Ich stand immer für die Freiheit aller Völker. Lieber Kita(1), lasse dich nicht von stalinistischen Schurkereien täuschen, lieber Freund, du musst verstehen, dass meine Zusammenarbeit mit deiner Regierung nicht im Rahmen der Politik, sondern der Freiheit Asiens geschah. Ich schrieb gestern in mein Tagebuch. Ernst, Joffe, Kamenew, alle "Ketzer" einer bestehenden Ordnung werden verleumdet, ich kannte all diese Männer und bin von jeder Unschuld überzeugt. [...] Der Schlüssel im Marxismus zur Enthüllung der Wahrheit, der konkreten Tatsache, liegt im Vergleich der Lügen. [...] Selbst Natalja(2) ist geschockt, lieber Freund! Die Lügen, ich stehe im Dienste des Showa-Nationalismus, im Dienste des Hasses gegen Russland, sind falsch - ich arbeitete mit egalitärer Überzeugung mit dem Tenno, nie aus Hass. [...] Nun gut. Dennoch erwarte ich, dass Pierre diese "Schandfleck" wegwischt. Japan ist nicht gerade in einer vorteilhaften diplomatischen Lage [...]

Leo Trotzki, Appell an Genosse Kita Ikki und die Verzweiflung der Weltlage, Mai 1940

  1. Im Japanischen schreibt man den Familiennamen zuerst.
  2. Das ist Trotzkis Frau Natalia Sedowa

Irgendetwas am Zitat motiviert mich so sehr, trotz Lügen, trotz so viel Unwahrheit in der Welt, weiter für deine Sache zu kämpfen. Es ist auch geschickt formuliert, mit einem Hauch Vorsicht.

Für alle Historiker - einfach klasse! Diese Ausspruch von Leo Dawidowitsch Trotzki



...zur Antwort

Heureka! Die habe ich seit meinen 20ern nicht mehr gesehen...

Obdachlose sind wild auf die Dinger, die haben Zugriff auf alle Schulgebäude in der Umebung und sonstige Stromkästen.

Diese SChlüssel sind der Schlüssel zum Universum, sozusagen.

Sie sind nicht leitend, nicht mächtig, aber sie haben was in sich.

Ich empfehle hier zu kontaktieren:

https://goldschmied-kochran.de

...zur Antwort

Ich war im Hegelhaus und kann dir versichern, mit Dialektik ist die Methode gemeint, die einfach Ideen in Widersprüchen sieht. Dialektischer Materialismus sieht die Materie, im Gegensatz zum IDealismus, laut Engels immer von einem Gott oder höheren Wesen ausgehend und laut Trotzki (den magste ja) die letzte Bastion gegen den dialektischen Materialismus, in Bewegung. Es gibt da das Gesetz der NEgation der Negation : das Bprgertum negiert MOnarchie und wird selbst negiert! Einfach ist es. Dann gibt es Quanität zur Qualität, für Materialisten ist A niemals A, die Qualität, was A ist, wird durch konkrete Zustände bestimmt.

Eine gesalzene Suppe -> zu gesalzen (hehe) -> Qualität der Suppe ändert sich an der Quanität

ES gibt noch ein dialektisches Gesetz

Gruß Kochi

Der "Escape Room" im Hegelhaus ist für sechs Personen zu emüfehlen, du musst sechs Koffer öffnen um an das Manuskript zu kommen, von Pähnemonlogie des Geistes eben. Du musst Farblehrer, Goethe, Napoloen ein Ticken und eigentlich nichts über Marx dafür wissen - ich empfehle es sehr!

...zur Antwort

Und das nennst du freiheitlich-demokratische Grundordnung? Ein verdammtes Meldetelefon??

...zur Antwort

Da musst du jemand anderes fragen

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.