Ich mache eine Ausbildung. Dabei verdiene ich 1000 brutto. Jetzt möchte ich einen Minijob machen, bei dem ich mich vom Rentenversicherungsbeitrag befreien möchte. Dort steht:

"Hiermit beantrage ich die Befreiung von der Versicherungspflicht in der Rentenversicherung. Mir ist bekannt, dass der Befreiungsantrag für alle von mir zeitgleich ausgeübten geringfügig entlohnten Beschäftigungen gilt und für die Dauer der Beschäftigungen bindend ist; eine Rücknahme ist nicht möglich. Ich verpflichte mich, alle weiteren Arbeitgeber, bei denen ich eine geringfügig entlohnte Beschäftigung ausübe, über diesen Befreiungsantrag zu informieren."

Wenn ich das aufülle, zahle ich dann meine gesamte Ausbildung nicht mehr in die Rentenversicherung ein? Und muss ich das dann meinen Arbeitgeber sagen? Eigentlich will ich meine Ausbildung lang dort einzahlen?

Blicke nicht ganz durch. Jemand Jurist, der sich damit auskennnt?