Zahnspange?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ja 100%
Nein 0%

3 Antworten

Irgendwann wirst du froh darüber sein, dass du die Zahnspange in deiner Jugend hattest.

Ich kenne Menschen, die deutlich später eine Zahnspange gebraucht haben, was natürlich ab einem gewissen Alter unangenehm ist und oft auch selbst bezahlt werden muss.

Selbst hatte ich über Jahre hinweg Zahnspangen und bin froh, dass ich mich heute nicht mehr damit befassen muss.

Ja

Willst du wirklich den Rest deines Lebens mit so schiefen Zähnen rumlaufen? Nicht nur, dass es nicht gut aussieht, es wirkt sich auch negativ auf deine Gesundheit aus.

Auswirkungen von Zahnfehlstellung auf die Gesundheit
Verschieben sich die Zähne, kann das negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben:
Erhöhtes Risiko für Karies und Parodontitis
Liegen die Zähne durch eine Fehlstellung sehr eng aneinander oder übereinander, können die Zahnzwischenräume nicht mehr richtig mit Zahnbürste und Zahnseide gereinigt werden. Folglich kommt es oft zu vermehrtem Bakterienwachstum und Zahnsteinbildung. Dadurch entsteht ein erhöhtes Risiko für Erkrankungen wie Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis.
Störungen der Aussprache
Auch eine klare, deutliche Aussprache kann durch eine Zahnfehlstellung beeinträchtigt werden. Sind beispielsweise die Frontzähne nicht gerade gewachsen, so können vor allem bei s- und z-Lauten Schwierigkeiten auftreten. Der Patient beginnt zu lispeln.
Verdauungsprobleme
Schräg stehende Zähne lassen den Betroffenen seine Nahrung nicht richtig kauen und zerkleinern. Dies kann zu Verdauungsproblemen führen.
Belastung der Kiefergelenke mit Auswirkungen auf den ganzen Körper
Zähne, die nicht korrekt aufeinanderbeißen, belasten die Kiefergelenke unnatürlich stark. Dadurch kann es nicht nur zu Schmerzen am Kiefergelenk selbst kommen, sondern auch zu Beschwerden z.B. im Bereich der Halswirbelsäule. Fehlstellungen von Kiefer und Zähnen können sich auch negativ auf das gesamte Haltungssystem des Körpers auswirken: Denn gerät dies an irgendeiner Stelle aus dem Gleichgewicht, dann hat dies meist Auswirkungen auf den gesamten Organismus. So sind unter anderem Kopfschmerzen und Migräne, Rückenschmerzen, aber auch Herz- und Kreislaufstörungen, Magen-Darm-Probleme oder Nasennebenhöhlen-, Augen- und Nervenleiden oftmals auf Zahnprobleme und Fehlstellungen zurückzuführen.

https://www.shinysmile.de/kieferorthopaedie-niederkassel/

Möchtest du das tatsächlich alles riskieren, nur weil du aus lauter Eitelkeit keine feste Zahnspange tragen willst? Denk doch noch mal gut darüber nach.

Das entscheidet der Zahnarzt und mit so nem Bild kann man das echt nicht sagen.

So schlimm ist eine festsitzende Zahnspange nicht. Ich bin 36 und hab seit 2 Jahren eine. Ich esse ganz normal, sie stört nicht im Mund... also nix weswegen man jammern müsste.