Wie mache ich das am besten?

3 Antworten

Hallo,

genaugenommen sind die 70 m die Hypotenuse, der Höhenunterschied die Gegenkathete. Der Winkel ist der Arkustangens von 0,14, also etwa 7,97°.

sin (7,97)=y/70, wobei y der gesuchte Höhenunterschied auf 70 m Gefällstrecke ist.

y=70*sin (7,97°), also etwa 9,7 m.

Man kann es aber auch überschlagsmäßig wie iF3lix berechnen.

Herzliche Grüße,

Willy

Du brauchst einen Graphen mit mind. 70 Längeneinheiten zur rechten Seite auf der x-Achse und zeichnest dann eine Gerade durch den Nullpunkt mit einer Steigung von 14%. Dann guckst du, wie hoch der y-Wert bei x = 70 ist.

Von Experte Willy1729 bestätigt

Das musst du gar nicht skizzieren.

14 % Steigung bedeutet 14 Meter Höhenunterschied auf 100 Meter.

Wenn man jetzt nur 70 Meter geht haben wir nur einen Höhenunterschied von 70 % von 14 Metern (angenommen die Steigung ist konstant).

Der Höhenunterschied beträgt also 9,8 Meter.


bhalfcW 
Fragesteller
 13.05.2024, 20:54

ja aber mit sinus cosinus oder so

0
iF3lix  13.05.2024, 20:59
@bhalfcW

Sinus Cosinus? Warum sollte man den hier brauchen bzw. wofür überhaupt anwenden?

0