Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit einen Ausbildungsplatz zu bekommen in Prozent?

4 Antworten

...kommt mittlerweile auch darauf an, als was man sich bewirbt (Fachkräftemangel)! In vielen Branchen nimmt man Defizite hin und versucht die Auszubildenden entsprechend zu fördern, dass sie die Ausbildung erfolgreich beenden. und der Maler z.B. benötigt auch gar nicht das "große Latinum", um seinen Job zufriedenstellend auszuführen.

42% - wie überall.

Dass du ernsthaft meinst, man könne hier eine Prozentzahl dafür nennen, mit welcher Wahrscheinlichkeit Du einen Ausbildungsplatz bekommst, kann ich mir einfach nicht vorstellen.

Sagt Dir Dein Kopf nicht selber, dass das von tausenden Faktoren abhängig ist, die Du nur teilweise beeinflussen kannst?

Das kann man so nicht bestimmen.

Da spielen zu viele andere Faktoren mit rein.

Ich bin ja der Meinung, egal welcher Abschluss, wer sich ernsthaft bemüht und anstrengt, der findet was.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

fragleute 
Fragesteller
 22.12.2019, 14:59

Je höher der Abschluss desto besser die chance.

0
LuClRa  22.12.2019, 15:05
@fragleute

Klingt logisch, ist es aber nicht immer.

Ich kenne einige, die Abi haben, die studiert haben und jetzt nix finden. Klar verdienen die dann mal mehr, aber wichtig ist doch, dass man eine Ausbildung hat, die einem im besten Fall gefällt.

Und immer mehr Abiturienten gehen nicht mehr studieren, sondern in eine Ausbildung.

Mit Hauptschul- oder Realschulabschluss kann man nicht jeden Beruf erlernen, aber es gibt trotzdem gutbezahlte Ausbildungen. Dann muss man halt mal beim freiw. Praktikum oder so Engagement zeigen, damit man ne Ausbikdungsstelle bekommt. Oder man versucht einen höheren Abschluss zu bekommen oder oder...Nur man muss es wollen und sich nicht selbstbemitleiden. Es liegt an jedem selber!

0

Irgendwas zwischen Null und Hundert abhängig von der mitgebrachten Qualifiktation und der Weise wie man sich verkauft. Da hier individuelle Eigenschaften gefragt sich, ist es unsinnig nach Chancen zu fragen.