Wie werde ich diese stimmen im Kopf/ Ohrwürmer los?

7 Antworten

ist zwar schon 7 Jahre her aber ich antworte einfach mal für die anderen:

Ich konnte früher auch seeehr schwer einschlafen, aber nicht unbedingt wegen Stimmen, sondern eher weil ich über alles nachgedacht habe und auch sogenannte,,Fake Scenarios" (wenn man sich zb vorstellt dass man auf einem Date mit seinem Crush ist) und mir hat Asmr geholfen.

Nicht dieses komische essen und schmatzen Asmr, sondern so beruhigendes mit Tapping. Ich würde Asmr Backery empfehlen

Bei dem Zeug, was alle Leute zu dem Thema schreiben, bekomme ich die heftigsten Aggressionen(nicht spezifisch unter dieser Frage sondern allgemein). Jeder wiederholt nur, was er mal gehört hat, ohne sich selbst mit dem Thema auszukennen oder zu wissen, was es heißt, einen wirklich hartnäckigen Ohrwurm zu haben.

Das hat dann nichts mehr damit zu tun, dass man unterfordert ist oder das Ende des Liedes nicht richtig verarbeitet hat. Auf wen dies zutrifft, der soll gerne die billigen Tricks anwenden und Ruhe geben, aber wenn ein Teil des Unterbewusstseins es verdammt gern hat, permanent einen Ohrwurm abzuspielen, wird das zur felsenfesten Gewohnheit und dann muss man richtig durchgreifen.

Das Einzige, was bei mir nach langer, frustrierender und letztlich vergeblicher Recherche geklappt hat, war, wirklich direkt das Problem an der Wurzel zu packen und mein Gehirn dazu zu zwingen, damit aufzuhören. Also immer wieder lange Meditieren und nach und nach lernen, die eigenen Gedanken zu zügeln.

Dazu "verharre" ich immer gedanklich, stelle mir vor, ein paar Sekunden lang einfach gar nichts zu denken und das klappt dann früher oder später auch so ziemlich. Dann hab ich langsam gelernt, diesen Moment hinauszuzögern. Es kann auch klappen, wenn man sich vorstellt, dem Gedanken aus dem Weg zu gehen, also nicht daran denken, den Ohrwurm loswerden zu wollen, sondern eben an etwas anderes denken. Das erfordert leider volle Konzentration und etwas Übung, aber so eine Fähigkeit ist ziemlich grundlegend und auch in vielen anderen Situationen enorm hilfreich.

Wenn deine Ohrwürmer nicht so schlimm sind und dir das zu mühsam ist, findest du überall im Netz andere Strategien, die weniger radikal sind. Angeblich soll Zimt zu essen den Gehirnbereich beschäftigen, der für Ohrwürmer zuständig ist. Vielleicht klappt das auch, hab ich noch nicht probiert.

Liebe Grüße.

Also ich hab mal gelesen, dass es bei Ohrwürmern hilft, an das ende (also an die letzten liedtakte) zu denken. Meistens spielt unser Gehirn nur den Anfang des Liedes ab, weil es nicht die kurve kriegt.

Und zu den Stimmen: versuche dich irgendwie abzulenken. Und ganz wichtig: Nicht bewusst versuchen, die Stimmen zu stoppen. Denn in dem Moment, in dem du versuchst, diese zu stoppen, denkst du automatisch dran, dass es sie gibt -> erneute Erinnerung an diese, der Kreislauf besteht weiterhin. Wichtig ist auch, dass du die Stimmen - wenn es gar nicht geht -genau wahrnimmst und dich mit dem, was sie sagen, auseinandersetzt und die Thematik genauer bearbeitest. Rede über deine beschwerden mit jemanden und wenn es wirklich überhaupt nicht geht, dann sprich mit einer Fachkraft, die sich damit auskennt.

Ich hoffe dir geholfen zu haben und wünsche dir ganz viel Erfolg beim Ausprobieren! Lg, ultraviolet4

Die Frage lässt sich in 95% der Fälle mit einem Wort beantworten: OCD. Zu deutsch: Zwangsstörung. Der Ohrwurm und die Worte die in deinem Kopf Kreise drehen, sind eine Unterkategorie von: intrusive thoughts, was ich mit sich einschleichende Gedanken übersetzen würde. Ursache von OCD. Zum Teil genetisch (Eltern), Entzündungen in der Kindheit, aktuelle chronische Mikro-Entzündungen, Hormonhaushalt, sprich es kann einiges sein. Was tut man dagegen? OCD ist umso stärker, je höher das Stresslevel, Angstlevel, Hyperaktivitätslevel ist. Das heisst alles was Stress and Angst im Allgemeinen lindert, senkt auch die Stärke des OCD oder in dem Fall die Stärke des Ohrwurms. Heisses Bad, Sport. Da bei OCD-Leuten häufig höhere Entzündungswerte im Gehirn gemessen werden ist auch Omega3, Vitamin D3, Probiotika aus meiner Sicht angeraten (Ich bin kein Arzt, schreibe nur aus eigener Erfahrung), da es alles entzündungshemmend wirkt, inklusive des Sports und heissen Bädern/Sauna. Ein weiterer Bereich sind Allergie-Reaktionen. Bei Allergien werden Adrenalin, Histamin und Cortisol ausgeschüttet, welche Hyperaktivität und höhere Aufgeregtheit auslösen können und somit den OCD verstärken. Luftallergene, Essensallergene. Man könnte also mal einen Bluttest machen und schauen wie es mit dem IgE allgemein steht. Ein Allergen kann also dann über verschieden Prozesse den Ohrwurm verstärken /auslösen. Schimmelpilzsporen: Ich bekomme grundsätzlich einen Ohrwurm bei Wohnungen mit alten, leicht riechenden Möbeln, Türrahmen, Dielen etc. Beim Essen gibt es 8 Allergengruppen (Gluten, Ei, Soya, Nüsse, Fisch etc.) Ich persönlich reagiere stark auf Schokolade / Kakao (vermutlich das enthaltene Theobromin, psychoaktiv). Konsumiere nur ab und zu Alkohol, wenig Zucker, selten Weizen/Gluten. Keine Fertiggerichte. Nahrungsergänzung: Omega3, Vitamin D, Magnesium&Calcium, Probiotika. 20 Minuten heisses Bad, 41 Grad. 

Lesen, Fernsehen oder Radio mit Sleeptimer laufen lassen oder Entspannungsübungen machen.