Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.

Den RS kann dir eh keiner nehmen.

Aber, es hätte ja sein können, dass du, trotz bestandener AP!, in der Berufsschule nur 5en hast und hättest somit den Berufsschulanschluss nicht geschafft.

...zur Antwort

Ist je nach Firma anders. Bei kleineren Betrieben läuft es sicher chilliger ab.

Hier allgemeine Tips...

Vorab, lies dir ganz genau die HP der Firma, sofern vorhanden, durch.

Fangfragen habe ich (kfm. Beruf) nicht bekommen, alle waren sehr nett und ich war auch aufgeregt.

Sogar die typischen Stärke-Schwäche Fragen kamen nicht. Darauf solltest du dich aber auf jeden Fall vorbereiten, damit du neben deine Stärken auch ein paar Schwächen angeben kannst. Die musst du gut verkaufen, z.B. hätte ich gesagt, dass ich handwerklich unbegabt bin und einen schlechten Orientierungssinn habe (interessiert ja für meinen Beruf nicht).

Ich habe mich kurz vorgestellt mit meinen Daten, in welcher Klasse ich bin, was ich hobbymässig mache und das ich dort auch zwei Ehrenämter habe. Dann ergibt sich der Rest.

Was wichtig ist: Gib am Anfang jedem (egal wieviel da sind) die Hand, gucke sie an und sage deinen Namen.

Folgende Fragen wurden mir gestellt:

Warum diese Firma?

Was wissen Sie über uns?

Warum dieser Beruf?

Wie stellen Sie sich die Ausbildung vor?

Am Ende auch wieder von jedem per Handschlag verabschieden, bedanke dich dafür, dass man dich eingeladen hat und dass man sich Zeit genommen hat, dich kennenzulernen.

UND...am Ende solltest du eigene Fragen stellen, damit bekundest du dein Interesse:

Wie verläuft die Ausbildung? Welche Abteilungen durchlaufe ich? Fester Ansprechpartner? Kann man die Ausbildung verkürzen? Übernahmechancen? Wo und wie Berufsschule? Weiterbildungsmöglichkeiten? Freiwilliges Praktikum? Wann bekomme ich Bescheid?

Sei pünktlich und kleide dich vernünftig.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

NRW...

https://www.gesamtschulevelbert.de/index.php/jahrgangsstufen/klassen-8-10/31-jahrgangsstufen-und-abteilungen/abteilung-ii/abteilung-ii-themen/20-abschluesse-in-der-sekundarstufe-i

...zur Antwort

Wenn die Noten passten, hast du evtl. den schul. Teil der FH Reife.

Bist du in Behandlung? Falls nein, lass dir erstmal helfen, damit es dir besser geht.

Du kannst dich bei der Berufsberatung beraten lassen. Es sind noch viele Aubildungsplätze unbesetzt. Auch bei der IHK oder Handwerkskammer kannst du nachfragen.

Oder mal ein FSJ.

Alles Gute.

...zur Antwort

Wäre wünschenswert. Wird aber leider im so sozialen D nicht umgesetzt. Die verarschen das System, bekommen Geld für nix und wir malochen und zahlen schön für diese Sozialschmarotzer🤬🤢.

...zur Antwort

Ich hatte diese Kombi. D war easy und man liest genau so viel um GK! Geschi sollte man nur wählen, wenn man wirklich Interesse daran hat. Mein LK war klein (12 Schüler), toller Lehrer, der tollen Unterricht machte und anspruchsvolle Klausuren stellte.

Es gibt sicher bessere Kombis. War mir egal. Mir bringt beides nix, aber es gab gute Noten. Generell sollte man ja die LKs wählen, die einem liegen und/oder, wo man meint, die meisten Punkte zu bekommen.

Ich habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und bin der Meinung, D ist so oder so wichtig.

...zur Antwort

E kannst du nicht als LK wählen?

Strange....

Bei uns am Gym gab es immer LKs in M, D, E etc.

M und D ist immer gut.

...zur Antwort

Wenn du ein Mädchen bist...zieht das leider oft

Bei mir im Jahrgang haben oft die Girl geheult, damit sie eine bessere Note bekamen🤬. Hat auch oft geholfen. Unfassbar, wie bekloppt die Lehrer sind. Frechheit!

...zur Antwort