Wie geht man beim Songwriting vor?

2 Antworten

„Jeder einzelne Song hat seinen eigenen individuellen Charakter und man kann nicht jeden Song gleich behandeln, weil er anders behandelt werden möchte.“ - Tom Waits

Es gibt kein richtig oder falsch, ein Lied zu schreiben, und bei den besten Liedern oder Kompositionen fliegt das musikalische Regelwerk oft ganz aus dem Fenster und reine Inspiration (oder wie viele Künstler es nennen, die „göttliche Vorstellung“) übernimmt die Kontrolle. Einige Songs können mit einer Melodie, einem musikalischen Hook, einer Reihe von Akkorden beginnen und der Text folgt. Andere können mit einer bestimmten Geschichte beginnen, einem Gedicht zur Musik, einigen Wortfetzen und dann wird die Musik geschaffen, um die Bühne für diese Geschichte zu schaffen. Manchmal hat man eine Melodie, aber keine Worte oder Akkorde, manchmal hat man die Musikkomposition ohne Melodie oder Text. Jeder Songwriter oder Komponist wird anders arbeiten und alle diese Wege sind richtig. Vertraue niemals jemandem, der sagt, dass es nur einen Weg gibt, einen Song zu schreiben, oder das dieser Weg besser ist als jeder andere!

Letztendlich denke ich, dass das Wichtigste beim Songwriting ist, zu wissen, was man sagen will. Was ist die Geschichte deines Songs oder Komposition? Wie ist die Stimmung. Was ist der Charakter. Wie ist der Ton. Wenn du dies weisst, wird es viel einfacher zu erkennen, was zu deiner Geschichte (Lied/Komposition) passt und was nicht. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dem zu vertrauen, was deiner Meinung nach gut klingt. Wie Singer-Songwriter Elliott Smith sagte: „Wenn es dir gefällt, muss es etwas Gutes daran haben, weil es dir gefallen hat.“

Weiter gibt es nicht viel was Ich sagen könnte.. So ist es auch schwer etwas über deine Situation zu sagen. Vielleicht kannst du ein Beispiel von deinen Texten zeigen.


Kawaii0Tori 
Fragesteller
 28.07.2021, 17:37

wow… du hast da mir ja wirklich unnormal schöne ratschläge gegeben :3

und zum beispiel zeigen bin ich mir nicht sicher.ich weiß klingt dumm aber ich bin unnormal paranoid, hat auch was mit meiner vergangenheit zutun :3

mfg

0

Am besten gehst du so vor, wie es sich für dich am besten anfühlt - ganz ohne Stress.

Bei mir läuft es so ab:

1) Melodie im Kopf

2) Ran ans Klavier, Akkorde aufschreiben

3) Texten

4) Überarbeiten

Nunja, und bei mir ist 3) immer ein bisschen schwierig.

Aber ganz ehrlich, was solls? Musik ist kein Wettbewerb und du kannst tun und lassen, worauf du Lust hast. Gelingt dir etwas nicht, dann lass es für den Moment gut sein und befasse dich später wieder damit. Wenn du wüsstest, wie oft ich irgendwelche Kleinigkeiten im Nachhinein verändert habe. ^^