Zwischenprüfung und Abschlussprüfung bei einer 2,5 Jahre Ausbildung?

2 Antworten

Die ZP ist nach 1,5 Jahren (egal wie lange die Ausbildung ist), die AP dann bei Verkürzung auf 2,5 nach 2,5 Jahren.

Die Verkürzung (falls nicht direkt im Vertrag eingetragen) muss im zweiten Ausbildungsjahr von der IHK und dem Betrieb genehmigt werden und ist notenabhängig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Die Zwischenprüfung ist ganz normal wie bei 3 Jahren auch.
Nur die Abschlussprüfung ist eben ein halbes Jahr eher.


KMontrose 
Fragesteller
 10.08.2020, 16:57

aber das macht ja keinen Sinn wenn ich ab nach der Zwischenprüfung auf 2 Jahre verkürzen kann und die Zwischenprüfung nach 2 Jahren schreibe?

0
apophis  10.08.2020, 21:07
@KMontrose

Die Zwischenprüfung ist nach 1,5 Jahren, nicht nach 2.

Welche Ausbildung hat denn 2,5 Jahre, die auf 2 verkürzt werden?

0
KMontrose 
Fragesteller
 17.08.2020, 19:46
@apophis

ich habe meine Ausbildung bereits auf 2,5 Jahre verkürtzt wegen dem Abi und dann kann ich sie noch einmal verkürzen wenn ich im Zeugnis vor der Zwischenprüfung einen Schnitt von 1,7 habe. Mache die Steuerfachangestellten Ausbildung

0
apophis  18.08.2020, 07:27
@KMontrose

Die Ausbildung zum Steuerfachangestellten dauert üblicherweise 3 Jahre,
das bedeutet die Zwischenprüfung wird ganz normal nach 1,5 Jahren stattfinden.

Dabei solltest Du beachten, ob die erste Verkürzung wirklich eine Verkürzung ist oder eine "Vorverschiebung". Letzteres bedeutet, dass Du im zweiten Halbjahr des ersten Lehrjahres anfängst und nicht das letztes halbe Jahr wegfallen lässt.

Es gibt bspw. Bildungsgänge an der Berufsschule, die es erlauben, dass der Azubi bereits im zweiten Lehrjahr mit der Ausbildung beginnt.

In Deinem Fall müsstest Du aber ja daran erkennen können, wann Du mit der Ausbildung anfängst.

0