Das Kind ist ohne Befugnis und Begleitung in den Wohnbereich eingedrungen. Der Hund hat sein Revier verteidigt. Der Schnapper des Hundes hat keine Verletzung im medizinischen Sinne verursacht. Also gibt's auch keine Konsequenzen. Es sind Zeugen vorhanden. Ich würde sofort einen Brief an die Eltern des schreiben, dass der Vorfall ohne Folgen blieb und Ihr Euch strickt dagegen verwahrt, dass das Kind ohne Erlaubnis und Begleitung Eure Wohnung betreten hat. Dies erfülle auch u.U. den Vorgang einer Versäumnis der Aufsichtspflicht hinsichtlich Eindringens des KIndes. Der Hund bewacht sein Revier. Dass die Türe dabei sogar ausgehängt wurde, stellt für den Hund zudem eine bedrohliche Situation dar. Insofern ist seine Reaktion nachvollziehbar. Um solche Reaktionen in Zukunft zu vermeiden, Hund sichern. Türe absperrbar machen. Meine Einschätzung! Ich bin kein Abwalt, bin aber selbst mit Schäferhunden aufgewachsen und habe Hunde.

...zur Antwort

Am besten geh zum Tierarzt und lass es anschauen. Es könnte sich ein Hotspot entwickeln, wenn dein Hund immer wieder daran leckt oder es gar aufbeisst. Sollest Du keine Gelegenheit haben, zum Arzt zu gehen, kühle die Stelle vorsichtig mit einem in einen Waschlappen gesteckten Coolpack und Du könntest mach dem Kühlen schon mal eine Insektenstich-Salbe für Menschen drauf tun. Bewahre diese, bis Du zum Arzt kommst, im Kühlschrank auf! Wenn da Cortison drin ist, wäre das hilfreich. Wenn möglich, sorge dafür, dass der Hund es nicht ableckt, weil es ja sonst nicht hilft. Um das zu verhindern, creme um die besagte Stelle herum etwas Cokosöl mit gaaanz wenig Pfeffer versetzt, nur um den Stich herum. Das vergällt dem Hund recht schnell das Ablecken. Wie gesagt: NUR Außen herum! Nicht auf den Stich! Das brennt sonst! Gute Besserung!

...zur Antwort

Das sind Mitesser. Damit aus ihnen keine Pickel werden, versuche folgendes: lege einen gut nasswarmen, mit Seife benetzten Waschlappen auf die Lippe an der Stelle. Danach nimmt zwei Wattepads und versuche vorsichtig, die Mitesser auszudrücken. Wiederhole es notfalls noch 1, 2 mal. Bald flutschen die Dinger raus und Deine Oberlippe ist wie neu! Benutze hin und wieder ein Peeling für diese Mundpartie. Dann wird das Problem nur noch selten auftreten.

...zur Antwort

Diese "weiße Stelle" ist die Schleimhaut, die durch den Biss beschädigt wurde. Irgendwann verschwindet diese und wird abgebaut. Achte darauf, nicht erneut auf dieselbe Stelle zu beißen. Im Mund heilt alles sehr schnell. Kaue mit Bedacht und lerne, langsamer zu essen. Das ist insgesamt gesünder.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.