Wieso sind die Palästinenser eigentlich nicht auf die jordanier und ägypten wütend, weil diese ihr land mal besetzt haben?

5 Antworten

woran liegt es?

An mangelnden Geschichtskenntnissen? Der Gazastreifen wurde z.B. nicht annektiert. Lies dich hier mal etwas ein, dann haben die nächsten diesbezüglichen Fragen vielleicht auch weniger bedenklichen bias.


alex56710  03.01.2022, 20:12
Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

Quelle:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

1

Auf die Ägypter sind die Palästinenser des Gazastreifens wütend. Denn diese zerstören ihre mühsam gebauten Schmuggeltunnel. Sie sind so erzürnt darüber, dass für manche Palästinenser die muslimischen Brüder vom Nil schlimmer sind als die Israelis.

Auf die Jordanier sind die Palästinenser weniger wütend, weil diese oft das gemacht haben, was ihnen wichtig war. Zum Beispiel haben sie nach 1948 die Juden aus Ostjerusalem vertrieben und ihnen den Zugang zu ihrem wichtigsten Heiligtum, der Klagemauer, verwehrt.

Doch immer war der Verhältnis nicht so "rosig". Das hat vor allem mit diesem Konflikt zu tun:

Als  Jordanischen Bürgerkrieg (im palästinensischen Sprachgebrauch häufig  Schwarzer Septemberarabisch أيلول الأسود,  DMG  Ailūl al-aswad) bezeichnet man die gewalttätigen Auseinandersetzungen 1970–1971 zwischen  jordanischen Sicherheits- und Streitkräften auf der einen sowie  palästinensischen  Guerillas und  syrischen Truppen auf der anderen Seite. Die Gefechte endeten mit der Vertreibung der palästinensischen Organisationen aus Jordanien.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jordanischer_B%C3%BCrgerkrieg

Der Anteil der Palästinenser an der Bevölkerung in Jordanien ist auch um einiges grösser als der der Palästinenser in Israel. In Jordanien sind es um die 50 %.

... weil es ihre Herkunftsvölker sind:

"Palästinenser sind Araber und Ägypter"

In der Ausgabe von 1911 der Encyclopedia Britannica heisst es, dass zu Beginn des 20. Jahrhunderts die verschiedenen Nationalitäten in Palästina etwa 50 verschiedene Sprachen sprachen. Im Mai 1947 erklärte Henry Cattan, der Vertreter des palästinensischen Arabischen Hohen Komitees, dass die Araber Palästinas keine separate politische Einheit bilden. 1974 erklärte Yasser Arafat: "Was ihr Jordanien nennt, ist tatsächlich Palästina." 1981 erklärte König Hussein von Jordanien, dass "Palästina Jordanien und Jordanien Palästina ist". Am 22. März 2012 sagte "Hamas-Minister" Fathi Hammad, dass "die Hälfte der Palästinenser Ägypter und die andere Hälfte Saudis sind ... aus dem Jemen oder irgendwo anders ... Wer sind die Palästinenser? Wir sind Ägypter." Im Jahr 2015 erklärte PA-Präsident Mahmud Abbas, ein jordanischer Staatsbürger: "Jordanier und Palästinenser sind ein Volk".  

 https://de.gatestoneinstitute.org/16217/internationaler-strafgerichtshof

In den jetzt in Washington unterzeichneten Dokumenten, trennen arabische Länder ihre Interessen von denen der palästinensischen Führung. Das ist ein Novum. Begriffe wie, „Zwei-Staaten-Lösung“, „Recht der Palästinenser auf Rückkehr in ihre Heimat“, „Jerusalem, die Hauptstadt der Palästinenser“ – sind Ladenhüter und werden nur noch von deutschen Politikern vertrieben. 

Jüd. Rundschau Okt.2020

Die Jordanier haben nicht Palästinenser-Land besetzt. Die "Jordanier" sind zum großen Teil Palästinenser, und "Jordanien" ist der ehemalige Ostteil von Palästina. Deshalb sagen ja die israelis auch immer mit einem gewissen Recht, dass es bereits enen palästinenserstaat gibt, nämlich Jordanien.


alex56710  03.01.2022, 19:33
Die "Jordanier" sind zum großen Teil Palästinenser, und "Jordanien" ist der ehemalige Ostteil von Palästina. Deshalb sagen ja die israelis auch immer mit einem gewissen Recht, dass es bereits enen palästinenserstaat gibt, nämlich Jordanien.

Das sagen gewisse Israelis als Begründung gerne.

Der UN Teilungsplan beinhaltet die Teilung des Landes westlich des Jordans. Da hat Jordanien nicht mit zutun. Sieht ja auch die Bundesregierung so.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/UN-Teilungsplan_f%C3%BCr_Pal%C3%A4stina

Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

PS: In Jordanien sind viele Palis weil sie 1948 und 1967 vertrieben worden sind.

Nämlich von diesen Orten und Städten:

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_towns_and_villages_depopulated_during_the_1947%E2%80%931949_Palestine_war

0
alex56710  03.01.2022, 20:12
Die Palästinensischen Gebiete (Ost-Jerusalem, Westjordanland und Gaza) und der Golan sind seit 1967 von Israel besetzt. Die Bundesregierung unterscheidet strikt zwischen dem Gebiet des Staates Israel und den besetztem Gebieten.
Es ist langjährige Position der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten, keine Änderungen an den Grenzen von vor 1967 anzuerkennen, die nicht zwischen den Konfliktparteien vereinbart worden sind. Israelische Siedlungen in den besetzten Gebieten sind auch aus Sicht der Bundesregierung völkerrechtswidrig, ein Hindernis für den Frieden und eine Gefahr für die Grundlagen der Zwei-Staaten-Lösung.

Quelle:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/regionaleschwerpunkte/nahermittlererosten/besetzte-gebiete/2263564

0

..und warum hatten die Türken historisch immer gute Beziehungen mit Israel, wenn letztlich doch Israel aus dem osmanischen Reich hervorging, d.h. den Türken hat man das Land weggenommen, wo jetzt Israel ist?

Wahrscheinlich ist diese ganze Kriegstreiberei seit 1948 gegen Israel nur Heuchelei. von seiten der Kriegstreiber..