Waschbären?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
An die Jäger, seit wann zeigt ein Wildtier keinerlei Angst?

Gute Frage. Draußen in der Natur sind Waschbären scheuer als das von Dir beschriebene Verhalten.

Aber sie sind auch dort "frech" und extrem neugierig.

In sofern kann es gut sein, dass sie in einer vom Menschen bewohnten Umgebung da die Scheu so weit verloren haben.

Auch kann es sein, dass sie plötzliches Licht bereits gewohnt sind, durch irgendwelche automatischen Hof- und Hausbeleuchtungen. Er hat sich also vielleicht durch das Anleuchten von drinnen nichts gedacht. - Ist aber alles nur Vermutung. Ich wäre genauso erstaunt wie Du, wenn mir das passieren würde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

buma1978 
Fragesteller
 14.04.2024, 13:39

Im Garten mag ich die Kerle, auch die umgeworfenen Mülltonnen nehme ich hin. Bei mir gibt es in der Regel nichts zu holen, daher hält sich das in Grenzen. Aber das war schon strange. Der machte den Eindruck sich nicht mal vor Kontakt zu fürchten.

Angenommen er schafft es bei gekippten Fenster rein, wie kriege ich den wieder raus? Schließlich hat er scharfe Krallen und schöne spitze Zähnchen. Nach zu naher Bekanntschaft darf ich mir 25 Impfungen abholen. So putzig die Kerle sind, aber sie kriechen ja auch überall herum.

Vor den Waschbären gab es Nachts oft Stress zwischen Mardern und Katzen, das habe ich schon 2, 3 Jahre lang nicht mehr gehört. Verdrängen die Waschbären die Marder?

1
Waldmensch70  14.04.2024, 13:59
@buma1978
Im Garten mag ich die Kerle, auch die umgeworfenen Mülltonnen nehme ich hin. Bei mir gibt es in der Regel nichts zu holen, daher hält sich das in Grenzen. Aber das war schon strange. Der machte den Eindruck sich nicht mal vor Kontakt zu fürchten.

Ja, viele Menschen betrachten die Teire erst einmal nur anhand ihrer "Niedlichkeit" und übersehen dabei leider den Schaden den diese hier nicht heimischen Räuber im heimischen Ökosystem anrichte.

Aber das nur am Rand, das soll keine Kritik an Dir sein und keine "Moralpredigt".

Angenommen er schafft es bei gekippten Fenster rein, wie kriege ich den wieder raus? 

Da würde Dir dann nur ein entsprechender Kammerjäger oder der dort zuständige Jäger mit einer Falle helfen können. Den selber einzufangen, davon würde ich dringend abraten. Die sind immer noch wild und können sich entsprechend wehren.

Verdrängen die Waschbären die Marder?

Kann gut sein, dass dort die dominante Spezies die Schwächeren verdrängt.

1
buma1978 
Fragesteller
 14.04.2024, 20:13
@Waldmensch70

Mir ist schon klar, dass sie hier nicht hergehören und sich aufgrund dessen, das sie hier keine Feinde haben, stark vermehren. Zudem sind sie Kulturfolger und aufgrund Ihrer Intelligenz sind sie recht erfolgreich.

Der Zug sie hier wieder wegzukriegen ist aber wohl abgefahren. Der Mensch hat sie hergebracht und ist auch dafür verantwortlich Feinde, die sie kurz halten könnten, größtenteils ausgerottet zu haben.

Ich hoffe, dass es keiner in die Wohnung schafft, denn selber fangen möchte ich die wirklich nicht. Dafür sind sie mir zu kräftig und zu beweglich. Zumal absolut unklar ist, wie die Kerlchen reagieren, wenn sie keine Angst haben. Im Gegensatz zu Hunden oder Katzen kann ich auch nicht einschätzen, wie sie reagieren, wenn sie sich in die Enge getrieben fühlen. Raubtier bleibt Raubtier.

0

Er wird wohl wie viele Waschbären, die in der nähe des Menschen sind, die scheu verloren haben.
Und plötzliches Licht könnte er auch gewöhnt sein.

Ist mir zwar so selbst noch nie passiert, also das er so garnicht reagiert.
Aber bei uns hat einer im Keller schon Kühlschrank geplündert!

Schönen Sonntag!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Jäger(auf dem Weg zum berufsjäger/oder Trapper)