Welche Länder feiern heute noch den Sieg gegen Deutschlsnd im 2 Weltkrieg?

6 Antworten

Der Tag des Sieges ist am 9. Mai ein gesetzlicher Feiertag in:

Aserbaidschan, Georgien, Guernsey, Jersey, Kasachstan, Kirgisistan, Moldau, Polen, Russland, Serbien und Belarus (früher Weißrussland)

sowie am 8. Mai, dem Tag der deutschen Kapitulation 1945, in:

Frankreich, Tschechien und der Slowakei. Die Ukraine gedenkt am 8. Mai der Kriegsopfer.

1965 wurde dieser Tag in der Sowjetunion eingeführt, um an den Tag des Sieges über NS-Deutschland im Zweiten Weltkrieg und damit das Ende des "Großen Vaterländischen Krieges" zu erinnern.

Daneben steht der 8. Mai als VE-Day, (Victoryin Europe Day) oder Tag der Befreiung für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. Der Datumsunterschied ist durch Zeitzonen bedingt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Russland als Nachfolger der Sowjetunion.

Die anderen Siegermächte machen vielleicht auch was, aber nicht so einen Aufstand. Ich habe jedenfalls immer nur die russischen Aufmärsche mitbekommen.

Russland. Groß! Mein Mann war damals in St. Petersburg. Im größten Tumult hakten ihn zwei alte Damen unter und boten ihm Schutz.

Alle Siegerländer. USA, Großbritannien und Frankreich gerne am Jahrestag der Landung in der Normandie, Russland am 9. Mai.

Sachsen und Thüringen. Ansonsten ein paar wenige Demokraten, die die Befreiung vom Nationalsozialismus feiern.