Zählt Epilepsie als körperliche oder geistige Behinderung?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Körperlich 65%
Beides 15%
Ich weiß nicht 15%
Geistig 5%

9 Antworten

Beides

Eine leichte Epilepsie oder auch eine schwere Epilepsie jedoch ohne Grand Mal Anfälle bzw ohne Bewusstseinsverlust ist eine körperliche Behinderung. Eigentlich ist es eine Erkrankung aber das daraus resultierende eine Körperbehinderung.

Wenn es aber zu Bewusstseinsverlusten kommt, geht dabei auch Hirnmasse verloren. Längere Bewusstlosigkeit kann bei Epilepsie tödlich sein, aufgrund der daraus resultierenden irreparabelen Hirnschädigung.

Schwer und schwerst geistig behinderte Kinder haben zu ca. 50% auch Epilepsie. Unter epileptischen Kindern haben 20 - 30% auch eine geistige Behinderung unterschiedlichen Ausmaßes. Irgendwie hängt das also zusammen.


artemus  12.01.2020, 09:17

Auch eine Epilepsie mit GM ist eine körperliche Behinderung. Inwieweit eine Epilepsie auch zu einer geistigen Einschränkung führt ist abhängig von der Ursache und auch von der Anfallsfrequenz. Meiner Hirnmasse geht es noch gut 😉

1
Leon677  12.01.2020, 13:24
@artemus

Stimmt natürlich, auch mit GM, multifokal und ganzen Serien von Anfällen ist es eine Körperbehinderung, solange du nicht sowieso Rolli bist.

0
Körperlich

Epilepsie wird als körperliches Handicap betrachtet, weil Epileptiker oft sogar überdurchschnittlich intelligent sind und sicher nicht geistig behindert. Im Zweifelsfall läuft Epilepsie heute auch als psychische Erkrankung, Epilepsien sind oft auch die Folgen eines seelischen Traumas.

Körperlich

Also erst einmal meinst du wahrscheinlich Behinderung und nicht Beziehung, zum anderen ist Epilepsie eine somatische (körperliche/organische) Erkrankung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Interdisziplinäre Intensivstation BSc. Nursing

Das kommt ganz darauf an, wo das eingeschätzt wird.

In vielen Kulturen gilt es erschreckender Weise bis heute als eine dämonische Besessenheit.