Unterschied Techno, psytrance und goa?

2 Antworten

Techno ist korrekterweise der Oberbegriff für sämtliche Four-to-the-Floor-Stile (im Otto-Normal-Sprachgebrauch als "Bumm-Bumm-Musik" bezeichnet).

Trance startete als Subgenre des Techno, was viele inzwischen vergessen haben. Aber Musikkonsumenten sind ja generell nicht so historisch bewandert. Goa-Trance ist wiederum ein Subgenre des Trance und somit korrekterweise ein Sub-Subgenre des Techno.

Der Unterschied zwischen Goa-Trance und Psychedelic Trance ist umstritten. Die Bezeichnungen werden oft für dieselbe Sache gebraucht, wobei Goa-Trance von beiden die ältere Bezeichnung ist.

Speed-Techno kenne ich nicht. Muss man dafür Speed nehmen oder was?


DasBinIch862  01.02.2022, 13:11

ich würde speed-tech mit Hightech ersetzen. Das gibts tatsächlich aber die bpm ist da so dermassen hoch das mir das nicht mal auf xtc allein getaugt hat. Erst mit nem candyflipp konnte ich es so einigermaßen zufriedenstellend anhören.

0

Speed-Techno habe ich noch nie gehört. Techno oder auch Electro wird heute als Oberbegriff genommen für die mittlerweile über 2 Dutzend Unterarten, die kaum noch einer auseinander halten kann. Goa -und Psy-Trance sind eigentlich identisch, Space-Trance weicht minimal ab. Früher gab es nur Techno, dann kamen die Unterarten Trance, Rave, Acid und House hinzu.


Blodine16  11.09.2021, 22:30

Ich würde eher sagen der Oberbegriff ist EDM (Nein EDM ist KEIN eigenes Genre es steht für alle elektronisch Musikrichtungen auch Drum and Bass und Jungle zum Beispiel). Techno ist auch ein Subgenre des EDM sowie so wie House. House ist wieder ganz anders als Techno allerdings kannst dort wieder Subgenres finde wie z.B. Deep House. Beim Drum and Bass gibt es auch wieder Subgenres wie Liquid DnB oder Neurofunk.

0