Wer sind askenasische Juden im Vergleich zu israelischen Juden?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aschkenasi sind Juden aus Zentral- und Osteuropa.

Es sind keine Europäer, sondern Juden, die in der Diaspora über viele Generationen eben in Europa lebten.

Heute stellen die Aschkenasi die Bevölkerungsmehrheit in Israel und ihre Vorfahren stammen genauso aus dem historischen Heimatland der Juden.

Die andere große Gruppe sind die Sephardim, das sind Juden, die den spanischen Teil Europas besiedelten.


Dahika  16.10.2021, 18:32

Es sind keine Europäer, sondern Juden, die in der Diaspora über viele Generationen eben in Europa lebten.

also sehr wohl Europäer.

0
Chrusty02  16.10.2021, 19:08
@Dahika

Nein, es sind die Nachfahren der Judäer, daher auch der Name Juden.

Wenn farbige Afrikaner in Europa mehrere Generationen leben und überwiegend unter sich bleiben, sind sie dennoch keine Europäer.

1
Chrusty02  16.10.2021, 19:51
@Dahika

Nein, ist es nicht.

Zu behaupten, Aschkenasi seien Europäer ist eine Form des Antisemitismus. Damit behauptet man, sie seien in Europa entstanden und hätten keine legitime Verbindung zu dem Land ihrer Vorfahren.

Ich bin selbst Aschkenasi zwar säkular und damit auch überzeugter Atheist, aber ich kenne meine Abstammung. Das Judentum ist eine Ethnie und nicht nur eine Religion.

Das Video bringt es gut auf den Punkt:

https://youtu.be/hwctwaxRNc8

1

Israelis sind ca. zur Hälfte ashkenasisch und zur Hälfte "Eidot ha misrach", aber heute mischt es sich natürlich auch immer mehr.

"Ashkenas" heisst "Deutschland" (laut manchen Quellen auch "Frankreich"), das sind die Juden, die von Israel über das römische Reich nach Deutschland in die Diaspora kamen und im Mittelalter in Deutschland lebten, und dann weiter nach Osten wanderten (Polen, Weissrussland, Litauen, Ukraine, Russland). Sie sprachen bis zur Zerstörung durch die Deutschen im 2. Weltkrieg oft noch Jiddisch (das ist Deutsch, aber mit hebräischen Buchstaben geschrieben), oder auch die lokalen sprachen (polnisch, russisch, Deutsch).