Wird die Todesstrafe im Christentum akzeptiert?

15 Antworten

Das Gebot nicht zu töten ist vermutlich das Gebot das schon in der Bibel am häufigsten gebrochen wird. Sowohl verbotener als auch gottgewollter Weise (laut Bibel).

Von daher sind die 10 Gebote und insbesondere dieses Gebot ungefähr so vielsagend wie die Regeln aus "Farm der Tiere", falls dir der Vergleich etwas sagt.

In der Bibel sagt zwar das Gebot man solle nicht töten, andererseits wird an mehrfacher Stelle Mord, Massenmord, Völkermord und Kindesmord verlangt und gerechtfertigt.

Falls du mir nicht glaubst, hier kannst du es selbst in der Bibel nachschlagen:

Und Mose wurde zornig über die Hauptleute des Heeres, die Hauptleute über tausend und über hundert, die aus dem Feldzug kamen, und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle Frauen leben lassen?"
" So tötet nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Frauen, die nicht mehr Jungfrauen sind; aber alle Mädchen, die unberührt sind, die lasst für euch leben."

4. Mose 31,14-18

Hierbei ist noch zu sagen dass "lasst sie für euch leben" bedeutet sie als Sklavinnen zu nehmen.

Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, so sollen ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, dass er sterbe, ..."

5. Mose 21,18-21)

Todesstrafe für Ungehorsam.

So zieh nun hin und schlag Amalek und vollstrecke den Bann an ihm und an allem, was es hat; verschone sie nicht, sondern töte Mann und Frau, Kinder und Säuglinge, Rinder und Schafe, Kamele und Esel."

1. Samuel 15,3

um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Peter Fürer erkannte bereits:

Die Bibel berichtet mehr als hundertmal von durch Gott befohlenem Mord und Völkermord sowie von 600 weiteren Morden und Massenmorden und rund 1000 Zorn- u. Strafaktionen eines blindwütigen Gottes.

Somit sollte deine Frage beantwortet sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Recherchen und Forschungen
Das Gebot heißt man soll nicht töten

Hier wäre schon mal der erste entscheidende Ansatzpunkt für die Präsentation, denn so steht es erst seit der Übersetzung der Bibel durch Luther.

Im hebräischen Original steht "Du sollst nicht morden" und in den weiteren Büchern Mose schildert dieser, was unter Mord zu verstehen ist. Danach fällt die Todesstrafe oder auch das Töten von Feinden nicht unter Mord. Mord liegt praktisch nur dann vor, wenn ein gläubiger Israelit einen anderen gläubigen Israeliten grundlos oder im Affekt umbringt.

In der lateinischen Vulgata, die auch Luther als Grundlage für seine Übersetzung benutzte, steht "non occides". Das kommt vom lateinischen "occidere", welches ermorden, erschlagen und damit im weiteren Sinne auch töten meint.

Das lateinische Wort, das ganz allgemein "töten" umfasst, wäre eher "letare" oder "exanimare".

Dass Mose dieses heute 5. Gebot genannte Gebot keinesfalls als allgemeines Tötungsverbot verstand, ergibt sich auch offensichtlich aus den Umständen der Gebotsgebung.

Mose hatte soeben die Gesetzestafeln angeschleppt (Ex. 32), da sah er, wie die meisten der Israeliten in seiner Abwesenheit ein Goldenes Kalb gegossen hatten und noch am selben Tag, als er also die Gebote anschleppte, verkündete er dann selber:

"So spricht der HERR, der Gott Israels: Gürte jeder sein Schwert an seine Lenden und gehet hin und her, von einem Tor zum andern im Lager, und erwürge ein jeder seinen Bruder, seinen Freund und seinen Nächsten! Die Kinder Levis taten, wie ihnen Mose gesagt hatte, so daß an demselben Tage vom Volke bei dreitausend Männer fielen."

Das war nichts anderes als eine Massenhinrichtung nur aus dem Grunde, dass die Israeliten für sich die Religionsfreiheit in Anspuch nahmen und sich nicht dem Glaubensdiktat Mose unterwerfen wollten. Insofern ist es also eher absurd, die Todesstrafe mit Berufung auf das 5. Gebot abzulehnen.

Du sollst nicht töten ist die Lehre.

Die Realität (Infos aus dem Internet):

  • Kreuzzüge: ca.22 Mil. Tode
  • Hexenverbrennung: ca. 1 Mil. Tode
  • Inquisition: 10 Mil. Tode (Andersgläubige)
  • Eroberung Amerikas: 100 Mil. Tode
  • Völkermord in Kroatien: 759.000 orthod. Serben mit Unterstützung mit Billigung des Vatikans.
  • Tode durch Kindsnussbrauch
  • In den Suizid getriebene Menschen durch Heilung von Homisexualität bzw. Homophobie
  • Tode durch Raubzüge der Kirchenfürsten in den Kolonien.

Im christlichen Europa wurde die Todesstrafe von konstantinischen Zeiten an bis vor weiten Jahren akzeptiert und angewandt.

Da gibt es sehr konträre Ansichten zu. Erinnert sei an den Film Dead Man Walking – Sein letzter Gang, der genau dieses Thema behandelt - und das nicht einmal schlecht.