Wie viele Arten von Techno gibts und welche?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zwei Arten.

1.) den Techno im heutigen Verständnis mit seiner 4/4 Rumsbums-Bassdrum, der in der House Music wurzelt (mit alll seinen Unterarten).

2.) den Techno der '80er, der eher song-orientierte elektronische Musik meinte (z.B. Synth-Pop, den man damals auch noch Techno-Pop nannte).

https://youtube.com/watch?v=TzF8LFaXtHQ

Es gab noch eine dritte Art, die man in den '90ern Intelligent Techno nannte, die heute aber unter der Bezeichnung IDM (Intelligent Dance Music) firmiert.


Thommy777  05.12.2020, 16:49

Es gibt :

Chill Out, Deep-Chill (often unanimously) Ambiente (diverse background noise z.B. FSOL) , Dub, Dubsteb, Groove, Drum 'n' Bass, Jungle, Lounge, Electronic (less danceeable style), Electro-House (wird auch Electronica genannt / Dance Style), Breakbeat (Old Electronic Art),+ Funk, EBM, Industrial, Acid, Acid-House, Electroswing (oder auch Electro-Jazz genannt), EDM, Trance, Hard-Trance, Goa (Psycedelic Sound), Minimal, Deep-Minimal, Tech-House, Deep-House (Detroit Style, wird mit dem 'House' oft vermischt), Techno, Deep-Tech, Hardcore, Gabber.

Es gab zu seiner Zeit unter den Insidern noch andere Namen die vertreten wurden. Des Weiteren gibt es hier tatsächlich, noch weitere Abwandlungen. Da diese Stilrichtungen generell nicht passend zusammengemixt werden können, wird es unter erfahrenen DJ's Kategorisiert.

Für Außenstehende Techno / Electronic Music Interessanten, weniger nachvollziehbar, da es nicht mehr so genau Strukturiert wird. Die Platten und Musikindustrie kommenzialisierte deswegen auch alles, sodass es in einer zusammengefassten Grundstilrichtung besser für viele erfassbar ist, wie z.B. EDM, Drum 'n' Bass und Techno.... Die elektronische Musikart 'Techno' wurde mit Hard-Trance, Tech-House und 'Techno' wie auch Depp-Tech in einem als ganzes Interpretiert.

Zu meiner Zeit in den 90ern, wollte die eine Szene mit der anderen, nichts zu Tun haben. Aber für "nicht Kenner oder Gegner" der elektronischen Musik; war alles ein und das selbe (smile).

Man könnte noch viel mehr erzählen, aber für viele nicht mehr relevant, da sich die Szenen mehr und mehr bündelten und in globale Events aufteilten. Von daher gesehen, kann man sich nur noch an DJ's und Live Produzenten orientieren, die ihren eigenen Style vertreten. Dann weiß man schon, in welche Richtung es gehen kann.

TK

// weitere interessante Themen wären; Thermin, Oscar Sala und Tangerine Dream....

0

Es gibt :

Chill Out, Deep-Chill (often unanimously) Ambiente (diverse background noise z.B. FSOL) , Dub, Dubsteb, Groove, Drum 'n' Bass, Jungle, Lounge, Electronic (less danceeable style), Electro-House (wird auch Electronica genannt / Dance Style), Breakbeat (Old Electronic Art),+ Funk, EBM, Industrial, Acid, Acid-House, Electroswing (oder auch Electro-Jazz genannt), EDM, Trance, Hard-Trance, Goa (Psycedelic Sound), Minimal, Deep-Minimal, Tech-House, Deep-House (Detroit Style, wird mit dem 'House' oft vermischt), Techno, Deep-Tech, Hardcore, Gabber.

Es gab zu seiner Zeit unter den Insidern noch andere Namen die vertreten wurden. Des Weiteren gibt es hier tatsächlich, noch weitere Abwandlungen. Da diese Stilrichtungen generell nicht passend zusammengemixt werden können, wird es unter erfahrenen DJ's Kategorisiert.

Für Außenstehende Techno / Electronic Music Interessanten, weniger nachvollziehbar, da es nicht mehr so genau Strukturiert wird. Die Platten und Musikindustrie kommenzialisierte deswegen auch alles, sodass es in einer zusammengefassten Grundstilrichtung besser für viele erfassbar ist, wie z.B. EDM, Drum 'n' Bass und Techno.... Die elektronische Musikart 'Techno' wurde mit Hard-Trance, Tech-House und 'Techno' wie auch Depp-Tech in einem als ganzes Interpretiert.

Zu meiner Zeit in den 90ern, wollte die eine Szene mit der anderen, nichts zu Tun haben. Aber für "nicht Kenner oder Gegner" der elektronischen Musik; war alles ein und das selbe (smile).

Man könnte noch viel mehr erzählen, aber für viele nicht mehr relevant, da sich die Szenen mehr und mehr bündelten und in globale Events aufteilten. Von daher gesehen, kann man sich nur noch an DJ's und Live Produzenten orientieren, die ihren eigenen Style vertreten. Dann weiß man schon, in welche Richtung es gehen kann.

TK

// weitere interessante Themen wären; Thermin, Oscar Sala und Tangerine Dream....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Goldenrplid  26.01.2022, 08:31

Das sind keine subgenres von Techno...

0