Wieso fehlt es den Menschen an Fantasie?

7 Antworten

Nicht d e n Menschen, sondern einigen Menschen fehlt ein wenig (nicht komplett) die Fantasie, weil z.B. sie mehr lesen müssten und sie nur Fernsehen schauen und dort alles vorgekaut wird. Aber ist wie gesagt nicht bei jedem so.

Es gibt auch manche, die haben so oder so kaum Fantasie, da helfen auch keine Bücher mehr. Was auch nicht so toll ist, wenn jemand eine kranke Fantasie hat.

Ohne eine gesunde Vorstellungskraft kann das Leben sehr eintönig sein.

Ich behaupte, dass es keinen Mensch gibt, der komplett keine Fantasie hat, es gibt nur diejenigen, die sich leichter damit tun und andere die es schwerer damit haben..

... ich finde es übrigens schade, dass das ph nicht mehr bei Fantasie gibt. Phantasie sieht viel schöner aus wie Fantasie, das liest sich wie Orangenlimonade, die gesiezt wird😁.....

Menschen unterscheiden sich eben.

Manche haben viel Phantasie manche weniger, manche sind gut in Buchhaltung andere gut im Romane schreiben.


okieh56  31.01.2023, 18:53

Das schießt einander aber nicht aus.

0
Asporc  31.01.2023, 18:55
@okieh56

Nicht zwangsläufig aber durchaus häufiger. Buchhaltung ist, wenn man es kann, 100% Routine. Das ist für viele kreative Menschen unvorstellbar bis unzumutbar.

2
okieh56  31.01.2023, 18:58
@Asporc

Manche Buchhalter haben sehr viel Fantasie und nutzen diese für ihren persönlichen Vorteil, indem sie den Begriff „Doppelte Buchführung“ für sich anders interpretieren als er gedacht ist ;-)

2

Weil fast jeder heutzutage so ein kleines Gerät bei sich hat, nennt sich Smart Phone, da tippt man Fragen oder Proble3me ein und bekommt Lösungen.

Fantasie wird kaum noch gebraucht.


DoctorInge  31.01.2023, 19:06

Stimmt so nicht.

Das Smartphone kann zur Recherche verwendet werden und oft ist Information Grundlage für Fantasie. Mit nichts im Kopf lässt sich auch nichts Cooles zusammenspinnen.

2
Andreas490  31.01.2023, 19:09
@DoctorInge

Wir hatten die Dinger nicht und hatten trotzdem jede Menge Fantasie.

1
GutenTag2019  31.01.2023, 19:18
@Andreas490

Smartphones sind nur die Abkürzung. Ist ja nicht so, dass wir früher keine Informationsquellen hatten.

2
DoctorInge  31.01.2023, 19:48
@Andreas490

Früher gab es Bücher oder man ging raus. Bücher gibt es heute immer noch aber die Menschen gehen wohl nicht mehr einfach so einmal stundenlang raus und erleben irgendwo im Wald ein Abenteuer. Wir leben heute einfach in einer anderen Zeit als früher und das Smartphone eignet sich eben sehr gut zur Informationsbeschaffung. Warum soll man es sich kompliziert machen, wenn es dem Fortschritt sei Dank auch leicht geht?

2

Dem Menschen fehlt es ganz und gar nicht an Fantasie.

Er hat sich tausende Götter, Engel, Dämonen, Feen, Kobolde und andere Fantasiegestalten ausgedacht, hunderte Religionen erfunden, hat sich die Welt so umgestaltet, wie er es wollte und sich technische Hilfsmittel erschaffen, die ihm das Leben erleichtern.

Ohne Fantasie wäre ihm das alles nicht möglich gewesen.

Ob das immer klug war, ist eine ganz andere Frage.


Takasha  31.01.2023, 18:58

Er meint bestimmt nicht die ganze Menschheit sondern bestimmte Menschen.

2
okieh56  31.01.2023, 19:00
@Takasha

Fantasielose Menschen sind zu bedauern, denn sie können nicht kreativ sein und haben keine Zukunftsträume.

3

Wo Angst ist, kann sich Fantasie kaum entfalten.


verreisterNutzer  31.01.2023, 18:59

ganz im gegenteil. und das sage ich als person mit dissoziativen "anfällen" ;)

0
GutenTag2019  31.01.2023, 19:00
@verreisterNutzer

Das ist dann schon größte Not und die Lösungen, die da gefunden werden, berücksichten kaum die eigenen Fähigkeiten.

0
UbuRoi  31.01.2023, 19:15

Ja. Angst erzeugt: Flucht oder Angriff oder Totstellen. Alle drei Strategien sind so stressig, dass kein Platz für Phantasie ist.

2
UbuRoi  31.01.2023, 23:33
@verreisterNutzer

Stress-Flucht ist was anderes. Wenn keine direkte leibliche Bedrohung da ist, kann man sich in Phantasie flüchten, zB wenn man eingesperrt ist.

0
GutenTag2019  01.02.2023, 09:33
@UbuRoi

Das sind Kompensationsstrategien, genauer sogar Überlebensstrategien. Sobald man dann in einer späteren Situation sich auch nur annähernd eingesperrt FÜHLT, flüchtet man sich wieder in Fantasien, statt mit den anderen Menschen konstruktive Lösungen zu suchen.

0