Welches Instrument ist am schwierigsten zu lernen?

5 Antworten

Ich sehe das in erster Linie als Talentfrage an. Je mehr Talent, desto leicht ist es. Das hängt dann auch noch von den eigenen Fähigkeiten ab.

Streichinstrumente bieten z.B. keine Orientierung wie der Ton gegriffen werden muss. Bei Tasteninstrumenten gibt der Druck auf die Taste bereits einen Ton ab.

Es sind sehr viele Faktoren, die dabei eine Rolle spielen.

Das kann pauschal nicht beantwortet werden. Für mich kommt das auf Talent und Affinität zum Instrument drauf an: je mehr jeweils davon da ist, umso leichter lernt es sich. Natürlich gehört auch Anleitung und Korrektur dazu. Aus dem Grund bin ich der Meinung, dass man sich ein Instrument nur bis zu einem gewissen Grad beibringen kann.

By The Way: ich spiele Schlagzeug und da machst Du im Zweifel mit allen 4 Gliedern was anderes. Ausserdem spiele und lerne ich etwas EGitarre und habe als Kind mal Klavier gespielt. Für mich lerne ich am Schlagzeug am Leichtesten weil es einfach "Mein instrument" ist. Gruss

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nixawissa  12.12.2022, 00:18

Es muss einfach Spaß machen!

1
DonCredo  12.12.2022, 07:50
@nixawissa

So ist es, ohne Spass wird es von Anfang an schwierig, etwas zu erreichen.

0

JEDES Instrument ist schwierig, wenn man ein Profiniveau erreicht hat.

Das Waldhorn gilt als schwierig, weil man wohl an die 16 Naturtöne blasen/hören/unterscheiden können muß.

Die B Tuba gilt als einfach- ist sie allerdings nicht, wenn man in Sinfonieorchestern spielen will. Außerdem muß man dort auch noch die F Tuba mit bis zu sechs Ventilen beherrschen. Am schwierigsten ist- und ich lerne nach über 20 Jahren Tubapraxis diese, nämlich die kleine Tuba francais en Ut, die französische Tuba in C mit sechs Ventilen: Wem das was sagt: Rechte Hand 1. Ganzton, 2. Halbton, 3. Zwei(!) Ganztöne. Linke Hand: 4. Anderthalb Töne, 5. umsteckbar verlängerter Halb- oder Ganzton, 6. Quintventil.

Bei den Streichern gilt wohl der Kontrabass arco gespielt, als das schwierigste. Kann ich bestätigen.

Jedes Instrument kann zum „schwierigsten“ Instrument werden, wenn man es darauf entsprechend weit bringt. Ich kenne Jemanden, der bringt auf der Tuba zwei Töne gleichzeitig heraus, das ist sau- sau- sauschwer…

Ich finde, Schlagzeug ist auch ein sehr anspruchsvolles Instrument, bei dem man besonders auf den Takt und Rhythmus achten muss.