Welche Schallplatten habt Ihr als Sammler im Regal stehen und welches ist eure Lieblingsschallplatte?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wegweisende Vinyl Alben die mir damals sehr wichtig waren.
(kein Mainstream, entsprechend auch nicht wertvoll)

Erstaunlich ist ja bei Vinyl, das Alben kostspielig werden die gar nicht rare sind, sondern in grosser Auflage gepresst wurden, einzig die Erstpressung muss es sein.
Die echten Schätze sind meist persönlich von Bedeutung und auch erschwinglich.
Vinyl Sammler richten sich hingegen eher nach dem Mainstream aus, Beatles, Rolling Stones, Deep Purple, Michael Jackson, ua.

Keine Ahnung ob das für dich interessant ist:

Bild zum Beitrag

  • Food Brain - Social Gathering
  • Esperanto - Last Tango
  • Morgan - Sleeper Wakes
  • Carla Blay - Escalator Over The Hill
  • ZNR - Traité De Mécanique Populaire
  • Rufus Zuphall - Phallobst
  • Opus Avantra, Donella Del Monaco 
  • Art Zoyd - Symphonie Pour Le Jour Où Brûleront Les Cités
  • Lol Creme & Kevin Godley - Consequences
  • Marc And Mambas - Torment And Toreros
  • Renaldo & The Loaf - Songs For Swinging Larvae
  • Ptôse - Ignobles Limaces
  • Heiner Goebbels, Alfred Harth, Dagmar Krause - Zeit wird knapp
  • Legendary Pink Dots - Pink Box
  • Hajime Tachibana - H
  • Kahondo Style - My Heart's In Motion
  • Lindsay Cooper- Rags
  • Winston Tong Theoretically Chinese - The Hunger
  • Zoogz Rift - Interim Resurgence
  • Aqsak Maboul - Un Peu De L'Âme Des Bandits
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre
 - (Musik, sammeln, Schallplatten)

Ich habe mit 37 Stück eine verhältnismäßig kleine Sammlung. Darunter Alben von Rupert Hine ("Immunity", 1981 und "Waving Not Drowning", 1982), Associates ("Sulk", 1982), Savage Progress ("Celebration", 1984), Mike Batt ("Zero Zero", 1982), Lene Lovich ("No Man's Land", 1982), Sheila E. ("Romance 1600", 1985), Sade ("Diamond Life", 1984), Toyah ("Love Is The Law", 1983)

Außerdem ein paar Maxis von Depeche Mode aus den 80ern, Paul Hardcastle mit der Maxi von "19 The Final Story", Art Of Noise mit der Maxi von "Moments In Love".

Und zuletzt noch eine Handvoll klassischer Musikplatten, zum Beispiel Mahler's "Das Lied von der Erde", Bruckner's "Symphonie Nr. 4", Schubert - "Große C-Dur Symphonie", Tchaikovsky - "Eugen Onegin", Mussorgsky - "Der Jahrmarkt von Sorotschintzi", Rameau - "Castor et Pollux".

Ich mag die alle sehr gerne. Es ist schwierig, mich auf eine festzulegen. Um nur mal wahllos eine zu nennen: Rupert Hine ist relativ unbekannt und hat meinem Geschmack nach vor allem mit seinem "Immunity"-Album aus dem Jahr 1981 ein geniales Werk veröffentlicht:

https://www.youtube.com/watch?v=OUmOql58Cck

Deutsche Schlager aus den 70ern. Aber auch internationale Hits 50-70er. Ab 80er macht Platte nicht mehr so viel Sinn, weil das auch nur das CD-Master ist, was lediglich rückanalogisiert wurde. Da tut's auch die CD.

Nur dafür habe ich mir überhaupt einen Plattenspieler gekauft, da die Digitalversionen alter Songs meistens zerremastert sind und dadurch viel am ursprünglichen Klang verloren haben :(.

Meine Lieblingsplatte ist Adios Amor von Andy Borg.

Habe sie schon so oft gehört, dass ich sie einmal austauschen musste, weil ich sie buchstäblich leergehört habe (auch mit intakter Nadel nudelt die nach 1000 Mal hörbar aus)

https://www.amazon.de/Adios-Amor-Tracks-Andy-Borg/dp/B0028VXYYI

Das Cover der Schallplatte sieht genauso aus. Die Schallplatte selbst? Naja, so'n schwarzes Ding mit Loch in der Mitte :)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Ich selbst fange erst an Schallplatten zu sammeln und bin bisher nur bei 4 Stück. Das sind einmal Highway To Hell von AC/DC, Queen (1981) von Queen, Thriller von Michael Jackson und Ledgend von Bob Marley.

Dafür aber hab ich einige CDs rumliegen.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Da sind dabei: Alben von AC/DC, Linkin Park, Metallica, Guns N Roses, Kontra K, Michael Jackson, Sido, Cro, Die Ärzte, Rammstein, Red Hot Chili Peppers und Queen. Der Rest der CDs die wir so haben liegt noch woanders rum.

Woher ich das weiß:Hobby – Begeisterung für Musiker und Genres
 - (Musik, sammeln, Schallplatten)  - (Musik, sammeln, Schallplatten)

Pink Floyd „The Dark Side of the Moon“ . Ansonsten Beatles, ABBA, AC-DC komplett, Smetana: „Mein Heimatland“….. Von Heavy bis Klassik alles bei.