Corona überhaupt einer stattfinden wird.
Ich bin vor 3 Jahren aufs Gymnasium, nachdem ich meine Mittlere Reife an der Realschule gemacht habe und hatte dort bereits eine mehr oder weniger schöne Abschlussfeier. Ich habe mich damals so unwohl gefühlt in meinem Kleid und der aufgesetzten guten Mine, dass ich keine Lust habe nochmal dies durchzustehen.

Dazu kommt, dass ich auf eine Abifeier mit Maske und höchstens den Eltern als Zuschauern noch weniger Lust habe. Ich fühle mich der Schule nicht wirklich zugehörig, da ich den größten Teil in der Realschule verbracht habe und von meiner gesamten Jahrgangsstufe kenne ich vielleicht 50%. Die sind mir bis auf meine zwei Freundinnen eigentlich herzlich egal. Jetzt ist es aber so, dass meine Mum, Oma und auch meine Freundinnen meinen, sie wüssten besser, was ich will und brauche. Dem ist aber nicht so. Nicht jeder ist gleich und freut sich darauf zur Cinderella zu werden und im Rampenlicht zu stehen.

Ich weiß nicht, wie ich denen klarmachen soll, dass ich in diesem Leben auf den Abiball verzichten werde. Argumente wie: „Das wirst du später bereuen“ oder „Denk mal dran, was für eine schöne Erinnerung das wäre, die du dann nicht haben wirst“. Ich weiß, dass ich mich mit 20 nicht rechtfertigen muss, es wird aber soweit kommen, dass mich meine Familie und Freunde zur Not gefesselt zur Schule bringen werden, wenn ich mich weigere. Hat jemand Tipps um den Besserwissern und Co endgültig zu verstehen zu geben, dass ich nicht hingehen werde? 

Liebe Grüße und danke für die Ratschläge!

Schule, Freundschaft, Abiball

Meistgelesene Fragen zum Thema Abiball