Wie kann ich meinen Berufswunsch verwirklichen?

2 Antworten

Spar´bis zum nächsten Wintersemester noch etwas Geld an, erkundige dich zu möglichen Stipendien und Förderungen (Bafög?) und erfrag´ die Bedingungen für einen Studienkredit bei der KfW-Bank. Dann bewirb´ dich rechtzeitig zum WS 22/23 für Innenarchitektur an einer Fachhochschule (ich unterstelle, dass Du die Fachhochschulreife hast). Die Innenarchitektur ist ein schwieriges Berufsfeld aber wenn das dein Traum wäre, würde so ein Studium trotzdem Sinn machen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nach 4 abgebrochenen Ausbildungen will Dich keiner mehr haben,

Zu sehr sind die Unternehmen verunsichert, daß Du wieder abbrichst, was ich zudem auch befürchte.

Geh in die Zeitarbeit und versuche da Dein Glück.

Als Raumausstatter verdienst Du Dein 1.200€ netto. Damit kann man nicht leben.

Wovon lebst Du aktuell?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

AuriHome 
Fragesteller
 02.11.2021, 18:27

Da hab ich aber andere Erfahrungen gemacht 😅 Wie gesagt, ich kann die Abbrüche begründen, mit sehr guten Gründen sogar und ich hab bei vielen Arbeitgebern schon die Erfahrung gemacht dass gerade das das Interesse steigen ließ, weil ich Erfahrung gesammelt habe.

Nebenbei habe ich auch nicht vor Raumausstatterin (als Angestellte) zu bleiben, sondern das als Sprungbrett zu benutzen. Ohne Qualifikation kann man sich als Freiberufler nämlich nicht selbständig machen.

Ich arbeite aktuell als Verkäuferin.

1
christl10  02.11.2021, 18:29
@AuriHome

Es ist natürlich gut, wenn Du Deine Abbrüche begründen kannst. Ist aber nicht aus zu schließen daß Du Deine weiteren Abbrüche auch begründen kannst. Ich finde das macht wenig Eindruck.

0
AuriHome 
Fragesteller
 02.11.2021, 18:33
@christl10

Dann wäre für mich ja Hopfen und Malz verloren, daran glaube ich einfach mal nicht. Zumal (bös gesagt) die größten Idioten Ausbildungsplätze bekommen & ich weiß Gott nicht blöd bin 😅

1