Wusstet ihr, dass im Juni der Men's Mental Health Awareness Month stattfindet? Wie sehr seht ihr eine „Benachteiligung“ gegenüber dem Pride Month?

Juni ist der Monat, um die psychische Gesundheit von Männern ins Rampenlicht zu rücken. Während körperliche Fitness oft im Mittelpunkt steht, wird die mentale Gesundheit von Männern häufig vernachlässigt oder stigmatisiert. Dieser Monat bietet eine wertvolle Gelegenheit, das Schweigen zu brechen und das Bewusstsein zu schärfen.

Warum ist das wichtig?

Psychische Gesundheit ist ein grundlegender Bestandteil unseres Wohlbefindens. Männer neigen jedoch dazu, ihre Emotionen zu unterdrücken und Hilfe zu vermeiden, was oft zu ernsthaften Problemen führen kann. Statistiken zeigen, dass Männer seltener als Frauen psychische Gesundheitsdienste in Anspruch nehmen, obwohl sie häufiger an schweren psychischen Erkrankungen und Selbstmord leiden

Pride Month:

Der Pride Month wird weltweit mit großen Paraden, Veranstaltungen und umfangreicher Medienberichterstattung gefeiert. Er ist ein bedeutendes Symbol für die LGBTQ+-Gemeinschaft und dient dazu, für Gleichberechtigung, Akzeptanz und Rechte zu kämpfen. Der Pride Month hat im Laufe der Jahre eine hohe Sichtbarkeit und Unterstützung erhalten, sowohl in der Öffentlichkeit als auch in der Politik.

Men's Mental Health Awareness Month:

Im Vergleich dazu erhält der Men's Mental Health Awareness Month weniger Aufmerksamkeit in den Medien und der breiten Öffentlichkeit. Dies liegt teilweise daran, dass das Thema psychische Gesundheit generell weniger sichtbar ist und oft mit Stigmatisierung behaftet ist. Speziell für Männer ist das Thema noch sensibler, da gesellschaftliche Erwartungen oft vorsehen, dass Männer ihre Gefühle nicht zeigen und keine Schwäche eingestehen sollen.

...zur Frage

Habe von dem Mental Health Month nur einmal irgendwann mal gehört. Natürlich schade, dass das nicht so ein Ding ist in unserer Gesellschaft, keine Ahnung warum.

...zur Antwort
Leitungswasser (also Wasser aus dem Hahn, Rohrleitung)

Wenn ich mal Wasser in seiner reinen Form zu mir nehme, dann aus dem Wasserhahn. Ist ja auch safe in Deutschland. Zudem ist mein Wasserhahn sehr alt und die Rohre auch, natürlich ohne Blei und so weiter. Dadurch muss ich das Wasser auch nicht erstmal 2L fließen lassen wegen Metalle im Wasser.

...zur Antwort

Fang doch erstmal ganz simpel an und schaue auf den Websites der Autohäuser in deiner Nähe. Was haben die überhaupt gerade für Fahrzeuge im Verkauf? Das hatte ich letztens mal bei mir gemacht und habe wirklich einen guten Überblick bekommen, würde ich ein Auto kaufen wollen und können, hätte ich auch eine kleine Auswahl an etwas sportlicheren Autos gehabt. Auf jeden Fall ist Toyota sehr stabil, nicht zu teuer, meistens gute Qualität und gute Preise, muss man dann schauen, ob es sportlich genug ist. Sonst ist Skoda auch manchmal gut bei sportlicheren Autos dabei, meist in Richtung Kombis.

...zur Antwort
Langsam die Geschwindigkeit drosseln

Wenn man beobachtet, in welchem Ausmaß jegliche künstlerischen Dinge ersetzt werden sollen, möglichst schnell verlangsamen, aber nicht Vollbremsung.

...zur Antwort

Was ein Blödsinn. Du hast gar keine Lebenserfahrung. Habe schon so oft Paare und frisch Verliebte in der Bahn gesehen, kein Mensch braucht die erste Klasse, außer die, die von der kapitalistischen Klassengesellschaft profitieren wollen. Du bist der Einzige, der „cringe“ ist.

...zur Antwort
Macht ihr euch Sorgen um die Demokratie - Holocausüberlebende Zeitzeugen informieren öffentlich?

Viele sagen ja immer wieder, wählt nicht die AfD und andere wählen sie trotzdem. Ich sage es ja immer wieder offen Rechtsextremisten, wählen Rechtsextremisten, aber ich habe gestern diesen Artikel gelesen, der vielleicht gerade auch junge Leute anspricht.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/europawahl-aufruf-zeitzeugen-holocaustueberlebende-100.html

In dem offenen Brief, initiiert von der Kampagnenplattform Avaaz, appellieren sie an Erstwählerinnen und -wähler, zur Wahl zur gehen und alles in ihrer Macht stehende für die Demokratie zu tun. "Für Millionen von Euch ist die Europawahl die erste Wahl in Eurem Leben. Für viele von uns könnte es die letzte sein."
Als sie nach Auschwitz deportiert wurden, konnte Weintraub sich retten, indem er sich unauffällig einer Arbeiterkolonne anschloss, nach einer lebensgefährlichen Odyssee von Konzentrationslager zu Konzentrationslager schaffte er es schließlich bis nach Donaueschingen, das bereits befreit war. 

Deportiert? Deportationsphantasien, vielleicht schonmal in der aktuellen Zeit gehört.

https://correctiv.org/aktuelles/neue-rechte/2024/01/10/geheimplan-remigration-vertreibung-afd-rechtsextreme-november-treffen/

Weiter mit den Zitaten aus dem Tagesschau Beitrag.

Alle vier Zeitzeugen engagieren sich intensiv - und ohne Rücksicht auf ihr fortgeschrittenes Alter. Ebenso wie die weiteren Unterzeichnerinnen und Unterzeichner.
Die hohe Zahl junger Menschen, die die AfD wählen, besorge sie. "Ich habe Angst vor der Zukunft. Nicht vor meiner, ich habe ja nicht mehr so viel, aber vor der Zukunft der Jüngeren."
Walter Frankenstein wendet sich vor allem an die jungen Menschen. Wenn die sagen: "Ja, ich weiß nicht, wen ich wählen soll, also wähle ich lieber gar nicht. Das ist das Schlimmste, was man machen kann." "Wir konnten es damals nicht verhindern. Aber ihr könnt es heute", heißt es im offenen Brief. Dort wird gewarnt: Auch damals fing es nicht mit Konzentrationslagern an, die Rechten kamen auf demokratischem Weg an die Macht. "Zu viele haben sie unterschätzt", sie nicht ernst genommen, so sein Urteil.
In der Erinnerung von Walter Frankenstein war es 1932/1933 eine ähnliche Situation wie heute: "Eine schwache demokratische Regierung und eine Partei, die Leute sammelte, die unzufrieden waren", warnt er und fordert die Leserinnen und Leser auf, für die Demokratie zu kämpfen.
...zur Frage

Als Ex-AFDler mache ich mir auf jeden Fall Sorgen um die Entwicklung dieser Partei. Seit Jahren entwickelt sie sich zu einer extremst rechten Partei. So extrem, dass sogar die französischen Rechten auf EU Ebene sich distanzieren und die AFD ausgeschlossen wurde. Das sollte zu denken geben. Vielleicht sind Nazi-Parolen einfach nicht rechts, sondern nazistisch und faschistisch. Vielleicht sind Abschiebungen einfach kostspielig und eine Problemverschiebung in das Ausland, bis Täter vielleicht sogar wieder zurückkommen, mit neuer Identität. Vielleicht bricht unser Sozialsystem komplett zusammen, ohne Ausländer. Vielleicht sind die Rechten an der Hochwasserkatastrophe schuld. Das sind keine Fragen, das ist Ironie, es sind Fakten.

...zur Antwort
Ja 😭, ich bin sensibel (männlich)

Es gibt auf jeden Fall Lieder, wo ich verdammt nostalgisch, traurig, nachdenklich oder glücklich werde. Jetzt gerade höre ich Doubt von TOP. Der Song macht mich gerade zum Beispiel verdammt nostalgisch. Lieder, wo ich anfange zu weinen gibt es aber kaum, mir fällt gerade nur der Song von Overwatch ein und die Hintergrundmusik der Trailer zu den Helden dieses Spiels.

...zur Antwort

Treffe mich total selten mit Freunden. Mache es einfach nicht. Aber ich zocke halt sehr oft mit einem meiner Freunde, mit den anderen paar schreibe ich sehr oft. Passt schon.

...zur Antwort

Das stimmt. Ich selber nutze eine KI App, also eine App, die eine KI nutzt, welche alle Umfragen des Landes auswertet. Dort kommt ähnliches heraus. Und es ist verständlich.

Ich finde es natürlich sehr schön, dass am Ende die meisten Leute doch verstehen, dass Extremismus nicht der Weg der Lösung ist.

(Mir egal, was ihr Rechten denkt, ihr braucht mir hier nicht schreiben, danke.)

...zur Antwort

Genau dasselbe durchlebe ich auch, bin bloß 7 Jahre älter. Kann dir zwar nicht im Detail helfen, aber ich kann dir sagen, was ich gerade im Moment dafür tue, wenn du magst, wenn nicht auch okay.

...zur Antwort
Jap,is bei mir auch oft so☺️🙂

Also bei Fragen nicht unbedingt, aber wenn ich kommentiere eigentlich sehr oft. Und es ist absolut nervig so viel Dummheit erleben zu müssen, mich interessieren diese dummen Aussagen dieser Menschen nicht, aber sie gehen mir damit auf die Nerven.

...zur Antwort

Das hat nichts mit Sünde, sondern Privatsphäre zu tun. Ich muss nicht der ganzen Welt meine sexuellen Vorlieben erzählen, Bro.

...zur Antwort

Ich bin 20, männlich, wiege 49-51KG. Esse normal viel, mache ab und zu Sport. Nehme nicht zu, nur durch Sport. Ist normal bei mir, es ist genetisch bedingt, mein Körper verbrennt alles direkt, ich bilde halt kaum Fett. Das ist bei dir vielleicht auch so.

...zur Antwort

Es gibt keine neutralen Quellen. Die Quellen, die deiner „Meinung“ entsprechen, sind für dich neutral, weil sie deiner „Meinung“ entsprechen, nicht weil sie neutral sind. Keine Ahnung, was du so konsumierst, aber wenn Compact für dich „linksextrem“ ist weiß ich wo der Hammer hängt.

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-ovg-verdachtsfall-100.html

https://www.zeit.de/politik/2024-05/rechtsaussen-fraktion-id-im-europaparlament-schliesst-afd-aus

...zur Antwort