Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder du hinterlegst eine Kopie beim Notar, was aber recht kostspielig ist. Oder du schickst die Geschichte per Einschreiben an dich selbst und behältst den Brief/das Paket, ohne es zu öffnen. Sollte jemand deine Geschichte klauen, hast du anhand des ungeöffneten Briefes und dem Poststempel mit Datum den Beweis, dass du schon vorher im Besitz des Manuskriptes warst.

...zur Antwort
Ja öfters

Ich bin mittlerweile fast 38 Jahre. Wenn ich morgens aufstehe sehe ich ziemlich zerknittert aus und habe oft Augenringe. Ungeschminkt zur Arbeit zu gehen wäre mir sehr unangenehm. Ich schminke mich aber dezent, Tönungscreme um die Fältchen, heller Lidschatten, weißer oder nudefarbener Kajal und manchmal etwas Mascara. Das reicht. Als ich jünger war, habe ich mich nicht jeden Tag geschminkt.

...zur Antwort

Am liebsten nehme ich "The Ordinary Colours Serum Foundation". Das bestelle ich entweder bei Amazon oder bei Basler Haarkosmetik. Das deckt Augenringe und Rötungen perfekt ab, ist ziemlich flüssig und sieht sehr natürlich aus, überhaupt nicht maskenhaft wie bei vielen anderen.

...zur Antwort

Mit Wasser bekommst du den Mascara nicht weg, denn der ist in der Regel wasserfest. Am besten nimmst du feuchte Reinigungstücher oder flüssigen Make-Up Entferner, möglichst ohne Parfum.

...zur Antwort

Solange du dich abends gründlich abschminkst, dürfte nichts passieren. Ich benutze seit über 20 Jahren fast täglich Mascara und meine Wimpern sind noch nicht kaputt gegangen.

...zur Antwort

Ich schminke mich seit über 20 Jahren fast jeden Tag. Aber da ich meist zu den günstigeren Produkten greife, zahle ich im Jahr geschätzt 30 Euro. Eine Palette Lidschatten oder ein Kajalstift halten in der Regel sehr lange.

...zur Antwort

Die kaputten Haare solltest du auf jeden Fall abschneiden lassen. Spliss wandert nämlich mit der Zeit nach oben und je länger du wartest, umso mehr musst du am Ende abschneiden. Auf das Glätten solltest du möglichst verzichten, denn es gibt kaum etwas Schädlicheres für die Haare. Übrigens ist es auch nicht gut, jeden Tag einen Dutt zu machen, dadurch gehen die Haare auch kaputt. Ein Zopf ist bei schulterlangen Haaren schon noch möglich.

...zur Antwort

Ich nehme an, du bist noch recht jung. Wenn du älter aussehen willst, solltest du sie etwas kürzer tragen, vielleicht als Long Bob. So extrem lange Haare sind meist sehr dünn in den Spitzen und wirken leicht ungepflegt. Am besten lässt du dich von einem Friseur beraten, der kennt sich aus.

...zur Antwort

Nimm zuerst weiße Haarkreide und mach anschließend die gewünschte Farbe obendrauf. Wenn dein Haar aber sehr dunkel ist, wird´s schwierig.

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde zum Friseur gehen. Wenn du dich überhaupt nicht auskennst und auch nicht weißt welche Farbe du nehmen sollst, kann viel schief gehen. Gehe zum Friseur und lass dich beraten. Beim nächsten Mal kannst du es ja selbst versuchen.

...zur Antwort

Haare wachsen im Schnitt ca. 1-1,5 Zentimeter im Monat. Wenn du willst, dass die Länge so bleibt, solltest du etwa alle 8 Wochen nachschneiden lassen. Bei stark gestuften oder fransig geschnittenen Haaren mindestens alle 5 Wochen. Wenn es nur darum geht, dass kein Spliss entsteht und das Haar gesund aussieht, reichen 12 Wochen Abstand. Ich zum Beispiel habe einen fransigen Pixie Cut und muss sogar alle 4 Wochen zum Nachschneiden.

...zur Antwort
Fühle mich als Frau trotzdem angesprochen

Ich als Frau bezeichne mich grundsätzlich als Leser, als Bürger, als Patient, als Wähler... Ganz einfach deshalb, weil mein Geschlecht bezüglich der Sache keine Rolle spielt und ich nicht darauf reduziert werden will. Meiner Meinung nach ist die Gendersprache an sich diskriminierend, weil sie Frauen in eine bemitleidenswerte Opferrolle drängt und der Eindruck entsteht, man muss ihnen unbedingt dabei helfen, gesehen zu werden. Frauen, die sich nicht angesprochen fühlen, haben meiner Ansicht nach Selbstwertprobleme. Die Debatte ums Gendern erweckt den Anschein, wir hätten keine ernsthaften Probleme und schadet demnach eher der Gleichberechtigung, weil sie diese ins Lächerliche zieht.

...zur Antwort
Seitenscheitel

Seitenscheitel

Die Haare fallen weich ins Gesicht, was besonders mit einem schrägen Pony unheimlich toll aussieht. Ein Mittelscheitel lässt den Kopf platt aussehen und wirkt insgesamt ziemlich langweilig und bieder auf mich. Aber jedem wie ihm gefällt.

...zur Antwort

Ich habe einen Pixie mit rasiertem Nacken und gehe alle vier bis fünf Wochen zum Nachschneiden. Wenn es nur darum geht, den Nacken auszurasieren, ich denke, mit ein bisschen Übung kannst du das selbst erledigen. Aber der Schnitt wächst ja insgesamt schnell heraus und da würde ich an deiner Stelle schon regelmäßig zum Friseur gehen (meist ist das nicht teuer, ich z.B. zahle dafür nur 20 Euro, ohne waschen).

...zur Antwort
Short Pixie

Einen Pixie wie auf dem ersten Bild trage ich seit Jahren. Nur vorne der Pony ist bei mir ein paar Zentimeter länger, fällt gerade so über die Augen. Ich liebe ihn!

...zur Antwort

Ich habe seit Jahren einen Pixie mit rasiertem Nacken. Da wird alle vier Wochen mit der Maschine drüber gefahren. Den Rest schneidet die Friseurin mit dem Messer, damit der Schnitt fransiger wirkt.

...zur Antwort