Was, wenn ich nicht richtig zuordnen kann, welchen der 16 Persönlichkeiten ich von Myers-Briggs habe?

3 Antworten

Die meisten Leute werden irgendwo in der Mitte der Eigenschaften liegen. Auch ist der Test nur ein Indikator und kein einzig-wahres Ergebnis. Zu guter Letzt, veränderst du dich selbst mit der Zeit.

Zum ersten Punkt: Da viele Leute in der Mitte einer Eigenschaft liegen, kann es leicht sein, dass schon bei geringen Abweichungen oder Missinterpretationen einer Frage sich Ergebnisse um teilweise zweistellige Prozentsätze ändern, was dazu führt, dass die Buchstaben sich sehr leicht auswechseln.

Zweitens, der test wurde als Indikator erstellt und ich kein Ergebnis, welches fehlerfrei auf wirklich Wissenschaftlicher basis begründet wurde, stattdessen versucht man verschiedene Verhaltensweise eines Menschen zu interpretieren, das bedeutet nicht, dass es bei jedem Menschen der selbe Grund ist.

Letztens, du selbst veränderst dich. Nicht nur lernst du Fragen anders zu interpretieren, sondern durch deine derzeitigen Außeneinflüsse können sich die Antworten drastisch verändern. Im Falschen Umfeld erscheinst du plötzlich introvertiert (oder extrovertiert), während du in deiner Natur eigentlich das genaue Gegenteil bist.

Liebe/r Ugley,

das liegt daran, dass dieser Test weder valide noch reliabel ist. Das sind Fachbegriffe aus der Psychologie und beschreiben, wie gut ein Test ist.

Was bedeuten sie genau?

Reliabilität bedeutet, dass ein Test immer wieder zum gleichen Ergebnis kommt. Dazu muss er genau erfassen, was er messen möchte und die Fragen müssen eindeutig gestellt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, führt das dazu, dass man immer wieder zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt - und damit sind die Ergebnisse unbrauchbar, weil wir keine Aussage darüber treffen können, wie denn nun die Persönlichkeit des Betroffenen ist.

Validität bedeutet, dass der Test auch misst, was er messen soll. Wenn wir zum Beispiel das Item "Ich werde oft auf Partys eingeladen" nehmen, um die Ausprägung in Extraversion zu messen, dann kann das einerseits bedeuten, dass diese Person tatsächlich besonders extravertiert ist, daher viele Leute kennt und oft eingeladen wird. Oder aber es kann bedeuten, dass die Person besonders sozial ist und deshalb eingeladen wird, obwohl sie gar nicht über die Maßen extravertiert ist. Oder aber es kann heißen, dass sie mutig ist und gern und oft bei fremden Leuten auf Partys geht... oder oder oder... Du siehst: Dieses Item ist uneindeutig. Es misst nicht zuverlässig, was es messen soll - es ist nicht valide.

Bei dem 16-Personalities-Test ist es so, dass er weder besonders reliabel und noch weniger valide ist. Die darunterliegenden Theorien, auf denen er aufgebaut wurde, sind veraltet und schon längst verbessert und weiterentwickelt worden. Kurz gesagt heißt das: Dieser Test sagt nicht wirklich etwas über deine Persönlichkeit aus. Vielleicht kann man grobe Tendenzen darin ablesen. Aber zuverlässig ist dieser Test nicht. Und das merkst du unter anderem daran, dass du immer wieder andere Ergebnisse bekommst.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen :)

Liebe Grüße von einer Psychologin!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – M. Sc. Psychologie

Das heoßt gar nichts. Die Kategorisierung ist schlicht nicht brauchbar. Selbst aktuelle Persönlichkeitstests sind an vielen Ecken und Enden unzureichend. Man kann die menschliche Persönlichkeit schlicht schlecht messen oder kategorisieren.