Wenn jemand das 14. Lebensjahr vollendet hat, wie alt ist man dann geworden?

6 Antworten

Du hast Recht. Wenn man ein paar Monate ist, hat man das 1. Lebensjahr vollendet, wenn man den 1. Geburtstag hatte. So ist es auch mit dem 14. Lebensjahr.

Ich denke, dass Deine Kollegen nach dem Motto "einmal dumm gestellt reicht für den ganzen Tag" handeln ;-)


Despote 
Fragesteller
 07.03.2016, 20:01

Nein, wenn man ein paar Monate alt ist, dann hat man nicht das 1.Lebensjahr vollendet, sondern ist im 1. Lebensjahr.

0
Piadora  07.03.2016, 20:12
@Despote

bitte meinen Satz zu Ende lesen ... "Wenn man ein paar Monate ist, hat man das 1. Lebensjahr vollendet, wenn man den 1. Geburtstag hatte."

0
Despote 
Fragesteller
 07.03.2016, 20:32
@Piadora

Ja, du hast Recht, wenn man das 1. Lebenjahr vollendet hat, hat man den 1. Geburtstag. Wenn man ein paar Monate ist, hat mich grad verwirrt. Oder meinst du mit paar Monate 12 Monate dann hast du natürlich Recht.

0
Piadora  07.03.2016, 20:33
@Despote

haha, ja sehr verwirrend ;-) natürlich muss man 12 Monate alt sein, damit man seinen 1. Geburtstag feiern kann. hatte mich auch etwas durcheinander ausgedrückt.

0

Das 14. Lebensjahr beendet man mit dem 14. Geburtstag, Deine Interpretation ist korrekt.

Aber bist Du sicher, dass das so in Euren Regelungen steht?

Z. B. im AVV- oder im VRS-Tarif gilt der Kinderpreis "bis zum vollendeten 15. Lebensjahr", und bei der Deutschen Bahn "bis einschließlich 14 Jahre", bei beiden also bis zum 15. Geburtstag.

Da die Bahn an fast allen Verkehrsverbünden in Deutschland beteiligt ist, hätte ich mal angenommen, dass die Grenze quasi bundesweit bei 15 liegt ...


Despote 
Fragesteller
 07.03.2016, 22:48

Ja, mein Beispiel ist schon einige Zeit her. Die Bestimmungen haben sich mittlerweile geändert. Ich hätte mit den aktuellen Jahren genauso recht. Dann würden die Kollegen den vollen Fahrpreis halt mit 16 Jahren statt mit 15 verlangen.

0

das ist Amtsdeutsch, du hast rechts ... gemeint ist :  den 14ten Geburtstag laut Personalausweis feiert. --- also genau ab dem Tag zahlt man den vollen Preis.  Rechne selbst,  das 1te Lebensjahr hast du genau 1 Sekunde vor deinem 1ten Geburtstag vollendet (wenn man als kleinste zeiteinheit sekunde nimmt).  Also das 14te vollendet  1 Sekunde vor 14ten Geburtstag.


Despote 
Fragesteller
 07.03.2016, 19:53

Aber das kapieren manche Busfahrerkollegen nicht. Soll man gleich den Geburtstag reinschreiben. Vielleicht wirds dann eher kapiert, Danke

0

An Deinem 14. Geburtstag hast du das 14. Lebensjahr vollendet.

Weil wenn Du ein süßes Baby bist  - feierst Du 12 Monate nach dem "schlüpfen" - den 1. Geburtstag.


Despote 
Fragesteller
 07.03.2016, 20:16

Ja, und in den ersten 12 Monaten ist der kleine süße Wonneproppen im 1. Lebensjahr und ab seinen 1. Geburtstag bereits im 2. Lebensjahr dieses kleine schnuckelige Baby.

0

Und die lassen die nen Bus fahren? Obwohl die nicht mal Zählen können.


Despote 
Fragesteller
 07.03.2016, 20:18

So ungefähr. Gibt viele die Zahlen sogar noch drauf.

0