Wie komponiert man eine Melodie mit Begleitung zu einem Gedicht?

3 Antworten

Vorschlag: Du sprichst den Text bewusst rhythmisch und tanzt dabei gestikulierend durchs Zimmer. Dann hast du fast schon eine Melodie.

(Kannst du natürlich nicht in der Klasse während einer Arbeit machen. Da kannst du es dir nur so vorstellen.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ihr habt aber tolle Aufgaben. Wir durften nie in Klausuren etwas komponieren.

An sich ist das recht einfach.

1.) Irgendeine Tonart wählen

2.) Irgendeine Melodie hinschreiben. Dabei am Besten auf Dominante/Subdominante, etc. achten.

3.) Takt wählen

4.) Als Begleitung dem Takt entsprechend Akzente setzen(Akkord zur Melodie spielen). Evtl. Akkorde aufbrechen und damit die Lücken zwischen den Akzenten füllen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist von deiner Lehrerin doch sicher so gedacht, dass DU diese Aufgabe zu lösen hast. Lese den Text ein paarmal durch, betone einige Worte, fange an zu summen - und die Melodie fällt dir von alleine ein. So würde ich es machen. Dann brauchst du die Noten nur noch aufzuschreiben. Violá !


Destranix  22.01.2020, 17:34
Dann brauchst du die Noten nur noch aufzuschreiben.

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das meist der schwierigste Teil ist.

1