Negative Effekte gibt es da nur einen und das ist Kondenswasser welches bei einem Temperaturwechsel entstehen kann. Sonst gibt es nur positive Effekte, mehr Leistung, ggf weniger Verbrauch und wengier Lautstärke.

Habe meine GPU auch schon bei 2°C betrieben, unter Last bei 400w bei keinen 35°C ist schon echt geil.

...zur Antwort

Das ist knapp 1000!!!€ zu teuer! Du hast nicht mal einen Fünkchen Ahnung von PCs, willst aber 4000€ dafür ausgeben. Entweder trollst du, oder du wirklich so dumm.
Zur Konfigaration. Das ist fast alles Schrott!
1500w brauch niemand!
Die CPU wird viel zu heiß und taugt somit für gar nichts!
Die AIO ist der letzte Dreck und 180!!!€ zu teuer!
Die Lüfter sind fast 50€ zu teuer und taugen nichts!
Das Gehäuse ist maßlos überteuert!
64gb RAM ist die reinste Geldverschwendung!
2tb SSD für über 150€ und nicht mal PCIE 5.0, was soll sowas?!!
Das MB und die 4090 sind das einzig halbwegs Vernünftige.

So geht das richtig.
https://geizhals.de/wishlists/3282679

...zur Antwort

Ich würde RON kaufen und zwar ohne zu überlegen.

Wenn du jemanden zu spielen brauchst melde dich.

...zur Antwort

Wer P/L will kauft ne 7900 GRE oder XT und übertaktet die vernünftig. Bei XT kommt man so an eine XTX ran ±3%. Und bei der GRE an eine XT, wie viel % da Unterschied sind weiß ich nicht. Schätze -5-8%.

...zur Antwort

5700x ist der Prozessor dafür, vorallem mit vernünftigem Übertakten.

...zur Antwort
Wenn ich so die Performance anschau, dann ist eine gtx 1080 noch immer besser als die schlechteste der 4000er Reihe, oder?

Nein die 4060 ist noch einiges schneller.

die 1080er schafft doch noch immer fast alle Spiele außer die richtigen High-End, die kann man dann aber auch auf niedrig schrauben.

Will man das? Und will man RT berechnen lassen über Umwege, was sie noch langsamer macht? Eher nicht oder?

Hat jemand zufälilig eine neue Graka und kann das irgendwie beurteilen?

Stolzer Besitzer einer 7900XT, welche sich gut übertakten lässt.

Leistungssteigerung gibt's immer. Ob das lohnt muss jeder für sich wissen. Aber für heutige Spiele reicht die Leistung von heute schon nicht mehr aus. Man ist also eigentlich gezwungen neuste Hardware zu kaufen. Wir haben uns mal von 30FPS weg bewegt, jetzt bewegen wir uns da schneller wieder hin. Traurig.

Upgraden werde ich wohl in zwei Generationen. Also 9000/11000er Reihe bei AMD. Komme von einer 5600XT (Leistung einer 2060). CPUs waren bis jetzt 3600, 5700X und 7800X3D.

...zur Antwort
Reicht

Sollte dann bei 350-400w aus der Steckdose liegen.

...zur Antwort
jop, ich würde es riskieren für das Geld

Wenn für ihn keine Regeln gelten, dann gelten überhaupt keine. Wenn er nicht ablässt und jemanden totschlagen würde, dann kann ich auch dafür sorgen faire Chancen zu bekommen.

...zur Antwort
175 cm

173cm. M21, seit 7 Jahren ausgewachsen.

...zur Antwort

Das geht nur über Displayport, da du das nicht hast wirst du dich mit 100hz zufrieden geben müssen.

...zur Antwort
Untere mittelklasse

Ist untere Mittelklasse. Ab 6750xt/3060ti/2080ti würde ich sagen Mittelklsse. Einsteiger ab 2060/5600xt, Budget ab RX 590/1070, low End bis RX 580/GTX 1060. Ab 6800xt/3080/4070/7700x obere Mittelklasse, ab 6950xt/3090/7900GRE/4070ti/vllt noch 4070 S Highend Einstieg. Wirklich Highend Aab 4080 S/7900XTX. Mit OC kann man da noch was rausholen.

...zur Antwort