Wenn man in Japan studiert, hat man besser Chancen dort zu arbeiten?

2 Antworten

Auf eine gewisse Art ja, weil einem eine japanische Berufsschule (Innenarchitektur und Raumaustatter sind keine akademischen Disziplinen) neben fachlichem Wissen auch die japanische Arbeitsethik und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern vermittelt. Das bedeutet aber nicht, dass man nicht auch mit einer deutschen Berufsausbildung Anstellung in Japan findet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Steffi12122  05.06.2024, 17:58

Mit welchen Berufen zb, Auch als Schauspielerin ?

0

Ich würde Dir dringend raten, erst einmal einen Urlaub in Japan zu machen, - um die dortigen Lebensumstände kennenzulernen, bevor Du da konkrete Pläne machst! - Ich arbeite in Deutschland für eine japanische Firma, und war deshalb mal zu einem Geschäftsbesuch in Japan, - seitdem weiß ich, wo ich nie nie arbeiten möchte!


Camille987 
Fragesteller
 27.04.2024, 10:43

Danke, für deinen Ratschlag

1
Steffi12122  04.06.2024, 21:31

Ernsthaft, ist Japan so Schlimm zum Arbeiten ?

1
Camille987 
Fragesteller
 05.06.2024, 15:30
@Steffi12122

Ich denke ja, weil es dort ja eine andere herarchie gibt und nicht wie hier in Deutschland

1
stowaway  05.06.2024, 16:07
@Camille987

Und ein Platzproblem! - In den Firmen sitzen sie in den Großraumbüros sehr eng zusammen an langen Schreibtischen, - und der hierarchisch Höchste hat dann immer den Fensterplatz! - Auch Toiletten sind hierarchisch streng nach solchen für Manager, und denen für Angestellte getrennt. - Und man erwartet, daß sie nach Feierabend noch weiterhin mit den Kollegen etwas unternehmen. - Außerdem setzt man voraus, daß sie auf einen Teil ihres Urlaubs verzichten, um der Firma uneingeschränkt zur Verfügung zu stehen!

0
Steffi12122  05.06.2024, 17:56
@stowaway

Das mit Der unternehmung Ist doch Toll vorausgesetzt Man versteht Sich gut Mit seinen Kollegen/ innen.

0