zur selben Zeit wie unsere Erde entstanden

jedes Universum hat seine eigene Zeitdimension. Mehrere Universen schauen nicht auf eine gemeinsame Uhr, die so einen Vergleich ermöglichen würde.

...zur Antwort

Anglophile

...zur Antwort

das Wasser ist zeitlich und örtlich nicht gleich verteilt. An manchen Orten und Zeiten regnet es zu viel, woanders oder zeitweise zu wenig. Das ist das Problem.

...zur Antwort

die Erde dreht sich, und irgendwann wendet sich jeder Ort auf ihr mal von der Sonne ab.

Rayleighstreuung streut vor allem kurzwelliges (blaues) Licht und lässt nur langwelliges (rotes) Licht passieren. Darum

- ist Sonne oder Mond in Horizontnähe rot, denn dort ist der Weg des Lichts durch die Atmosphäre am längsten.

- ist der Mond bei totaler Mondfinsternis rot, denn dann erreicht ihn nur Sonnenlicht, das den langen Weg durch die Erdatmosphäre genommen hat (wie Alpenglühen).

- ist am Tag der Himmel blau, denn dort wird das kurzwellige Sonnenlicht in alle Richtungen gestreut.

...zur Antwort

Heute sind Zyklone etwas ganz anderes, nämlich das, als was man Hurrikane im Pazifik und Indischen Ozean bezeichnet. Sie entstehen über warmem Ozean und brechen beim Treffen auf Land zusammen. Tornados sind räumlich sehr viel begrenzter und haben wesentlich höhere Windgeschwindigkeiten. Sie entstehen in Gewittern über Land oder Wasserflächen.

...zur Antwort
sehe ich das Haus ja von innen

auch die Milchstraße sehen wir von innen. Genauer gesagt sehen wir unsere Galaxie von der Kante, weil wir uns selbst in der Nähe der Kante befinden.

...zur Antwort

so ähnlich.

Determinismus (Laplaces Dämon) führt zu einem Selbstreferenz-Widerspruch ähnlich dem Friseursparadoxon, dem Gödelschen Unvollständigkeitssatz und Turings Halteproblem. Wenn alles vorherbestimmt ist, dann liegt die detaillierte Information über die Zukunft im Universum bereit und ist im Prinzip auslesbar* und durch Menschen vermeidbar, außer wenn auch die Information über das Auslesen der Information schon bereitliegt, genau wie die Infomation über das Auslesen der Information über das Auslesen usw. ad vomitum, um das Paradox zu umgehen. Der Speicherplatz auch eines unendlichen Universums kann aber nicht mächtiger sein als das Universum selbst.

*) mancher denkt, dass das Universum uns etwas durch Verstecken in Quantenzuständen verheimlicht, aber die Statistik von Spinmessungen an verschränkten Photonen zeigt, dass dabei nicht ein vorher verstecktes Ergebnis sichtbar wird, sondern überhaupt erst entsteht. Die Information über die Zukunft existiert gar nicht.

In diesem Universum verhindert zusätzlich die Kombination von Quantenmechanik und Chaos die Vorausberechnung aller Zukunft, weil sie mikroskopische Anfangsbedingungen, die gegenwärtig nicht nur unbekannt sondern nicht existent sind, zu makroskopischen Abweichungen vergrößert.

https://www.youtube.com/watch?v=fDek6cYijxI

Was übrigens nicht bedeutet, dass Chaos Willkür ist - es folgt fundamentalen Gesetzen...

https://www.youtube.com/watch?v=ovJcsL7vyrk

...zur Antwort

jeder kann in die Vergangenheit sehen. Den Andromedanebel sehen wir, wie er vor 2,5 Mio Jahren war. Die Sonne sehen wir, wie sie vor 8 Minuten war. Meine eigenen Zehen sehe ich ca 2 Nanosekunden in der Vergangenheit, wenn ich sie schneide. Lichtgeschwindigkeit ist endlich.

...zur Antwort
dämonisch besessen

so ähnlich, aber der Dämon ist ihr eigenes Selbst, das sie hassen aber nicht loswerden können. Das muss so sein wie am Wochenende mit Michael Myers im Aufzug steckenzubleiben - da würde ich auch schreien.

...zur Antwort

diese bekannte Szene zeigt, was so eine Aktion bewirkt, und die Russen wissen das auch.

https://www.youtube.com/watch?v=vKW-Gd_S_xc

...zur Antwort