Unterschiedlich.

1) Manche Atheisten haben trifftige Gründe, die nachvollziehbar sind.

2) Andere Atheisten sind sich einfach noch nicht sicher, was sie von dem ganzen Thema halten sollen, so wie du.

3) Und manche Atheisten sind einfach nur bösartig und lehnen Gott und Gläubige Menschen prinzipiell ab. Solche Atheisten haben pure Finsternis in ihrem Herzen und werden niemals ein glückliches Leben führen. Die haben auch meistens keine Freunde :D Warum wohl?

Solche findest du sicher auch hier irgendwo in den Antworten ;)

...zur Antwort
Nein, nicht für immer.

Nie im Leben.

In den 30er Jahren dachte man wahrscheinlich auch "NSDAP forever!".

Haben wir ja gesehen wie das ausgegangen ist...

Und die Menschen sind trotzdem immer wieder genau gleich dumm und lernen absolut nichts aus der Vergangenheit.

Warum sind Leute so naiv und fallen immer wieder auf den Populismus herein? Es funktionierte bei Hitler, es funktioniert bei der AfD und es funktioniert bei Putin.

Die Leute lieben es wenn irgendjemand sagt:

"Diese Leute sind schuld an eurem Leid"

"Wir sind auf eurer Seite"

"Wir werden alles wieder großartig machen"

"Wir sind echte Patrioten"

"Wir sind die beste und heiligste Partei"

Das zieht einfach bei dem unterdurchschnittlichen IQ mancher Bürger😀🤡

...zur Antwort

Schlecht, schlecht und nochmal schlecht.

Wir haben nur Schundparteien zur Auswahl, die gesamte Politik ist bis zum Gehtnichtmehr von Korruption durchwachsen und die Geldverteilung im Volk ist sowieso unter aller Sau.

Was soll man dazu noch sagen?

Klar, in anderen Ländern ist es noch schlimmer, aber es ist alles andere als rosig bei uns und eigentlich müsste es irgendeinen gewaltigen Knall geben, damit das alles wieder auf Null zurückgesetzt wird und damit wir nochmal vernünftig neu starten können und eine menschenfreundliche Gesellschaft werden.

...zur Antwort
Für die Menschen

Ne, ist schon auch für die Menschen.

Gott hat ja auch nie gesagt, dass es nur für ihn sein soll.

...zur Antwort
Ja, gemeinschaft mit Gott ist der Sinn des Lebens

Ja, weil er alle Menschen erschaffen hat.

Das oberste Gebot von Jesus ist auch gleichzeitig der Sinn des Lebens:

"Liebe deinen Gott, den Vater, von ganzem Herzen und deinen Nächsten wie dich selbst."

...zur Antwort

Einen gewissen Gender Pay Gap wird es immer geben und das ist auch ok.

Das hat bei Frauen auch mit Kinder kriegen, Gehaltsverhandlungen im Job, Ausbildungen und Qualifikationen zu tun.

Man muss immer zwischen bereinigtem und unbereinigtem Pay Gap unterscheiden.

Die Lösungen für den Pay Gap müssen daher in erster Linie immer individuell bei den Frauen gefunden werden. Es gibt keine allgemeine Lösung.

...zur Antwort

Ist schon gut so, man muss die Sprache nicht verschandeln, nur weil manche Feministinnen ein instabiles Ego haben.

Die meisten Frauen, die ich kenne, sind gegen Gendern und empfinden es einfach als "unnötig", wenn auch gut gemeint.

Wenn man krampfhaft versucht, politische Korrektheit zu erzwingen, dann richtet das für gewöhnlich mehr Schaden an als es Gutes bewirkt.

...zur Antwort

Nein, ein Orgasmus entspringt bloß unseren biologischen Trieben und hat nichts mit spiritueller Empfindung zu tun.

Sex sollte eigentlich nur der Fortpflanzung dienen und nicht der persönlichen oberflächlichen Belustigung.

Wollust ist eine der 7 Todsünden und wird oft mit dem Dämon Asmodeus verbunden.

Wenn man schon zum Spaß Sex hat, dann nur mit sehr vertrauten Personen und mit ernsthafter Leidenschaft und echten Emotionen.

Der beste Weg, Gott zu verehren, ist erstens das persönliche Gebet zu ihm und zweitens die Befolgung seiner Gebote wie z.B. Nächstenliebe und Barmherzigkeit.

...zur Antwort
Sehr wage Theorie, aber möglich

Grundsätzlich sollte man die meisten Aspekte der Offenbarung (genau, wie viele Aspekte des Alten Testaments) vielmehr metaphorisch verstehen und nicht allzu wörtlich nehmen.

Es ist unwahrscheinlich, dass damit exakt 144.000 Menschen gemeint sind. Das soll vermutlich nur auf symbolische Art und Weise ausdrücken, dass es in dieser Zukunft nur noch wenige gute und gerechte Menschen geben wird und die verdorbenen Menschen mit der Zeit in der Überzahl sein werden.

Das kann man auch in verschiedener Weise auf unsere Realität übertragen, wenn zum Beispiel immer mehr Menschen verrückten Diktatoren wie Putin oder Trump folgen, anstatt sich auf die Botschaft der Liebe von Jesus und von Gott zu konzentrieren.

Die Bibel meint ja zum Beispiel auch nicht wortwörtlich, dass die Welt in 7 Tage entstanden ist, sondern nur symbolisch in mehreren verschiedenen Zeitabschnitten.

...zur Antwort

Soziopathen:

  • Hochimpulsiv
  • Oft kriminell
  • Instabile Emotionen

Psychopathen:

  • Berechnend und ruhig
  • Erfolgreich im Beruf
  • Konstant gefühlskalt

Beide haben ein schweres Empathie-Defizit, empfinden also kein Mitgefühl gegenüber anderen Menschen.

Soziopathen leiden unter einer sogenannten Antisozialen Persönlichkeitsstörung, die sich in Jugendjahren entwickelt.

Psychopathie ist ein eigenständiges Krankheitsbild, das bereits von Geburt an besteht und keine Persönlichkeitsstörung ist.

Soziopathen und Psychopathen können ebenfalls eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung mit extrem überhöhtem Selbstwertgefühl haben.

...zur Antwort

Gar nicht.

Damit wirst du genauso zu einem Energie-Vampir und bist nichts Besseres.

Du musst dich von anderen Menschen emotional unabhängig machen, das ist der entscheidende Punkt.

In schweren Fällen ist eine Psychotherapie zu empfehlen.

...zur Antwort

Ja, ist es. Besonders, wenn er ein "Nein" von dir ignoriert und deine Emotionen nicht beachtet.

Direkt anzeigen.

...zur Antwort

Ja, sehr viele sogar.

Das sind dann die armen Lemminge, die solchen Leuten wie Trump, Putin oder Hitler nachlaufen, weil sie eine Schwäche für populistische Parolen haben.

Kein wahrhaft glücklicher Mensch würde ein Feindbild brauchen geschweige denn so viel Zorn und Hass empfinden, wie es bei diesen Leuten der Fall ist.

...zur Antwort