Wie kann man nur so Traurig und EINSAM sein😭?

bleepbloop  30.05.2022, 02:07

Wie alt bist du denn

Maedels572 
Fragesteller
 30.05.2022, 02:09

fast 17. hier haben die Jugenliche schon von 14 jahren alle einen Partner😒

15 Antworten

Na, du bist doch nicht die anderen. Vielleicht solltest du aufhören, dich mit anderen zu vergleichen.
Woher weißt du so genau, dass diese Beziehungen glücklich verlaufen? Manche haben auch nur einen Partner, um sagen zu können, dass sie einen haben. Und ich denke, das wäre schon ein Kriterium für dich, dass ihr euch gegenseitig liebt, oder? Wenn nicht, den findest du dann schnell.

Was Gäste betrifft: Sie kommen auch nicht einfach so. Für gewöhnlich lädt man sie ein. Wer sich selbst einlädt...naja, ich persönlich würde denjenigen rauskomplimentieren

Und auch, dass du dich einsam fühlst. Das ist eine Empfindung, gegen die man etwas tun kann. Zum einen kann man sich Hobbies suchen, Beschäftigung, zum anderen kann man unter Menschen gehen und hier auch eben neue Leute kennenlernen, aus denen vielleicht Freundschaften usw. entstehen.
Vielleicht sollst du aber auch aktuell lernen, mit dir selbst klarzukommen. Das wäre jetzt die beste Gelegenheit, sämtliche Baustellen aus dem Weg zu räumen.

Ich war immer gerne alleine...habe mich dabei aber nie einsam gefühlt. Und ich habe eine ganze Weile alleine gelebt, keine Gäste bekommen (weil ich es nicht wollte - mag ich heute noch nicht) und so weiter. Aber Langeweile? Gab's nie.


Maedels572 
Fragesteller
 30.05.2022, 03:26

Dankeschoen.

2

Hallo Maedels572,

ob man Freunde findet oder nicht hat man zumindest teilweise selbst in der Hand! Denke einmal darüber nach, wie andere Dich wahrnehmen. Bist Du freundlich, aufgeschlossen, hilfsbereit und lächelst Menschen an, wenn sich Eure Blicke begegnen? Oder ist eher das Gegenteil der Fall?

Wie Menschen auf einen reagieren ist oft ein Spiegelbild dessen, was man an eigenen Signalen ausgesandt hat. Es gilt immer noch das bekannte Sprichwort: "So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".

Möchtest Du also, dass andere nett und freundlich zu Dir sind, müssen sie sich in Deiner Gegenwart wohlfühlen. Es gilt nicht, darauf zu warten, dass andere freundlich zu Dir sind, sondern dass Du selbst damit anfängst! Je positiver Du auf andere wirkst, desto eher gelingt es Dir, Kontakte und letztendlich auch neue Freundschaften zu schließen.

Was aber, wenn andere Dich nicht zu mögen scheinen und Dich vielleicht sogar ausgrenzen? Und wie solltest Du reagieren, wenn manche Dich ihre Ablehnung ganz offen spüren lassen, indem sie Dich z.B. verächtlich und von oben herab behandeln?

Nun, man kann nicht erwarten, immer mit allen gut auszukommen. Manche reagieren einfach nicht auf Nettigkeit und Freundlichkeit; damit muss man einfach leben. Oder einige mögen Dich einfach nicht in Ruhe lassen, egal wie freundlich Du zu ihnen bist. Da ist es dann wohl das Beste, von solchen Abstand zu halten und seiner Wege zu gehen. In dem bekannten Spruch aus Wilhelm Tell heißt es ja: "Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt".

Freundschaften entstehen auch nicht von heute auf morgen, sondern müssen langsam wachsen. Vieles hängt davon ab, was Du bereit bist, anderen von Dir zu geben. Ja, Freundschaften haben immer auch mit der Bereitschaft zum Geben zu tun!

Wer immer nur etwas von anderen erwartet, statt selbst zu investieren, wird wohl kaum Freunde finden. Dabei kann Geben etwas sehr Schönes sein. Schon in der Bibel finden sich die bekannten Worte: "Beglückender ist Geben als Empfangen" (Apostelgeschichte 20:35). Probiere es doch einfach mal aus und Du wirst sehen, dass das funktioniert!

Zum Schluss möchte ich Dich noch auf etwas aufmerksam machen, dass für Dich Bedeutung haben kann, falls Du an Gott glaubst. Eine Freundschaft zu ihm kann nämlich das Wichtigste und Wertvollste in Deinem Leben werden!

Wusstest Du, dass Gott Dein Freund sein möchte? Dann lies doch einmal die Empfehlung, die die Bibel gibt: "Naht euch Gott, und er wird sich euch nahen" (Jakobus 4:8). Wie kann man das tun? Indem man sich mit seinem Wort beschäftigt und Gott immer besser kennenlernt.

Nun wünsche ich Dir, dass Du im Laufe der Zeit den einen oder anderen Freund hinzugewinnst! Und sei nicht zu sehr entmutigt, wenn Du hier und da Enttäuschungen erlebst. Bedenke, dass es nicht darum geht, unbedingt viele, sondern gute Freunde zu finden. Und von denen reichen oft wenige!

LG Philipp


Maedels572 
Fragesteller
 05.06.2022, 13:25

Danke. Ja ich gehe Taeglich mit Gott durch den Tag. Und ja ,ich laechle immer Menschen sehr an. Das finde ich mutig. Und ja, ich habe vielee Freunde, aber hier im Paraguay ist es ganz anders .... Alle Jugentliche haben Meinsten von 14 jahre , ein Partner. Und die Jungst Muessen immer aus Sich srlbst nach das Maedchen fahren wem sie am Liebstem haben ..

2
Philipp59  05.06.2022, 16:36
@Maedels572

Gerne! 😊

Tut mir leid, dass das bei dir in Paraguay mit Freunden nicht so einfach ist!

1

Das passiert wenn man Langeweile hat! Du bist erst 17 und keine 30 oder 40! Denn erst dann kannst du über solche Dinge nachdenken. Davon mal abgesehen ist jeder Mensch was Partnerschaft angeht unterschiedlich. Ich habe auch erst mit 20 angefangen und mich über die Jahre fort entwickelt!
Beruhige dich und festige in Zukunft das Band zu deinen Freunden, dann bekommst du auch mehr Beachtung!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann lese mal die Bibel, die Pslamen sind sehr gut.

Die sieben Plagen der Endzeit (oder die Schalen des Zorns), bezeichnen eine themaische Einheit in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testament.

Die Bibel oder die "Heilige Schrift", sie besteht aus dem "Alten und Neuen" Testament.

Für die Christenheit stellt sie das Zeugnis dar, in dem Gott sich und seinen Willen der Welt kundgetan hat.

Auch die Digitalisierung - die immer mehr ausgebaut wird - trägt zur Vereinsamung bei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

freiburg2  24.07.2022, 18:07

Lies die Bibel um weise zu werden und lebe danach.

1
freiburg2  24.07.2022, 18:09

Viele haben mit 14 Jahren einen Freund/Freundin und wechseln in der heuigen Zeit zu oft den Partner. Immer mehr Ehen gehen auseinander .

1

Wer ohne Partner nicht glücklich ist, wird auch mit Partner nicht glücklich


Maedels572 
Fragesteller
 30.05.2022, 02:13

Aso . Ich bin normalerweise gluecklich. Aber nicht wenn ich aleine bin.

1