Wenn ein Mann sagt, es ist alles in Ordnung...dann ist das auch so.

Es enttäuschte ihn zwar, was auch immer es war, das sagte er ja auch offen...aber lasse das Thema, um das es ging, so lange aussen vor, bis er Nachfragen stellt dazu.

Wenn nichts von ihm kommt, dann hat er es geschluckt...Männer können besser verzeihen als Frauen.

...zur Antwort

Noten zu geben, in so einer Frage? das geht gar nicht!

Ich sage es mal so, Tiere wurden schon eingeschläfert in meinen Armen und ich war froh, sie auch in diesem Gang begleiten zu dürfen und dies zu Hause.

Es ist schlimm, extrem schlimm und sie bleiben immer in Liebe in deinem Herzen....auch noch nach Jahrzehnten....schlimmer ist, wenn ein Tier verschollen ist und man keine Ahnung hat, was passierte.

...zur Antwort

Ihm war es unangenehm, da er deine Mail offenbar übersehen hat.

Er wollte halt nicht, dass du denkst, du wärst ihm nicht mal eine Antwort wert. Sondern du weisst, dass er deine Nachricht übersehen hat und es nichts mit dir als Person zu tun hat.

Denn wenn mich jemand nervt oder löchert, es mir zu blöd wird, dann antworte ich auch einfach nicht mehr. Dies aber dann sehr bewusst und mit Vorankündigung.

...zur Antwort

Ja, Schafe sollte man in einer Herde halten. Nur wird es einen Grund geben, warum der Besitzer dieses Tier separiert hat. Denn es war ja vorher auch in der Herde.

Wenn dich dies beschäftigt, dann frage doch den Halter, warum dieses Schaf nun da alleine auf der Weide ist.

Ein Grund könnte sein, dass dieses Schaf krank ist und der Bauer eine Ansteckung auf die anderen Tiere vermeiden will. Es dann wieder zur Herde kommt, wenn es wieder ganz gesund ist.

...zur Antwort

Es ist einfach ein Name. Es kommt auf den Träger des Namens drauf an. Was man damit in Verbindung bringt.

Mein Mann heisst Kurt...einen schrecklicheren Namen kann ich mir kaum vorstellen...nur der Name fühlt sich wie Balsam in meinen Ohren an.

Mein Name klingt auch wenig schmeichelhaft in den Ohren und übersetzt, heisst er die Altehrwürdige.

Den Namen gibt man sich nie selbst...er ist Nebensache, nur wer du selbst bist, das bestimmt, wie schön man deinen Namen findet.

Und Paul ist einfach ein biblischer Name, abgeleitet von Saulus...das muss man dazu auch noch wissen. Und in der Schweiz gibt es so einen Kinderreim.

Ich heisse Säuli, Päuli und suche mein Mami, nur ich glaube, sie ist schon ein Salami.

...zur Antwort

Katzen sind sehr spürend. Falls es dir nicht gut geht, könnte dies der Grund sein, dass sie nun so anhänglich zu dir ist.

Von daher schaue, ob sich bei dir in letzter Zeit im psychischen oder physischen Bereich etwas verändert hat.

Katzen, denen es physisch persönlich nicht gut geht, die verkriechen sich eher. Und wenn sie ein psychisches Problem haben, dann rebellieren sie, was die Manieren betrifft, also verrichten ihr Geschäft nicht auf dem Klo, so wie vorher.

Sie reagieren dann alles andere als anhänglich.

Man kennt die Geschichten von Altersheimkatzen. Wenn so eine Katze in ein Zimmer eines Pensionären ging und dort auf dem Bett lag, dann war er am nächsten Morgen tot.

Nicht, dass die Katze was machte, aber sie spürte es und spendet in diesem Übergangsprozess Trost.

Nicht nur Hunde haben den Riecher, wenn etwas nicht stimmt mit einer geliebten Person. Das haben eben auch Katzen. Vielleicht weil sich die Ausdünstung leicht verändert.

So lag eine Katze von uns, immer ganz vorsichtig und sehr fein, genau auf die Stelle, wo ich einen komplizierten Bruch hatte und begann zu schnurren....nicht das übliche Schnurren.

Man hörte es kaum, spürte es nur sehr sanft, wie eine Massage und das tat gut. Als der Bruch, respektive die Brüche verheilt waren, hörte er damit auf.

Tiere spüren die leichteste Anspannung von dir...das merken sie auch, wenn sie einen Tierarzttermin haben.

Da sind sie normalerweise alle jeden Morgen da. Wir haben Freigänger. Nur steht ein Termin beim Tierarzt an, fehlt von jeder Katze eine Spur.

Leider unterschätzt man die Fähigkeiten von Tieren oder überschätzt sich selbst in all seinem vermeintlichen Wissen.

...zur Antwort

Wenn du bedenken hast, dann sage ihm ab. Allerdings mit der ehrlichen Begründung dafür.

Weil er es klar akzeptiert, wenn dir etwas dazwischen gekommen ist. Allerdings wird er es dann einfach auf einen anderen Termin verschieben wollen.

Von daher fährst du mit der Wahrheit besser. Zum Beispiel: Du habest dir dies nochmals durch den Kopf gehen lassen und möchtest doch lieber nicht, da es dir doch fast zu persönlich ist.

...zur Antwort

Es gibt durchaus auch Gastgeber, die es nicht gerne haben, wenn der Gast sich mit dem Abräumen beschäftigt oder den Tisch zu decken beginnt.

Darum gibt es ja auch das Sprichwort; allen Leuten recht getan, ist eine Kunst die niemand kann.

Schlussendlich musst nur du dich wohl fühlen. Deine Eltern suchen da schon etwas das Haar in der Suppe.

Von daher, lasse dich nicht beirren, denn du kennst ihn auch von einer anderen Seite, wenn ihr bei ihm zu Hause seid. Nur da ist er oder seine Eltern, dann der Gastgeber.

Ich habe meine Schwiegerkinder immer alle so genommen wie sie sind und bin damit sehr gut gefahren. Einige waren am Anfang auch eher schüchtern und tauten dann mit der Zeit auf.

Und ich weiss von allen, wenn wir wirklich mal Hilfe brauchen würden, stünden sie auf der Matte und würden mit anpacken.

Ja unsere Kinder sind inzwischen schon länger verheiratet. Hatten natürlich vorher auch schon andere Partner.

Nur da redete ich auch nicht rein, denn sie merkten ja automatisch selbst, wenn wer nicht wirklich zu ihrem Naturell passt. Da musste ich nicht mäkeln.

Somit würde ich eher mal deinen Eltern sagen, dass sie dich zu einer selbstsicheren , jungen Frau heran gezogen haben, die sich selbst wehren kann, wenn ihr was gegen den Strich geht. Wofür du ihnen dankbar bist.

Dein Freund halt etwas zurückhaltend ist. Allerdings, wenn ihr alleine seid sehr aufmerksam mit dir umgeht.

Und abgesehen davon, diejenigen schlimmer sind, die sich gleich bei den Eltern der Holden einschleimen und sofort zu Lieblingen der Mutti werden.

Sie dürfen als gerne dir und ihrer guten Erziehung vertrauen. Da du sehr wohl ihre Werte mit auf den Weg genommen hast.

Hihi, das wäre dann in etwa der Schmäh, den sie von deinem Freund erwarteten. Wenn sie den suchen und brauchen, kannst du ihnen den auch selbst liefern.

...zur Antwort

Eigentlich sind Zwergspitze schon bekannt, dass sie ständig kläffen.

Euer Familienzuwachs scheint aus gutem Haus zu kommen, wo er sein Urvertrauen nie verloren hat und er sehr sozial auch auf euren Hund reagiert.

Da habt ihr ganz sicher einen guten Kauf gemacht, was mich für euch freut.

...zur Antwort

Eine Schulkollegin machte eine Brustverkleinerung, die ihr von der Krankenkasse bezahlt wurde und dies zu recht.

Nach der OP blühte sie mit ihrer kleineren Brust auf. Sie erzählte uns erst da, ihren Leidensweg.

Grad so, kenne ich wen, der diese OP auch bezahlt wurde... aber umgekehrt.. sie hatte wirklich fast gar keinen Busen...obwohl sie wunderschön, feminin war...wie sehr sie darunter litt, erfuhr ich erst danach...

Aber wir sprechen da von Körbchengrösse B in beiden Fällen......

Darum wurde es bezahlt...meine Schulkollegin litt psychisch aber auch körperlich über ihre sehr, sehr grossen natürlichen Brüsten und es war kein Thema und das war gut...sie blühte auf...es war echt schön zu sehen, wie sie sich entfaltete...

Und dann umgekehrt auch, eben auch von der Krankenkasse bezahlt. Nicht grösser als B gewünscht.

Doch, ich erlebte diese beiden Geschichten und den Segen darin, vor allem bei der Schulkollegin....wie sehr sie litt, sah man erst danach.. sie wurde von der Motte zum Schmetterling und ich freute mich für sie.

Nein, sie flippte aus, erzählte erst da, nach der OP, wie schlimm das für sie war zuvor...ja das war wirklich gut, bekam sie diese Operation bezahlt über...denn leisten hätte sie sich diese nicht können...

Na ja, obwohl sie kaum Brust hatte, war sie Femme fatal und doch litt sie offenbar, weil sie keine Brüste hatte und sie war glücklich, nein stolz...es musste für sie stimmen.

Nur beide Geschichte endeten in Körbchen B und sie waren happy. Das darf doch auch sein...so lange es nicht um aufgespritzte Lippen geht...notabene mit Nervengift.

...zur Antwort

Der Gang zum Tierarzt wäre hier nötig und deine genauen Beobachtungen darin von Diensten.

Ich traue dir dies zu, dass du dies bieten kannst. Nur eben das kostet trotzdem eine Stange Geld. Das muss man wissen, wenn man sich ein Tier zu tut.

Klar, kann man Glück haben und der Balg ist gesund, robust, steckt alles weg...aber eben, das ist nicht gesagt und kann dir auch der Züchter nicht garantieren...dass dem so ist.

So wenig, wie du eine Garantie darauf hast, dass ein eigenes Kind einfach gesund ist und nie was hat.

Wenn deine Hündin nicht mehr frisst, dann muss dies vom Tierarzt abgeklärt werden, denn das ist nicht normal und sehr allarmierend...und hier kann dir dazu sicher niemand Auskunft geben.

...zur Antwort

Nein, ich nahm es vor zu. Ängste und Sorgen überträgt man auf das Kind. Auch hatte ich nicht den Anspruch perfekt zu sein und in unseren Kindern schon weiss Gott was zu sehen.

Es war einfach natürlich und klar, wenn eines krank war, fieberte und litt man mit. Aber eben ich war da nicht ehrgeizig, sondern natürlich.

Ich hatte keine Erwartungen an sie, ausser dass sie selbständig werden und zufrieden sind, mit dem was sie tun, sie interessiert.

Also keine Überforderung aber natürlich auch die Möglichkeit bot, wenn sie etwas faszinierte, da mehr darüber zu erfahren, ausprobieren zu dürfen.

Gut damals gab es noch keine Computer, Handy schon gar nicht und einen Fernseher hatten wir auch nicht...dafür eine Menge Spass und Zeit im kreativen Spiel.

Auch die Schule in ihrem Tempo.....so nahmen wir die älteste Tochter einmal ein Jahr zurück. Zwar hätte sie die Versetzung geschafft, nur sie war am Limit und diese Ehrenrunde tat ihr gut.

Sie verstand den Stoff nachher ohne rauchenden Kopf darin....es fiel ihr leicht und bekam wieder Freude neue Dinge zu lernen....so gesehen schenkten wir ihr ein Jahr der Erholung.

Man macht sich den Druck nämlich selbst...dabei braucht es manchmal nur ein wenig Zeit um sich, sich gemäss, entfalten zu können. Denn Lebewesen sind nicht genormt.

Der Eine ist da weiter als der Andere und umgekehrt. Wir leben nicht mehr in der Steinzeit, wo die Lebenserwartung bei knapp 30 lag und die Leute wirklich schnell ihre Genialität unter Beweis stellen mussten.

Also Fähigkeiten lernen und erweitern, verfeinern. Zum Beispiel, wie macht man selbst Feuer...etwas wichtiges und dies ohne jemals eine Physikstunde belegen zu können...es findige Köpfe waren, die merkten, durch Reibung entsteht Wärme...

Welche Materialien sie dafür brauchten, die sie in der Natur fanden, um dann damit auch tatsächlich einen Brandbeschleuniger für den Funken, den sie schlagen konnten benutzen konnten.

Es war ein Pilz, der an Baumstämmen wächst und sinnigerweise noch heute Zünsler heisst.

Von daher sollten wir alle wieder viel gelassener werden und jeder seinem Talent nachgehen dürfen. Das würde psychischen Krankheiten ungemein vorbeugen.

...zur Antwort

Zuerst mein herzliches Beileid.

Deine Frage lässt sich nicht einfach so beantworten. Denn es kommt drauf an was zu Lebzeiten, wie geregelt wurde.

Also, ob ihr Gütertrennung hattet, etwas schriftliches hinterlegt wurde und wer von euch im Grundbuchamt als Eigentümer eingetragen ist.

Falls nichts geschrieben wurde, es keine Verträge gibt, dann wäre es in der Schweiz so, dass der überlebende Ehepartner die Hälfte des Verstorbenen erbt und dessen Kinder die andere Hälfte.

In so einem Fall müsstest du seine Tochter ausbezahlen. Was meistens die Folge hat, dass man das Haus verkaufen muss, einfach weil die Belastung in der Regel zu hoch würde.

Um so etwas zu verhindern, wenn der Verstorbene Kinder aus einer früheren Beziehung hat, braucht es einen aufwendigen Vertrag, der von einem Notar verfasst wird.

Das machten wir, denn wir haben gemeinsam 6 Kinder, die allerdings erst erben können, wenn wir beide verstorben sind. Ansonsten geht die ganze Erbmasse an den Partner über.

Denn eben, genau das wollten wir vermeiden. Immerhin haben wir das zusammen aufgebaut und nach so einem Schicksalsschlag auch noch das Haus verkaufen zu müssen, wollten wir vermeiden, damit der Hinterbliebene da freie Hand hat.

Von daher wirst du schauen müssen, wie eure rechtliche Situation aussieht. Es kann sich niemand als Alleinerbe einsetzen und den Andern raus schmeissen.

Es sei denn, es bestehen entsprechende Verträge...die notariell beglaubigt und hinterlegt sind.

Ist dem so, kann dich seine Tochter schon raus werfen und das Haus übernehmen.

Von daher kläre deine Ansprüche mit dem Nachlassverwalter., ..bevor du diese anfechtest und doch auf verlorenem Posten stehst und noch Geld an einen Anwalt verlierst.

...zur Antwort

Nein, du hast richtig reagiert.

Wenn du dich wohl fühlst in den Hosen, du sie praktisch findest, dann musst du dir das nicht verbieten lassen.

Sie benimmt sich da zu eifersüchtig, als ob dich dann alle Frauen gleich anspringen würden!?

Dabei ist ihre Eifersucht die grössere Gefahr, dass eure Beziehung scheitern könnte.

...zur Antwort
Partner hat mich am Anfang der Beziehung betrogen und oft belogen. Gibt es noch eine Chance?

Hallo zusammen,

Ich bin momentan sehr verzweifelt und möchte Rat von Aussenstehenden.

Zu meiner Geschichte:

Mein jetziger Partner (35) und ich (34) haben uns im August 2022 kennengelernt und seitdem so gut wie jeden Tag getroffen. Er hat mir Anfangs offen gesagt, dass er mich toll findet, allerdings noch keine Gefühle entwickelt hat. Er hat mir erklärt, dass seine letzte Beziehung (die zu dem Zeitpunkt 4 Jahre her war) ihn so verletzt hat, dass er Schwierigkeiten hat sich emotional auf etwas einzulassen. Ich wollte es trotzdem versuchen, da ich schon verliebt war.

Ende September 2022 wollte er eine exklusive feste Beziehung, obwohl er noch keine starken Gefühle hatte. Ich bin auch darauf eingegangen, da ich große Hoffnung hatte und ihn aufgrund seiner Verletzungen verstehen konnte.

Nach und nach sind im Laufe unserer Beziehung immer wieder Dinge ans Licht gekommen, die im ersten halben Jahr unserer Beziehung passiert sind.

Angefangen hat es damit, dass ich damals gesehen habe, dass er Ende November 2022 eine Frau über Social Media angeschrieben und gefragt hat, ob man sich kennenlernen kann. Als ich ihn darauf ansprach erklärte er mir, dass er vor seinen Gefühlen weglaufen wollte und Angst hatte sich wirklich auf mich einzulassen.

Außerdem habe ich gesehen, dass er jeden Tag (über ein halbes Jahr) auf Social Media Plattformen, die Profile aller seiner Ex Affären und Freundinnen angesehen hat. Er sagte das wäre Gewohnheit und aus Langeweile.

Als wir im Februar 2023 einen Streit hatten und er dachte die Beziehung sei vorbei, hat er angefangen Frauen mit denen er vor mir etwas hatte zu schreiben. Seine Begründung war, dass er die Aufmerksamkeit wollte.

Außerdem hat er im ersten Jahr sehr viele Pornos geschaut (mehrere Stunden täglich) und mir auch das immer wieder verheimlicht.

Vor kurzem habe ich nun noch erfahren (aufgrund einiger Zufälle), dass er in den ersten 3 Monaten seitdem wir uns kennen 3x eine andere Frau getroffen hat und auch beim 3. Date mit ihr geschlafen hat. Er hat mir erklärt, dass er diese Frau vor mir kennengelernt hat und es hat so weiterlaufen lassen. Er hat es nach diesem 3. Date sofort gelassen und sich nie wieder bei ihr gemeldet. Das letzte Treffen war Ende Oktober 2022.

Wir sind Ende 2023 zusammengezogen und seit einem Jahr habe ich nie wieder etwas von anderen Frauen gesehen und das Verhalten meines Partners hat sich mir ggü. sehr stark zum positiven verändert. Er sagt mir, dass es länger gebraucht hat, er sich aber zwischen Dezember 2022 und Januar 2023 sehr in mich verliebt hat, ihm das alles sehr leid tut und er sowas alles nie wieder tun würde. Er war sehr kaputt und nicht bereit für das alles.

Die ganzen Dinge sind im Laufe unserer Beziehung immer wieder ans Licht gekommen und nach jeder Sache die rauskam hat er mir wieder und wieder gesagt, dass ich nun alles weiß, er nie wieder Lügen wird, mir alles sagen würde was in der Vergangenheit passiert ist und sowas nie wieder vorkommen würde. Angelogen und mir die Dinge verheimlicht hat er, weil er Angst hatte mich zu verlieren, nachdem er gemerkt hat, wie wichtig ich ihm bin und wie sehr er mich liebt.

Ich würde ihm so gerne eine weitere Chance geben und daran glauben, dass er sich geändert hat, habe aber Angst, nochmal verletzt zu werden, da am Anfang so viel passiert ist und er immer weiter gelogen und mir die Dinge weiter verheimlicht hat.

Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen genacht und kann es wirklich sein, dass er am Anfang einfach so "kaputt" war und sich tatsächlich ändern kann?

...zur Frage

Ich denke, am Anfang war er wirklich noch nicht bereit, unsicher, probierte es halbherzig.

Wie du schreibst, wurde es nun seid geraumer Zeit anders. Und zwar nicht nur, weil er dir das einflösst mit schönen Worten. Sondern wie du schreibst, spürst du es.

So, wie du am Anfang gespürt hast, dass da was nicht stimmt und er nach und nach mit der Wahrheit heraus gerückt ist.

Du kannst dich also auf dein ganz persönliches Gespür verlassen.

...zur Antwort

Wieso hast du ein schlechtes Gewissen? Für mich kommt bei der Frage eher eine gewisse Trauer über diese Situation durch.

Vor allem weil dich dieser Kumpel deiner Exfreundin auch blockiert hat.

Das passiert oft, dass sich dann die Bekannten auch abwenden, wenn eine Freundschaft kaputt geht und sich dann eher mit ihrem längeren Bekannten solidarisieren.

Dir bleibt also nur, dich mit deiner Freundin wieder zu versöhnen.

...zur Antwort

Es ist wichtig, dass die Kinder schon früh Taschengeld haben. Man da dann drei Kassen macht.

Ein Drittel ist zum einfach Naschwerk, oder Heftchen kaufen etc.

Ein Drittel wird gespart, wo sie sich dann mal einen grösseren Wunsch erfüllen können.

Und ein Drittel bleibt liegen, um dann später damit ein Startkapital zusammen haben. Zum Beispiel für die Autofahrprüfung, erstes Auto, Mobiliar wenn sie ausziehen wollen. Halt für Dinge, die wirklich teuer sind.

So lernen sie den vernünftigen Umgang. Dass man immer eine eiserne Reserve hat für Notfälle auch.

Unsere Kinder sind bereits erwachsen und händeln das mit der eisernen Reserve immer noch so. Eben wenn ein Auto aussteigt, dann greifen sie darauf zurück, füllen die Kasse aber mit einem Dauerauftrag immer wieder auf.

...zur Antwort
Geht besser (Alternative?)

Wenn ihr direkt vom Frühstück kommt, dann hat sie wohl wenig Lust auf einen weiteren Kaffee in der Cafeteria. Oder sie hat schon ein Tagesprogramm.

Von daher, würde ich eher fragen, ob sie am Abend Lust hat auf einen Dessert in der Cafeteria, um sich vielleicht über die bisherigen Ferieneindrücke auszutauschen.

...zur Antwort

Du bist sicher nicht die erste junge Person die er einarbeitete. Und da erlebte er halt schon allerhand. Solche die frech sind oder alles besser wissen wollen oder welche die einfach schludrig arbeiten oder sonst was es alles gibt.

Und da bist du, flott, flink, freundlich. Also so eine gesunde Persönlichkeit halt, die man brauchen kann. Von daher sagt er dir dies als Kompliment auch an deinen Vater gerichtet, dass er stolz sein kann auf dich.

Das heisst eben indirekt auch, dass deine Eltern dich super gut erzogen und zu einem tüchtigen Menschen gemacht haben.

Es ist also ein Kompliment an deine ganze Herkunft. Das ist doch schön.

...zur Antwort
Wie verhalte ich mich richtig meiner Katze gegenüber?

Ich erzähl euch erstmal die Umstände ....

Meine Katze und ich haben eine verdammt enge Bindung, sie hängt sehr an mir. Nur leider musste ich sie jetzt erstmal schweren Herzens zu meiner Schwiegermutter bringen, da ich in Langzeittherapie gehen, 13 lange Wochen ohne mein geliebtes Tierchen. Es zerreiß mir das Herz. Aber es geht nicht anders. Ich habe sie Sonntag abgegeben. Nur hatte ich was vergessen und musste am nächsten Tag nochmal hin. Also sie mich schon von weitem nur gehört hat, hat sie schon direkt geschrien wie am Spieß und kam angerannt. Ich hab sie kurz auf den Arm genommen und wollte dann wieder gehen, hatte ja nur was vergessen und hatte es eilig. Es war eigentlich nicht mein Plan sie nochmal davor zu sehen. Sie kam mir auch direkt zur Haustür nach gelaufen und wollte mit anscheinet. Die ersten paar Tage hat sie auch schwer geheult. Aber jetzt hat es sich so langsam gelegt und so wie ich erzählt bekomme lebt sie sich langsam ein. Naja mit drei Fremden Menschen und zwei Möpsen und zwei Katzen ist es nicht leicht. Sie faucht die anderen immer noch bisschen an. Aber die anderen Tierchen sind alle sehr umgänglich. Da hatte ich schon Riesenbedenken.

Meine eigentliche Frage ist jetzt.....

Wenn ich mal am Wochenende Nachhause darf, wäre das eine gute Idee meine Katze besuchen zu gehen oder soll ich sie lieber die drei Monate in ruhe lassen? Ist ja so schon alles stressig und ungewohnt für das arme Tierchen. Was ist das bestes für sie mich ab und zu, zu sehen und dann bin ich wieder ne Woche nicht weg. Bin mir momentan noch nicht mal sicher ob ich jedes Wochenende nach Hause darf oder nicht.

Wer hat schon mal so Erfahrungen gemacht oder kennt sich mit Katzenverhalten gut aus ?

LG Betty

...zur Frage

Ich persönlich würde sie nicht besuchen gehen. Du kriegst ja Katzenpost von deiner Schwiegermutter.

Eben, dass es langsam aber sicher besser geht, sie sich einzuleben beginnt. Gehst du vorbei, dann reist das grad wieder die verheilende Wunde auf.

Du kannst ihr ja nicht erklären, warum du wieder gehen musst, sie wieder besuchen kommst und wie lange das so geht.

Da finde ich es besser, wenn sich dein Liebling einzuleben versucht, sich mit dem Verlust abzufinden beginnen kann. Denn so erlebst sie dies natürlich.

Du selber kriegst sicher Fotos oder Videos von ihr und wenn du siehst, es geht ihr gut. Dann würde ich das so belassen, bis du definitiv wieder zu Hause bist.

...zur Antwort