9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

In Sachen Sozialpolitik verfolgt Sahra Wagenknecht durchaus eine gute und unterstützenswerte Linie.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

vanOoijen  21.02.2024, 22:58

Und das ist mein Kriterium Nr. 1

Deshalb wähle ich BSW.

2
Kris, UserMod Light  21.02.2024, 22:59
@vanOoijen

Auch wenn die Politik in einem Themen Feld gut ist, sollte man meiner Meinung nach alle anderen nicht unberücksichtigt lassen. Und da gibt es bei SW auch einiges, was ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann.

1
vanOoijen  21.02.2024, 23:18
@Kris, UserMod Light

Die wird nicht Regierungspartei. Genau wie die Linke wähle ich sie als sozialen Stachel im Fleisch der SPD, die ich mit der Erststimme immer wähle.

0
Nein

Üblicher Populismus. Der Mindestlohn wird in Deutschland aus guten Gründen von einer unabhängigen Kommission aus Vertretern der AN, AG und Wissenschaftlern vereinbart und NICHT politisch festgelegt. Dabei sollte man es auch belassen. Soziale Marktwirtschaft ist immer ein Kompromiss zum Wohle aller und kein politisches Diktat. Wir leben nicht in der DDR oder in Russland, vielleicht wurde das noch nicht ganz von Frau Wagenknecht verstanden? Wenn die Kommission zu dem Ergebnis 14 EUR kommt, dann sind es 14 EUR und dann ist das auch gut. Frau Wagenknecht hat solche Anträge nicht zu stellen.


Holy85606  22.02.2024, 03:21

Wenn es wirklich 3 stimmen Arbeitgeberseite und 3 stimmen Arbeitnehmerseite wäre und kann sich einigen müsste mit mindestens 4 zu 2 fände ich die Kommission super. Aber so wie es aktuell aufgestellt ist finde ich es eine Frechheit. Also das alle auf der Arbeitnehmerseite dagegen waren und trotzdem es durchgewunken wurde.

Noch dazu steht sich die Frage eigentlich nicht mehr da wird laut europäischer Mindestlohnrichtlinie sowie an November 60% vom Durchschnittslohn bezahlt bekommen müssen und wenn es jedes Jahr angepasst wird auf die 60% dann hat die Kommission für den Mindestlohn keine Daseinsberechtigung mehr.

Und die europäische Mindestlohnrichtlinie muss glaube sogar von Deutschland umgesetzt werden.

0
Angstschatten  01.03.2024, 12:54

Hoho, "unabhängige" Kommission.....

0
Nein

Das ist nicht ihre Aufgabe. Außerdem ist es keine Problemlösung den Leuten mehr Geld hinterherzuschmeißen. Es verursacht mehr Probleme.

Der Lösungsansatz der Grünen ist besser. Nämlich die Lohnsteuer für Geringverdiener zu senken und einen Inflationsausgleich für Rentner.

DAS löst Probleme.

Ja

Das spielt keine Rolle da mit der europäischen Mindestlohnrichtlinie die bis November 2024 umgesetzt sein muss sowieso mindestens 14 Euro bezahlt werden müssen.

Aber BSW definitiv nein, auch bei 17 Euro Stundenlohn nicht. Auch AFD nicht.

(Zumindest "noch" Mitglied der SPD. Kommt drauf an ob wirklich die Richtlinie umgesetzt wird was ich hoffe)

Woher ich das weiß:Recherche
Ja

Auf jeden Fall.

14 € ist noch zu wenig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter