Ich selbst habe mit 12 mit Wimperntusche angefangen weil alle das halt gemacht haben. Die nächsten 2 Jahre habe ich mich sozusagen den anderen "angepasst". Heute würde ich das nie wieder tun. Mit etwas anzufangen weil alle das tun ist absoluter Schwachsinn.

Wenn du möchtest dann schmink dich. Es ist dein Körper und du darfst entscheiden was du damit machst nicht irgendwer in irgendwelchen Foren. Wichtig ist, dass du selbst es möchtest und du es für dich selbst tust! Und dabei ist es egal ob du nun 12, 16 oder 60+ bist.

...zur Antwort

Das hab ich auch. Ist nix schlimmes und auch keine Warze Diese Teile kommen von geschlossenem, verschwitzten Schuhwerk und vermehren sich schrecklich. Das Problem hier sind Bakterien... also solltest du deine Füße gut "belüften", die Stellen desinfizieren und am besten kein schwitziges Schuhwerk tragen oder auf ein Minimum reduzieren. 

...zur Antwort

Ich bezweifle das du bis du 16 bist da ohne Begleitung rein kommst. Guck mal auf der Website der Location ab wie viel Jahren du dort rein kommst. Oft kannst du dir dort dann auch die sogenannten "Muttizettel" ausdrucken. Die Begleitung müsste dann soweit ich es weiß über 18 sein.

Im Falle das du deutlich älter aussiehst kannst du es auch ohne versuchen... allerdings würde ich dir nicht dazu raten. Die Gefahr das du doch nach 'nem Perso gefragt wirst ist da doch vorhanden.

...zur Antwort

Mir gefällt die Band "Nocturnal Bloodlust" sehr gut. Die haben große Einflüsse aus Metalcore und Deathcore machen aber auch oft was vollkommen anderes.

Außerdem hab ich hier die letzte Single "UGLY" von the GazettE verlinkt. Da the GazettE von Song zu Song sehr unterschiedliche Musik macht kannst du dich auch so nochmal etwas in deren Alben umhören.

Dann hab ich hier noch ein Live der Band "Deathgaze" verlinkt. Die machen Alternative Metal mit großen Metalcore Einflüssen. Wenn du mal 2 Stunden Zeit hast kannst Du dir ja das auch mal ansehen X3.

https://youtu.be/sggWU0M4Mao

https://youtu.be/LLWFq-oXrtQ

https://youtu.be/OQNikGWT7To

...zur Antwort
Wieso hat Volksmusik/Schlager in der Öffentlichkeit einen so schlechten Ruf?

Hallo :)

Vorweg, ich bin kein Fan von volkstümlicher Musik.. und aus dem Schlagerbereich finde ich nur wenige Interpreten & ihre Lieder wirklich gut (Hanne Haller, Udo Jürgens oder Roger Whittaker sowie manche Lieder von den Flippers und alte Aufnahmen von Olaf Berger), die meisten Schlager sind für mich uninteressant -------> man hört sie zwar am Rande aber sie hinterlassen keinen Eindruck. Mein Musikgeschmack umfasst im Wesentlichen internationale "Oldies" aus den 70er-90ern, die Neue Deutsche Welle oder Deutschrock/Liedermacher.

Was mich aber wundert ist, dass der Schlager bzw. die Volkstümlichen Schlager einen so schlechten Ruf haben & in Massenmdien alles was außerhalb von Helene Fischers Liedern, die gerade in Mode sind, ist so gnadenlos fertiggemacht bzw. ins Lächerliche gezogn wird.. teilweise geht dann die Kritik auch genauso hässlich gegen die Zielgruppe/gegen die Schlagerfans oder auch gegen einschlägige Musiksendungen ----------> habe neulich eine Internetkolumne gelesen die an Gehässigkeit m.E. nicht zu überbieten war & sowas würde man über irgendeine Privatfernsehen-Primitivproduktion sag ich mal in dem Umfang sicher NICHT publizieren..! Solche "Artikel" sind m.E. weder Satire noch sonstwas sondern einfach nur noch unnötig.

Ich finde das eigentlich sehr schade, weil die Musik sicherlich nicht "minderwertiger" ist als irgendwelche Popmusik die wenn man's so will exakt die selben Themen in englischer Sprache oder mit "intellektuell wirkendem deutschem Vokabular aufgreift.. da geht es doch auch meist um Liebe, (Un-)Treue, Zärtlichkeit, Herzschmerz & irgendwelche Beziehungskisten!

Ich kann mir es nicht wirklich erklären, warum der deutsche Schlager bzw. die Volkstümlichen Schlager so lächerlichgemacht werden.. mein Opa z.B. liebte diese Art von Musik & ging mit den Liedern von den Flippers oder von Toni Marschall "durch dick und dünn".. und viele Leute die ich kenne, nicht nur "alte Rentner" finden deutsche Schlager weder lächerlich noch sonst wie schlecht.. und das sind auch Lieder fernab von "Atemlos durch die Nacht"..!

Woran liegt es dass der Schlager abseits von der gefeierten Helene Fischer (die ich absolut nicht abhaben kann mit ihren Liedern & Shows, weil mir persönlich das zu künstlich ist) in der Öffentlichkeit einen so schlechten Ruf hat bzw. man sich gern über die Musik oder über die Fans/über die TV-Sendungen "amüsiert"?

Bin gespannt was ihr dazu sagt bzw. was ihr für THesen habe :)

Schönen Sonntag noch!

...zur Frage

Ich denke die Medien haben einen Maßgeblichen Einfluss auf unseren Musikgeschmack. Ich nehme jetzt mal die Schlager Sängerin die bei DSDS gewonnen hat als Beispiel: als die Medien einen riesen hype um sie gemacht haben wurde sie von Zuschauern etc als total toll betitelt und sobald die Medien sie vergessen haben taten das auch die "Fans".

Außerdem wird Schlager ja auch gerne als "Alte-Leute-Musik" bezeichnet und dann kann man sich ja denken warum Schlager ja so einen schlechten Ruf haben. Helene Fischer hingegen wird von Medien etc als toll betitelt deswegen wird sie auch nicht mit diesem Ruf in Verbindung gebracht. 

Ich persönlich höre weder (neue) Schlager noch Pop (Charts) sondern eher Rock n Roll und eine japanische Metal Band, da ich einen hohen Anspruch an Musik habe und die Chart Musik einfach nur schrecklich finde.

LG NekoChan

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.