Welche Bedeutung hat das Grundgesetz für euch? Was sind die wichtigsten Artikel?

7 Antworten

Das Grundgesetz ist schlicht unverzichtbar, auch wenn es wiederholt geändert wurde und wird, z. B. um die Auslandseinsätze der Bundeswehr zu ermöglichen. Ich finde es gelungen (bis auf die neuerlichen Änderungen) und würde es ungern aufgeben, auch nicht zugunsten einer Verfassung. In letzter Zeit bedaure ich nur, daß es wohl in der Politik nicht mehr so hochgehalten wird, wie es ursprünglich einmal gedacht war. Der Respekt davor ist doch merklich geschwunden und man schneidert sich seine Paragraphen zurecht, wie man sie braucht - was der ursprünglichen Intention entgegensteht. Gruß, q.

Die Würde des Menschen ist unantastbar?

Dann sollte Deutschland sich ein Beispiel an der Schweiz nehmen und Menschen nach ihrem Wunsch in Würde sterben lassen.

Jeder hat das Rechjt zur freien Entfaltung seiner Persönlichkeit?

Ich halte die genetische Veranlagung zum "Nachtmenschen" als einen Teil der Persönlichkeit. Welcher Nachtmensch kann seine Persönlichkeit frei entfalten wenn es diese gesetzlich verordnete 22 Uhr Ruhezeit gibt, in der man quasi nicht mehr atmen darf, weil das zu laut sein könnte. Keiner der Nachtmenschen kann das. Im Gegenteil, er wird daran gehindert und gezwungen seine eigene Persönlichkeit noch zu unterdrücken. So gesehen ist das Grundgesetz zumindest teilweise ein Witz.

Ich finde, dass das Grundgesetz und gerade der erste Artikel des Grundgesetzes "Die Würde des Menschen ist unantastbar" die Basis für friedliches Leben, Gleichheit und Gleichberechtigkeit, Gerechtigkeit, Freiheit und soziales Leben bilden. Jeder Mensch hat eine Würde, die man ihm nicht wegnehmen kann: Der dritte Artikel (§3,2) ist genau so wichtig: Niemand darf wegen seiner äußeren Erscheinungsmerkmalen weder bevorzugt noch vernachlässigt werden, was natürlich auch Herkunft, Sprache, Kultur, Religion etc. betrifft. Es ist natürlich eine andere Sache, wenn es Leute gibt, die diese Gesetze nicht befolgen. Aber als Mensch sollte man froh sein, dass man in einem Land lebt, in dem solche Gesetze jeden und wirklich allen Menschen gewährt werden. Ein anderer Aspekt, den ich persönlich sehr wichtig finde, sind Rechte, Allgemeinrechte, die das Grundgesetz Deutschen und Nicht-Deutschen gewährt: Das Recht auf Freiheit (sofern diese natürlich die Freiheit anderer nicht verletzt), auf Religionsfreiheit (diese sollte so praktiziert werden, dass niemand einen Schaden davon hat), auf ein Leben ohne Zwang, auf körperl. Unversehrtheit, auf freie Entfaltung der Persönlichkeit (Das gehört zu den besten Rechten), auf Meinungsfreiheit und vieles vieles mehr, wofür ich wahrscheinlich Seiten bräuchte, um mich zu dem Grundgesetz zu äußern.

Für weitere Antworten kannst du mir einfach konkretere Fragen zum GG stellen, gerne antworte ich dir diese.

MFG

Ich finde GG 146 am besten ^^


PatrickLassan  31.03.2015, 14:28

Nur schade, dass der Artikel so oft missverstanden wird.

1

Das Grundgesetz hat vorläufigen Charakter. Jedes Land hat eine Verfassung, nur Deutschland (noch) nicht.


BoyLEJ  27.05.2010, 20:53

Dauert aber bestimmt auch nicht mehr solange =)

0
PatrickLassan  31.03.2015, 14:27

Jedes Land hat eine Verfassung, nur Deutschland (noch) nicht.

Doch, und zwar das Grundgesetz. Grundgesetz ist ein Synonym für Verfassung, und es gibt eine Reihe von Staaten, deren Verfassung diese Bezeichnung in der jeweiligen Landessprache trägt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Grundgesetzen

1