Wird ausgelacht wegen Kopftuch?

6 Antworten

Erst mal: Leider ist das die typische Klassenstufe, in der sich viele Schüler sehr wenig um die Schule kümmern und sehr viel darüber, wie sie möglichst gut bei ihren Mitschülern ankommen. Und Lästern ist oft eine gute "Bonding Strategy".

Ich würde den Gang zum Lehrer nicht scheuen! Der kann dann vielleicht auch grundsätzlich mal etwas über Mobbing, Umgang mit Mitschülern etc. besprechen.

Ansonsten: Drüber stehen! Wenn du genau weißt, warum du das Kopftuch trägst, dahinter stehst und dich damit wohl fühlst, sage das und zeige das nach außen! "Mein Kopf, meine Entscheidung. Du darfst gern lachen! Ich behalte allerdings für mich, was ich über dich so denke - ich bin zu höflich, um das laut auszusprechen!"

Je weniger du sagst, desto normaler wird es für die Mitschüler irgendwann werden.

Nimm dir jeden Tag etwas Zeit, stelle dir vor, wie du ganz gelassen mit den Lästereien umgehst, zum einen Ohr rein, zum anderen wieder raus. Oder wie du dir bestimmte positive Gedanken machst, die dich ablenken. Oder überlege dir jeden Tag einen Spruch zum Kontern und sammle diese Sprüche. Wenn du sie gut verinnerlicht hast und ausgesiebst hast - oft fallen einem erst unpassende Sprüche ein - sage sie laut zu den Lästerern. Wenn du eine Schwester oder gute Freundin hast oder deine Mutter Lust dazu hat, probiere diese Sprüche mal in entspannter Atmosphäre mit/ bei ihnen aus, damit du in der Klasse dann etwas sagst, das völlig natürlich für dich ist und das du schon länger geübt hast (sonst verhaspelt man sich bei Nervosität ja gern).

Und auch wenn das gemein ist: Führe mal zu Hause eine Liste der "wunden Punkte" der Lästerer und bringe sie ggf. später mal - SPARSAM! - an. "Na ja, wenigstens habe ich keine Pickelt auf der Stirn so wie du!" oder was auch immer die Mitschüler selbst für Probleme haben.

Aber Achtung: Sparsam, sonst wirst du zur Zielscheibe, weil du als unsympathisch wahrgenommen wirst.

Eine gute Strategie wäre auch, eine Freundin in der Klasse zu haben, die zu dir steht und sich mal schützend vor dich stellt. Oft reicht wirklich eine Freundin, die einfach demonstriert, dass nicht JEDER aus der Klasse diesen Lästereien zustimmt!

Oft reicht es auch schon so etwas zu sagen wie "komm, wir gehen weg, diese I dioten müssen wir uns nicht anhören!"

Lasse dich nicht von solchen falschen und unwissenden Personen unterkriegen.

Schaue nach vorne und ignoriere sie.

Das wird für denen die größte Antwort sein nämlich, dass du sie im geringsten nicht ernst nimmst.

Traurig, wie kindisch man sich verhalten kann.

Wenn es aber wirklich kontinuierlich weitergeht und sogar schlimmer wird, solltest du dich nicht scheuen, den Lehrkräften Bescheid zu geben.

7veren⁷

Logisch ist daran nichts. Es gibt viele, die Kopftuch schon vor Klasse 7 tragen. Die Klassenstufe ist nicht der Richtwert. Die Pflicht beginnt mit Eintritt der Pubertät. Vorher kann man es schon freiwillig tragen. Es ist ja wurst, ob sie wissen, wie du vorher aussahst. Du trägst es ja nicht, um anders auszusehen. Das Kopftuch hat einen Zweck. Und Tatsache ist, dass eine Frau jedesmal eine Sünde geschrieben bekommt, wenn ein Mann/Junge sie unbedeckt sieht, der sie so nicht sehen darf. Und wie oft mag das wohl an einem Tag sein? Und das summiert sich massig in nur einer Woche. Daran sollte man denken.

Ob andere lachen oder sonstwas. Das haben sie umsonst. Achte auf solche Menschen nicht. Die würden eine eventuelle Höllenstrafe auch nicht für dich übernehmen. Zumal sie es ja auch noch nicht mal könnten.

Keine Frau sieht mit Kopftuch hässlich aus. Ganz im Gegenteil, es macht eine Frau schöner. Sie bekommt davon so ein Nur im Gesicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Tipp: Verbessere Dein Schriftdeutsch - das ist nicht zum Lachen, sondern zum Weinen - Sowas von unterirdisch, also echt!

Und dass KT Frauen hässlich macht, das sollte Dir doch bekannt sein! - Was erwartest Du?

Was ist ein Side Eye - und was ist schlimm daran?

Du kannst das KT absetzen! Warum willst Du für eine misogyne, rückständige und menschenfeindliche Religionsauslegung Werbung machen, in deren Namen Frauen in anderen Ländern misshandelt werden, wenn sie sich nicht vermummenschanzen?


Melisss55  26.11.2023, 21:31

Lass es bitte Gehirne regnen für Menschen wie dich.Sehr armselig eine 7. Klässlerin so fertig machen zu müssen,einfach nur niveaulos.

0
CarlosMerida  27.11.2023, 10:18
@Melisss55

HIRNLOS und armselig ist das muslimische KT! ....aber da wird wohl Hirnregnenlassen auch nichts mehr helfen:(

Es macht mich halt fertig, wenn sie Mädchen für rückständigen, misogynen Fanatismus einsetzen - Da hilft nur eines: Flagge zeigen und "einen Spaten auch einen Spaten nennen".

1

Der Befehl von Gott dass du ein Kopftuch tragen musst, hat eben auch seinen Preis, der darin besteht, dass du lernen musst, zu akzeptieren, dass du damit deiner Meinung nach hässlich aussiehst, und lernst, mit den Reaktionen deiner Mitschüler in adäquater Weise umzugehen.


berloff  20.11.2023, 00:53

Nennt man bei euch glaube ich, den kleinen Jihad.

1
Princebuster  20.11.2023, 19:17
@berloff

Das ist zwar umgekehrt. Der kleine Jihad ist wenn Du mit der Knarre Ungläubige abmurkst, weil Du glaubst, Dich nicht anders wehren zu können (oder Du Dir das einredest, oder eingeredet bekommst). Das Lernen und Wohltun und Aushalten von Unannehmlichkeiten ist der große Jihad. Der kleine Jihad ist aber das allerwichtigste, wenn man den Koran ernst nimmt. Der große ist dagegen nur eine Nebensächlichkeit.

0
berloff  20.11.2023, 19:19
@Princebuster

Ok. Das habe ich aber genau andersherum gelesen. Aber wenn du Muslime bist wirst du es wohl besser wissen, dann solltest du es ihr aber auch mitteilen.

1
Princebuster  20.11.2023, 19:27
@berloff

Wenn Du mir nicht glaubst...
Dann glaubst Du vielleicht Dr. Google.
Zitat: "Es gibt zwei Formen des Jihad: die geistig-spirituelle Bemühung des Gläubigen um das richtige religiöse und moralische Verhalten gegenüber Gott und den Mitmenschen („großer Jihad“) sowie der kämpferische Einsatz zur Verteidigung oder Ausdehnung des islamischen Herrschaftsgebiets („kleiner Jihad“)."

0