Welcher Plattenspieler für Einsteiger?

wolfruprecht  25.07.2023, 23:28

Nur neu oder auch gebraucht?

Hypeb 
Fragesteller
 25.07.2023, 23:29

Beides 👍🏻

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich zu beachten:

  • Wichtigstes Bauteil am Plattenspieler ist das Tonabnehmersystem. Da auf keinem Fall sparen. Das kann aber auch später noch nachgerüstet werden.
  • Am besten ein Gerät mit Subchassis. Das heißt: Der Antriebsmotor ist am Gehäuse, Tonabnehmer und Plattenteller am Subchassis.
  • Der Plattenteller sollte ein möglichst großes Gewicht haben.
  • möglichst einfache Mechanik und Riemenantrieb
  • separate Erdung
  • gute fette Kabel und gute Anschlüsse, damit es nicht zu einem Kontaktwiderstand (oder wie das heißt) kommt. Es ist schlecht, wenn die nicht richtig fest sitzen

Darauf kannst du getrost verzichten:

  • Direktantrieb
  • Stroboskobschnickschnack u. ä.
  • Tonarmrückführung / Automatik

Für 200 bis 300 € bekommst du schon recht gute gebrauchte Einsteigermodelle, allerdings noch kein vernünftiges Tonabnehmersystem.

Gute Geräte sind die von Thorens, Edwards, Technics, Dual, usw. Der Hersteller ist nicht soooo sehr entscheidend, sondern die oben genannten Kriterien. Ein Pro-Ject ist für den Anfang schon mal nicht schlecht, aber wie gesagt, das Tonabnehmersystem wirst du (vielleicht) doch mal tauschen wollen.

Gut, ich habe über 30 Jahre einen guten Philips Plattenspieler gehabt (Philips 887), ging immer gut. Seit ich einen Thorens 318 mit einem Tonabnehmer Goldring 2400 habe, weiß ich, dass Welten dazwischen liegen können. Aber da hat vielleicht jeder so seine eigenen Vorlieben und Kriterien.


wolfruprecht  26.07.2023, 00:00

REGA ist auch noch ganz gut in dieser Preisklasse.

1
Hypeb 
Fragesteller
 26.07.2023, 00:51

Dann schau ich mal auf Kleinanzeige nach gebrauchten. Danke

0
wolfruprecht  26.07.2023, 09:32
@Hypeb

Ohne Erfahrung könnte Kleinanzeigen leicht zum Lehrgeld werden. Da würde ich dir eher einen Händler empfehlen. Nur so als Tipp.

Hast du bereits Platten; und wenn ja, in welchen Zustand sind die?

Als Orientierung:

  • Guter Zustand = fast wie CD
  • Sehr guter Zustand mit sehr gutem Tonabnehmer = deutlich hörbar besser als CD.
  • Wenn es etwas knistert oder gar knackt = egal welchen Plattenspieler du kaufst

(N. b. ich habe weit mehr als 10.000 Tonträger [Platten, CD, MC, usw.] . Ich bin zwar kein Profi, aber ein bißchen kenne ich mich doch aus 😊)

1