Zwei Pa Anlagen verbinden per Verstärker?

3 Antworten

Am besten mit Hilfe eines aktiven Signalsplitters (beispielsweise DS2800 von der Fa. mit B.)

Bei Verwendung von simplen Y-Kabeln kann es sein, dass das Frequenzspektrum in den Höhen abgeschwächt wird. Kann aber gut sein, dass das auch annehmbar funktioniert, dann hat man Geld gespart.


DerAbholer 
Fragesteller
 10.05.2023, 17:24

Also ich habe jetzt meine Tops mit speak on Kabeln am aktiven subwoofer. Jetzt verbinde ich jeweils die subwoofer am Splitter? Oder am Verstärker? Am besten sowenig Technik wie möglich, da es alles für ein Festival ist.

0
easylife2  10.05.2023, 18:39
@DerAbholer

Was für ein Verstärker? Die sind doch in der Subwoofer-Kiste eingebaut!?

Du splittest natürlich das unverstärkte Line-Signal, von deiner Quelle (MP3 Player, Laptop, Misch-Pult oder was auch immer) und gehst damit jeweils in deine PAs. Oder hast du da (unnöltigerweise) noch einen HiFi-Verstärker davor?

0

Finde zu der Anlage nichts. Wenn es getrennte Systeme sind, brauchst du halt ein Y-Kabel am Ausgang vom Vorverstärker.
Wäre eine Verdopplung der physikalischen Lautstärke (die Empfundene liegt drunter)


DerAbholer 
Fragesteller
 10.05.2023, 17:20

Verstärker besitze ich aktuell noch nicht. Lediglich die beiden aktiv Systeme. Was bräuchte ich denn da genau?

0

Was meinst du mit Zusammenschliessen?

Den Sound einfach auf zwei Boxen bzw. zwei Anlagen und 6 Boxen verteilen?
Denn zur Leistungssteigerung taugt das Zusammenschliessen nicht.

Dann ist der Effekt, dass du eine Fläche / einen Raum besser gleichmässig beschallen kannst statt nur aus einer Ecke raus. Das kann sehr viel angenehmer sein, weil man mit kleinerer Gesamtlautstärke dennoch eine gute Beschallung erreicht.

Am einfachsten mit Y-Kabeln.
Korrekt über ein kleines Mischpult oder Signalsplitter, damit sicher der Frequenzgang nicht beeinflusst wird.


DerAbholer 
Fragesteller
 10.05.2023, 17:22

Das es nicht lauter wird habe ich mir gedacht, mir gehts auch eher um die Beschallung. Brauche ich zum Signalsplitter außerdem ein Mischpult/ Verstärker?

0