Wenn sie keine Beziehung haben will, dann brauchst du ihr auch keine Geschenke zu bringen.

...zur Antwort
Blauer Fleck im Gesicht, angeschwollene Vene?

Seit einiger Zeit hab ich eine Beule am Kinn. Diese immer mal dicker mal weniger ausgeprägt ist. Man kann sie deutlich fühlen, auch schimmert sie bläulich. Es fühlt sich ungefähr so wie ein unterirdischer Pickel an. Es ist auch ziemlich hart.

Beim drauf drücken tut es weh, ansonsten ist es nur sehr unangenehm. Ich war damit schon beim Arzt und der meinte nach kurzem drauf schauen nur, das es wahrscheinlich eine Talgablagerung ist. Und daher dies schwarz ist, schimmert es bläulich, durch die Haut. Der hat mich dann nur zum Kosmetiker geschickt wo ich das entfernen selbst bezahlen müsste, daher es nur rein optisch wäre. Jetzt kann ich mir das aber beim besten Willen nicht vorstellen das das einfach nur eine Talgablagerung ist. Der Arzt meinte auch ich solle schnell zum Kosmetiker, daher sowas auch größer werden kann. Insgesamt hab ich das jetzt ca 3Monate und größer ist es noch nicht geworden, also klar wird das mal größer oder kleiner. Aber das geht dann auch wieder zurück und es gibt eine Maximum Ausdehnung die bis jetzt noch nicht überschritten wurde. Also die Fläche bleibt die gleiche wird halt nur mal dicker oder dünner.

Meine Vermutung war, das es Vlt eine Vene oder Aterie is, die entzündet ist oder ein kleines Loch hat oder sowas, wenn es das überhaupt gibt.
Ich dachte ich frag hier mal nach, ob jemand mal etwas ähnliches hatte und mir weiter helfen kann. Denn heutzutage muss man ja schon mit ner Diagnose zum Arzt um Hilfe zu bekommen.

...zur Frage

Du solltest zu einem Facharzt gehen, am besten zum Hautarzt.

...zur Antwort

Statt "gemerkt" würde ich "bemerkt" sagen.

...zur Antwort

Sie hatte ja bereits eine Krebserkrankung und zusätzlich einen Infekt. Das war bestimmt mit Schmerzen verbunden.

Der Herzstillstand führt sehr schnell zur Bewusstlosigkeit und man spürt dann nichts mehr.

...zur Antwort

Am Ende einer rhetorischen Frage müsste genau wie am Ende jeder anderen Frage ein Fragezeichen stehen, was hier nicht der Fall ist.

Das alleinstehende Wort "obwohl" ist zwar rätselhaft und wirft Fragen nach seiner Bedeutung auf, stellt jedoch keine rhetorische Frage dar.

Um dieses ungewöhnliche Ende des Gedichtes zu deuten, wäre es notwendig, den ganzen Text zu kennen. Möglicherweise handelt es sich um ein Wortspiel.

...zur Antwort

Du darfst dich ruhig trauen. Es ist heute nicht mehr so, dass immer ER den ersten Schritt machen muss.

...zur Antwort

Ja, das ist gewollt und typisch kafkaesk. Der Grund der Anklage bleibt im Dunkeln.

...zur Antwort

Ich war gestern auch zum Einkaufen in einem Lebensmittelgeschäft am Hauptbahnhof. Das hat sich so ergeben, als ich vom Zug ausstieg, und hat nichts mit Panik zu tun.

Vielleicht sind viele Leute einfach zur Freizeitgestaltung dort und kaufen dann eben ein, wenn gerade geöffnet ist und sonst alle Geschäfte geschlossen sind.

...zur Antwort
Kenne ich nicht

Oft wird bei uns auch der Begriff "shoppen" verwendet, vor allem wenn es sich um einen längeren Einkaufsbummel handelt.

...zur Antwort

Ich kenne es eher umgekehrt. In Gesprächen ist oft von den guten alten Zeiten die Rede und davon, dass früher alles besser war. Allerdings bin ich nicht mehr ganz jung, und sehe, dass sich ältere Menschen gerne über die heutige Jugend beklagen.

Wer hingegen jung ist, weiß ja nicht wie es früher war. Die Vergangenheit liegt im Dunkeln und wird dementsprechend nicht rosig gesehen. Und jeder junge Mensch will natürlich daran glauben, dass die Zeit, in der er lebt, die beste aller Zeiten ist.

Ich persönlich sehe die Gegenwart und Zukunft auch mit Sorge. Vor allem der Klimawandel stellt die Gesellschaft plötzlich vor Herausforderungen, von denen ich in meiner Jugend überhaupt noch nichts ahnte.

...zur Antwort

Rechts befindet sich der aufsteigende Dickdarm, links der absteigende. Die Geräusche und die Wölbung kommen wohl vom Darminhalt.

...zur Antwort

Sag es ihr direkt und ohne Umschweife. Die Katzen werden sie aber nicht davon abhalten, deine Mutter auch weiterhin so zu behandeln, wie sie es gewohnt ist.

...zur Antwort