Wie kann ich damit besser umgehen?

7 Antworten

Und da war dann noch da der Vater, der in der Sprechstunde sagte: "Herr Studienrat, ich weiß. Mein Sohn hat versagt. Er muß seinen Einser mit drei anderen teilen."

Die Eltern meinen mit einem Entzug der wirtschaftlichen Unterstützung drohen zu können. Sie sind aber für ein in Ausbildung befindliches Kind unterhaltspflichtig. Wahrscheinlich betrachten sie ihr Kind als Vorzeigeobjekt. Diese Eltern denken offensichtlich nicht daran, dass sie selbst später mal von ihren Kindern Hilfe benötigen könnten. An die Möglichkeit, dass sie ihr Kind in psychische Verzweiflung stürzen könnten, denken sie wohl auch nicht. Ich habe zwei Schülerselbstmorde miterleben müssen. In einem Fall hat der Abiturient seinen Selbstmord als Hinrichtung durch seine Eltern gestaltet.

P.S.: Als Lehrer ist es mir verboten einem Kind (Schüler) zu sagen, dass es dumm sei, und zwar auch dann, wenn es wahr wäre. Das Kind wird dadurch nämlich nicht intelligenter. Kinder sind das Spiegelbild ihrer Eltern. Das, was sie von ihren Kindern sagen, fällt auf sie selbst zurück.

In der Pubertät verliert der Mensch etwa die Hälfte seiner Synapsen. Die Eltern haben die Pubertät schon hinter sich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Du schreibst sehr gute Noten … das ist absurd was deine Eltern da erwarten

von 1,0 hast du auch nichts gewonnen… ihr Ziel sollte sein dass du glücklich bist und dich wohlfühlst.. aber das lernen die noch, alle die mit mir Abitur gemacht haben und Eltern hatten die so ein Druck gemacht haben, haben heute kaum Kontakt zu ihnen… das gleiche bei Freunden die solche Eltern im Studium hatten .. Ich möchte betonen dass es nicht um Eltern geht die einen das Leben bezahlen und nur erwarten dass man sein Studium gut durchzieht.. sondern um welche die Druck aufbauen und erwarten dass man 24/7 lernt .. Du brauchst später auch keine finanzielle Unterstützung

man bekommst 250€ Kindergeld in Städten wie halle hast du damit schon ein wg Zimmer .. den Rest macht man mit Mini Job .. oder nach dem Abitur erst mal ein Jahr arbeiten und dann kannst du genug sparen für ein Studium .. wenn du volljährig bist kannst du bei Ruf reisen arbeiten und quasi kostenlos Urlaub machen

lass dich davon nicht unterkriegen es ist zwar scheiße aber manchmal verhalten sich Eltern nicht richtig .. das ist so ein Fall … wenn du einen tollen Lehrer hast kannst du mit ihm mal darüber reden .. wenn das beim Elternabend deinen Eltern mal gesagt wird verstehen sie es vielleicht


Rotfuchs716  18.03.2024, 12:13

Es ist wenig realistisch nach dem Abitur erstmal zu arbeiten da man damit bis auf weiteres für nichts qualifiziert ist. Es ist von daher eher Zeitverlust als nützlich.

0
malice  27.03.2024, 19:30
@Rotfuchs716

Das stimmt nicht bei Sachen wie Wendel bekommst du sofort 14€ die Stunde .. ein Jahr wg leben und 40 Stunde Woche mit 13,50€ hat mir mein Studium finanziert..

0
Rotfuchs716  27.03.2024, 20:22
@malice

das finanziert aber nur einen Zeitraum durch den sich dein Studiumabschuss verzögert! Und mehr kannst du ja nicht verdienen da du nicht qualifiziert bist. Mit Abitur bist du fûr Unternehmen ebenso wenig qualifiziert wie ein Hilfsarbeiter!

0

Deine Eltern haben da etwas durcheinander gebracht: Die Schule ist deine Aufgabe. Ihre ist es, dich beim Du-Sein zu unterstützen. Dich unter Druck zu setzen, hilft dabei überhaupt nicht, im Gegenteil!

Du wirst offensichtlich deinen Schulabschluss schaffen. Du kannst also gar nicht so dumm sein. Aber was wäre denn, wenn du es wärst?! Bräuchtest du dann die Meckerei deiner Eltern, oder ihren Zuspruch, ihre Zuneigung und ihre Hilfe dabei, mit genau dem, was du hast, kein Arsch zu werden?

Du wirst dein Ding machen. Ob deine Eltern im Dreieck hüpfen oder dir ganz gelassen zeigen, dass sie dich gern haben, wird an deinen Schulnoten kaum etwas ändern. Es hat aber großen Einfluss darauf, wie du mit ihnen umgehen wirst, wenn du Erwachsen bist und sie auf deine Hilfe angewiesen sind.

Schreibe keine besseren Noten. Bleibe dabei gute Noten zu schreiben, das reicht. Und wenn deine Eltern ungeschickt darauf reagieren bleibt es bei dir, wie und ob du ihnen das eines Tages vergibst. Sie habe wahrscheinlich gute Absichten dabei, nämlich dein Leben später einfacher zu machen. Aber der von ihnen gewählte Weg ist nicht hilfreich oder liebevoll. Das ist aber ihr Fehler, nicht deiner.

sagen Ihnen, dass die Erwartungen an dich unrealistisch sind. Meist kann man schon deshalb keine 1 kriegen da nachezu jede Arbeit noch irgendwie verbesserungsfähig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Was kann ich machen, damit ich bessere Noten schreibe?

Falscher Ansatz. Setz dir eigene Ziele die du erreichen möchtest. Du sollst dich glücklich machen und nicht deine Eltern. Zudem sind deine Eltern verpflichtet dich später in der Zeit nach der Schule finanziell zu unterstützen. Das können sie nicht ablehnen. Es ist vorgeschrieben.


2CrazyBoy 
Fragesteller
 13.01.2024, 13:06

Jaa. Gabentisch auch grfacht. Ich bin selber schlau, aber ich kann mich nicht zum lernen motivieren. Mündlich stehe ich überall 1, nur schriftlich gelingt mir das nicht

0