Wie kann ein Mensch kein Tier mögen?

35 Antworten

Hallo, 

ich bin auch ein sehr tierlieber Mensch. Aber trotzdem verstehe ich es, wenn jemand Tiere nicht so gern hat. Solange man ihnen nicht wissentlich schadet, ist das auch völlig okay. Dafür kann ich mit Autos o.Ä nix anfangen. 

Da du nur auf Hunde und Katzen eingehst: Mag ich auch, bin mit beidem aufgewachsen.^^ Halte aber keine, da ich Kaninchen habe und Beute - und Raubtier nicht unter einem Dach halten möchte. Wobei mir ein Hund schon sehr fehlt. 

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie


dfllothar  17.01.2017, 13:54

Warum eigentlich nicht, der Hund ist schon lange nicht mehr ein Raubtier. Es liegt an seiner Erziehung und er kann sogar instinktiv andersartige Tiere, wie deine Kaninchen, vor Gefahren beschützen.

Denke z.B. an die Schäferhunde, die darum besorgt sind, daß ihren " Schützlingen " nichts geschieht.

2
VanyVeggie  17.01.2017, 15:20
@dfllothar

Es sind irgendwo immer noch Raubtiere, die ihrem Trieb folgen. Natürlich gibt es beim Hund auch Ausnahmen. Allerdings haben Kaninchen ebenfalls einen Fluchtinstinkt und in Hunden sehen sie nun mal einen Feind. Sollte ich einen Hund haben, dann müsste ich immer schauen, dass die Kaninchen mit Hunden leben können. Dabei ist es so schon schwierig Kaninchen zu finden, die zu meiner Gruppe und Haltung passen. 

Daher verzichte schweren Herzens. 

1

Das habe ich mich selbst auch schon oft gefragt. Ich mag Tiere (vor allem Hunde) und kann nicht verstehen, wie manche Menschen diese nicht mögen können. Mein Vater ist da auch so einer :-) 

Ich stelle es mir so vor, dass sie Tiere ebenso sehen, wie ich Babys, die ich überhaupt nicht niedlich finde. Aber viele finden Babys und Tiere toll. Jeder hat da eben ein etwas anderes Empfinden.

Es ist also meiner Meinung nach einfach Geschmackssache. Jeder interessiert sich für andere Dinge und findet Verschiedenes ansprechend. 

Es gibt ja noch mehr Tiere als Hunde und Katzen und die sind nicht niedlich, z. B. das Neunauge. Und bei Hunden und Katzen gibt es schon skurrile Züchtungen.

Es gibt Menschen, die einfach nichts niedlich finden, auch keine Babys.

Die Frage müsste eher umgekehrt lauten. Wieso finden wir bestimmte Tiere oder andere Menschen niedlich? 
Ich denke, da kommt so ein Schutz- / Mutter- / Vaterinstinkt ins Spiel. Viele behandeln ihre Tiere so, als wären es ihre Kinder und sprechen auch mit ihnen so.

Achte mal darauf, wie einige Leute mit ihren Tieren sprechen und vergleich das mal mit den Leuten, die mit Babys sprechen.


meleksima 
Fragesteller
 16.01.2017, 09:41

Es kann sein das ein mensch kein tier mag aber manche quälen wie können sie das wurden sie so erzig

0

Ich mag eigentlich alle Arten von Haustieren, außer Katzen.

Ich finde sie optisch nicht ansprechend, finde Freiläufer mehr als nervig, wenn sie über die Straße laufen und man sich einbremsen muss. Alle paar Tage pinkelt eine Katze in unseren Garten - Rasen geht ein. Wenn man zu Besuch ist, kommen sie her, kuscheln sich an dich und wenn sie kein Bock mehr auf dich haben, lassen sich dich das spüren.

Ich finde es sind komische Wesen.

Mein Vater zum Beispiel mag sehr gerne Tiere, ist aber hochallergisch gegen sie (alle! Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Vögel, wirklich alle!) und nimmt daher immer Reissaus vor allem, was ihm auf der Strasse begegnet.

Er ist ein bisschen traurig darüber, aber so ist das.

Bei vielen Menschen ist es auch anerzogen, "Dreckige Strassenkatzen/-Hunde" zu meiden oder zu verjagen.

Meine Stiefmutter hat Angst vor Katzen, keine Ahnung, wieso? Sie konnte oder wollte ? es mir nicht sagen...

Ich mag viele Tiere, besonders Katzen, bin auch mit welchen aufgewachsen (da war die Allergie meines Vaters wohl noch nicht so schlimm...)

Fische finde ich ein bisschen Langweilig und Taubenmeide ich, weil sie Krankheiten übertragen.

Mein Mann hat Angst vor Spinnen, es ist aber im Laufe der Jahre schon besser geworden, ich habe ihm einiges über Spinnen beigebracht. :)

Aber Deine Aussage, "sie sind doch ziemlich niedlich" möchte ich mal hinterfragen: Wie meinst Du das? Ich finde, man kann mit höheren Säugetieren innerhalb gewisser Grenzen tatsächlich kommunizieren.

Und sie spüren auch, wenn Du krank bist und versuchen dann, Dir zu helfen.