Wie kann man die Angst vor Verlust aus seinem Kopf verbannen?

4 Antworten

Liebe(r) Ananas647,

Eine Angst kannst Du nicht verbannen. Du kannst sie unterdrücken; zum Beispiel, indem Du an für Dich angenehme Dinge denkst und damit Gedanken unterdrückst, die die Angst hervorrufen. Für mich ist eine Unterdrückung im besten Fall eine Umgehung des Problems, um kurzzeitig damit umgehen zu können. Auf lange Sicht hilft Unterdrückung nicht. Es verstärkt die Angst nur. Dur wirst es kaum schaffen, Dir vorzunehmen nicht an etwas zu denken, gerade, wenn es ein so wichtiges Thema für Dich ist.

Auch wenn es nicht möglich ist, Angst zu verbannen, ist es doch möglich, die Angst zu verarbeiten. Kennst Du die Ursache für die Angst und weißt Du, welche Wirkung die Angst auf Dich hat im Vergleich zu einem Leben ohne dieser Angst, schaffst Du einen Raum, in dem Du mit der Angst leben kannst und sogar mit der Angst leben möchtest, solange sie da ist. Damit ermöglichst Du es Dir selbst, keine Angst mehr vor der Angst zu haben und die Angst wird verschwinden. Das kann sofort passieren, es kann aber auch einige Zeit dauern.

Doch wie kannst Du das tun?

Ich habe keine Patentantwort, die für jeden "funktioniert". Doch ich habe für mich selbst herausgefunden, mit Ängsten umzugehen. Ich bin vor lauter Ängsten krank geworden. Ich habe The Work of Byron Katie genutzt, um meine Ängste zu hinterfragen. Viele Ängste, vor allem die heftigsten, haben sich dadurch ganz aufgelöst. Andere Ängste kommen noch ab und zu wieder, doch ich lebe gut mit ihnen und weiß, dass nur ich selbst dafür sorgen kann, sie ans Licht zu bringen und ihnen zu erlauben, zu gehen. Sobald mir eine Angst bewusst wird, bearbeite ich sie mit der Work.

Ich empfehle Dir, die Work zunächst nicht mit Dir selbst durchzuführen. Beginne mit jemandem, der Erfahrung darin hat. Hier findest Du einige Menschen, aber noch lange nicht alle: https://thework.com/sites/de/profil-zertifizierte-begleiter/

Später kannst Du dann The Work für Dich selbst durchführen, vielleicht sogar anderen Menschen damit helfen, wenn Du erfahren hast, wie es für Dich funktioniert.

Ich wünsche Dir den Mut, Deiner Angst direkt ins Gesicht zu schauen, Deine Angst und damit Dich selbst lieben zu lernen und damit ein glückliches Leben zu führen.

Viel Spaß dabei, auch wenn es erst einmal viel Überwindung kostet, sehr aufrichtig zu sein, um die Angst zu untersuchen.

Liebevoll, Thorsten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ananas647 
Fragesteller
 11.01.2020, 21:21

Vielen Dank! Ich werde mir das jetzt mal anschauen/ durchlesen!

1

Wahre Liebe akzeptiert, wenn ein geliebter Mensch einen anderen Weg geht. Verlustängste haben immer auch mit (überhöhten) Erwartungen zu tun. Dieser Erwartungsdruck ist für den Partner oft so einengend und erdrückend, dass es eine logische Konsequenz ist, wenn der Partner einen anderen Weg gehen will. Darüber sollte nachgedacht werden !

Bestenfalls machst Du Dir positives bewusst, z.B. warum Du für diese Person wichtig bist, denn sonst wärt ihr wohl nicht im Kontakt. Andererseits ändern sich Gründe für Beziehungen und manchmal trennen sich die Wege, aber das gehört zum Leben dazu, das kann man allenfalls durch gute Kommunikation im Gleichgewicht behalten und schauen, wer was braucht und geben kann etc. Anderenfalls gerät man ggf. ins kontrollieren wollen, was keiner Beziehung gut tut. Somit ist Ehrlichkeit zu sich selbst und anderen der beste Garant für gelingende, langjährige Beziehungen, die auch durch eine positive Ausrichtung meist erhalten bleiben, selbst, wenn die Art der Beziehung sich ggf. verändert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hi

warum hast du Angst diese Person zu verlieren ? Kannst du klar sagen was dir ohne sie fehlen würde ?


Ananas647 
Fragesteller
 06.01.2020, 19:21

Ich habe einfach Angst davor.. mir würde ein ganzer Teil fehlen aber das beantwortet meine frage nicht. Wie bekomme ich das einfach nur aus meinen Kopf? Diese Gedanken?

0