Bei dir ist "Immer eingeschaltet" bzw. das Always On Display aktiviert.

Öffne die iPhone-Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Immer eingeschaltet > "Immer eingeschaltet" deaktivieren

...zur Antwort

Auf welcher iOS-Version befindet sich dein iPhone? iOS 17.5 ist die aktuelleste Version, auf welche du ggf. updaten solltest.

...zur Antwort

Virenscanner sind auf iOS-Geräten wie dem iPhone eher nutzlos.

Drittanbieter-Apps wie Virenscanner, können nämlich nicht alle Daten auf dem iPhone erfassen, da sie keinen Zugriff auf das gesamte System haben. Das ist auch der Grund, wieso es ein Virus erst gar nicht so leicht auf dein iPhone schafft.

Um einen Virus auszuschließen, reicht es eigentlich schon aus sich keine Dateien von unseriösen Quellen herunterzuladen und allgemein einfach bewusst mit dem Gerät umzugehen. Öffne auch keine Bilder von fremden/unbekannten Kontakten, welche dir per iMessage oder E-Mail zugesandt werden.

...zur Antwort
Ein iPhone

iPhone 14 Pro.

Die Auswahlmöglichkeiten iPhone, Samsung und Android ergeben übrigens keinen Sinn. Apple (iPhone) und Samsung sind u.a. Smartphone-Hersteller und Android ist ein Betriebssystem, welches auf Samsung-Geräten läuft.

...zur Antwort

Ist "Hey Siri" denn überhaupt aktiviert?

Öffne die iPhone-Einstellungen > Siri & Suchen > Achte auf > wähle "Hey Siri".

Alternativ kannst du dort auch einstellen, dass Siri durch das Sprechen von "Hey Siri" und "Siri" aktiviert wird.

Wenn du das bereits ausgewählt hast, dann starte dein iPhone mal neu. Überprüfe auch, dass sich dein iPhone auf dem neuesten Stand befindet (iOS 17.4.1).

...zur Antwort

Das iPad mini 6 ist immer noch ein gutes und handliches Tablet. Mit dem A15 Bionic Chip, wird es vermutlich noch 3-4 Jahre lang mit großen iPadOS Updates versorgt.

Wenn du dir jetzt ein iPad mini kaufen möchtest und dieses vielleicht sogar brauchst, dann greife zum mini 6. Wenn es dir wichtig ist, Geräte mit aktueller Hardware zu kaufen, dann warte lieber noch ein wenig auf das mini 7.

Gerüchten zufolge, werden wir vor dem Herbst kein mini 7 sehen. Es könnte im September oder Oktober vorgestellt werden. Allerdings sind das nur Gerüchte und man weiß nie was kommen wird. Man kann nicht mal garantieren, dass es überhaupt einen Nachfolger vom iPad mini 6 geben wird.

Ich hatte in den letzten Tagen auch überlegt, mir ein mini 6 zu kaufen. Mir ist es aber wichtig, ein neues Gerät so lange wie möglich nutzen zu können. Meine Hoffnung war auch, dass am gestrigen Apple Event ein Nachfolger vorgestellt wird aber leider war das nicht der Fall. Bei mir wird es jetzt wahrscheinlich das neue iPad Air.

...zur Antwort

Nein, du zahlst nur für das Gerät und bekommst leider keine Dienste dazu.

Wie hier aber bereits gesagt wurde, erhältst du bei einem Kauf eines nagelneuen Apple TV‘s, meistens ein kostenloses Proabo für Apple TV+. Dieses kann entweder auf dem Apple TV in der AT+ App oder auf dem iPhone in den Einstellungen eingelöst werden.

Was einem komplett kostenlos zur Verfügung gestellt wird, ist Apple Podcasts. Das gibt es auch auf dem iPhone.

...zur Antwort

CapCut https://apps.apple.com/de/app/capcut-foto-video-editor/id1500855883

Auch mit der kostenlosen Version lässt sich einiges anstellen. :)

...zur Antwort
Klare Display-Schutzfolie

Ich nutze mein iPhone immer mit einem klaren und glänzenden Panzerglas. Selbst das kann die Display-Qualität beeinträchtigen, aber ein mattes Glas tut es wahrscheinlich noch mehr.

Meiner Meinung nach, hat man bei einem matten Panzerglas keine wirklichen Vorteile. Sieht vielleicht schön aus, braucht man aber nicht.

...zur Antwort

Ich habe auch YouTube Music und bei mir wird das Streamen bei ausgeschaltetem Display nicht zur Bildschirmzeit hinzugezählt.

Erscheint die Zeit in der Bildschirmzeit unter "YouTube Music" oder "YouTube"?

Schaue auf jeden Fall, dass sich dein iPhone auf der neuesten iOS Version befindet (aktuell iOS 17.4.1) und überprüfe, dass die YouTube und YouTube Music App auf dem neuesten Stand ist. Auch ein Neustart des iPhones würde ich mal durchführen.

...zur Antwort

Solange am refurbished Apple-Gerät keine unautorisierten Reparaturen durchgeführt wurden, kann das Gerät problemlos bei Apple repariert werden.

Wenn sich im iPad z.B. ein nicht originaler Akku befindet, dann wird Apple höchstwahrscheinlich die Reparatur verweigern. Es gibt aber auch Fälle, in welchen Apple trotzdem eine Reparatur durchgeführt hat.

So ganz klar ist das also nicht. Grundsätzlich wurden bei "refurbished" Geräten nicht zwangsläufig irgendwelche Reparaturen durchgeführt. Meistens werden gebrauchte Geräte abgekauft und dann als refurbished weiterverkauft.

Wird denn auf deinem iPad angezeigt, dass sich darin ein unbekanntes Bauteil befindet? Wenn nicht, sollte ein Akkutausch bei Apple oder einem anderen autorisierten Reparatur-Service kein Problem sein.

...zur Antwort
Im Internet surfen oder andere Apps

Eigentlich alles.

Telefonieren, WhatsApp, E-Mail, ein wenig Social Media, Kamera, kontaktloses Bezahlen, Musik hören, Google Maps, Recherche, Lesen, Notizen, Kalender, Tracken von Healthdaten, Shopping und selten auch mal Spielen.

...zur Antwort
iPhone 13

Lustig, ich hatte vor eine Weile eine ähnliche Situation.

Ich hatte kurzzeitig ein iPhone 12 mini und bin aus diversen Gründen aufs Mi 11 Lite NE umgestiegen. Mir hat das Xiaomi aber nicht wirklich gefallen und hab mir u.a. deshalb wieder ein iPhone zugelegt.

Seit 1 1/2 Jahre nutze ich jetzt schon das iPhone 14 Pro und bin damit äußerst zufrieden. Auch mit einem 13er wird man Spaß haben.

Wenn du das iPhone lange nutzen möchtest, würde ich mir aber lieber ein 13 Pro oder 14er zulegen. Das normale iPhone 13 ist das letzte iPhone mit 4 GB RAM und wenn man sich heutzutage ein neues iPhone zulegen möchte, machen mindestens 6 GB RAM schon etwas mehr Sinn. :)

...zur Antwort